Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Die Schweiz in St. Petersburg – ein Sammelband zur gemeinsamen Geschichte

eva.- Im Rahmen des 200-Jahre-Jubiläums der schweizerisch-russischen diplomatischen Beziehungen ist ein Sammelband zur Geschichte und dem Wirken von Schweizerinnen und Schweizern in St. Petersburg erschienen. An einer Präsentation im Hotel „Ambassador“ wurden das Werk und sein Inhalt von den Herausgebern vorgestellt.
mehr…Schlösser für neues Untersuchungsgefängnis „Kresty-2“ verloren
eva.- Um das neue fast fest fertiggestellte Petersburger Untersuchungsgefängnis „Kresty-2“ winden sich zahlreiche Ermittlungen und Verdächtigungen wegen Mord, Unterschlagung und Korruption. Sergei Moisejenko, stellvertretender Leiter der Petersburger Strafvollzugsbehörde (UFSIN), wurde verhaftet, weil er verdächtigt wird, seinen Untergegebenen Nikolai Tschernow umgebracht zu haben, der Bauprojekt leitete. Tschernow wurde am 2. März im Bezirk Vsewoloschsk erschossen. Parallel […]
mehr…Isaakskathedrale: Städtische Wahlkommission bestätigt Annahme des Referendums

eva.- Die Städtische Wahlkommission von St. Petersburg hat den Antrag auf ein Referedum über die Restitution der Isaakskathedrale am 28. März angenommen. Falls das Stadtparlament den Antrag bestätigt, kann mit der Unterschriftensammlung begonnen werden.
mehr…Russische Fernfahrer protestieren gegen Schwerverkehrsabgabe „Platon“ (Video)
eva.- Am 27. März haben sich die Petersburger Fernfahrer der allrussischen Protestaktion gegen die Schwerverkehrsabgabe „Platon“ angeschlossen. Auf der Moskauer Chaussee vor der Stadt fuhren rund 50 Fahrzeuge auf, im Verlauf des Tagen wuchs ihre Zahl auf rund 75 Lastwagen an. Wie Fontanka.ru schreibt, sind sie bereit, bis zu zwei Wochen auszuharren und sich in […]
mehr…Mehr als hundert Festnahmen an Petersburger Antikorruptionsdemo

Von Eugen von Arb Wie in rund hundert anderen russischen Städten demonstrierten am 26. März auch in Petersburg Tausende von Menschen gegen die Korruption im Staatsapparat. Während die Polizei in der Hauptstadt hart durchgriff und über tausend Personen festnahm, liess man die Demonstranten in Petersburg lange gewähren, bevor man 131 vorübergehend verhaftete.
mehr…Jugendstraftäter aus Russland und der Schweiz messen sich online – in Schach
spn.- Jugendliche aus der Schweizer Erziehungszentrum Pramont (Kanton Wallis) und mehreren russischen Erziehungskolonien haben an einem besonderen Online-Schachturnier in Moskau teilgenommen. Das Spiel wurde unter der Schirmherrschaft von Schachweltmeister Anatoli Karpow abgehalten. In der Aula des Justizvollzugsdienstes stehen zwei Bildschirme einander gegenüber, die die Mannschaften aus der Schweiz und den russischen Regionen – den Gebieten […]
mehr…Deutsche Woche 2017: 60 Jahre Partnerschaft Hamburg-St. Petersburg

pd./eva.- Die Hansestadt Hamburg ist dieses Jahr zu Gast an der Deutschen Woche und feiert das 60 Jahre-Jubiläum ihrer Partnerschaft mit St. Petersburg. Auch dieses Jahr bietet die Deutsche Woche ein breites und vielseitiges Progamm an Veranstaltungen aus Kultur, Wirtschaft, Gesellschaft und Bildung.
mehr…1917-2017 – die vergessene Revolution

Von Eugen von Arb Neben der „Ewigen Flamme“ auf dem Marsfeld, wo heute die Protestaktionen der Opposition stattfinden, steht ein einfacher Gedenkstein für die Opfer der Revolution – oder besser gesagt der Revolutionen. Dass es deren zwei gibt, wissen die wenigsten. Die meisten kennen nur die „Grosse Oktoberrevolution“ – und das ist kein Zufall. Während […]
mehr…Herold-Druckausgabe Februar 2017 erschienen

eva.- Heute ist die Druckausgabe des St. Petersburger Herolds erschienen, die das Geschehen im Februar 2017 auf 10 PDF-Seiten zusammenfasst. Darin wird unter anderem über die Geschehnisse am Frauentag, die Petersbürgerin Irena Bijagowa, die russische Wirtschaftslage im laufenden Jahr, die Ausstellung von „Leningrad“-Leader Sergei Schnurow und vieles andere mehr berichtet.
mehr…Kunstwerke, die Grenzen erkunden und reflektieren sollen

Von Andreas Rossbach Die Ausstellung „Die Grenze“ im Petersburger Design-Zentrum Artplay zeigt die Werke junger Künstler aus Russland, Osteuropa, Zentralasien und Deutschland. Wo was aufhört und wo was beginnt – auf diese Fragen versucht das Projekt Antworten zu geben (Fotogalerie).
mehr…Russische Wirtschaft 2017: Stabilität, Verstaatlichung, Monopolisierung

Von Eugen von Arb Nach drei Jahren Sanktionspolitik, Fall des Ölpreises, Rubelabsturz und dem damit verbundenen Abwärtstrend in der russischen Wirtschaft ist erstmals wieder eine Stabilisierung und in gewissen Bereichen sogar Wachstum feststellbar. Nach der Meinung des Wirtschaftsexperten Daniel Rehmann gehen mit der Erholung der Wirtschaftslage ein starker Trend zu einem hohen Anteil des Staates […]
mehr…Isaakskathedrale: Rückschläge für Restitutionsgegner

eva.- Die Gegner einer Übergabe der Petersburger Isaakskathedrale an die russisch-orthodoxe Kirche mussten zwei Niederlagen hinnehmen. Zum einen wurde die Petition für ein Referendum zurückgewiesen, zum anderen wurde das Gerichtsverfahren gegen die Übergabe eingestellt.
mehr…Autofahrer fährt Kind wegen Schuss aus Spielzeugpistole an (Video)
eva.- Der Fahrer eines Geländewagens aus dem karelischen Priosersk fuhr am 14. März einen Jungen absichtlich an, nachdem dieser aus einer Spielzeugpistole Plastikkugeln auf den Wagen geschossen hatte. Danach zwang er den Jungen dazu, eine halbe Stunde lange im nassen Schnee zu knien. Polizisten, die an Tatort kamen, liessen den Unternehmer Wladimir Belski nach einer […]
mehr…Petersbürgerin Irena Bijagowa: „Russisch lernte ich in Armenien“

Von Eugen von Arb Die Sprachlehrerin, Koordinatorin und Übersetzerin Irena Bijagowa ist in Litauen aufgewachsen, wo seit jeher ein starkes Nationalbewusstsein herrscht. Trotzdem fühlt sie sich in verschiedenen Kulturen zuhause und hat erfahren, was gelebte Toleranz bedeutet. Die deutsche Sprache hat sie immer begleitet und hat ihr in vieler Hinsicht den Weg durch das Berufsleben […]
mehr…Finnlines läuft zum neuen Frachthafen „Bronka“ über

eva.- Das grosse finnische Schiffartsunternehmen Finnlines will den neuen Frachthafen „Bronka“ bei Lomonossow zu seinem Hauptpartner machen, schreibt Fontanka.ru. Wie die Betreibergesellschaft des Hafens „OOO Phoenix“ kommentiert, soll dadurch der Güterumschlag bis Ende Jahr praktisch verdoppelt werden.
mehr…21. Schultheaterfestival auf Deutsch in St. Petersburg

pd.- Schultheaterfestival. Bereits zum 21. Mal präsentieren Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 11 verschiedener Schulen aus St. Petersburg, Weliky Nowgorod, Kaliningrad und Selenogradsk am 16. und 17. März 2017 ihre besten Theaterproduktionen in deutscher Sprache. Auch in diesem Jahr nimmt ein Gastensemble aus dem Ausland am Festival teil, nämlich eine Schultheatergruppe aus Vilnius […]
mehr…Freundschaftsfahrt Berlin-Moskau ’17: Kaliningrad erwartet Tausende Teilnehmer
spn.- Das russische Kaliningrad wird zur ersten Stadt, die die Teilnehmer der Freundschaftsfahrt Berlin-Moskau 2017 (Deutsche, die mit ihren Autos kommen) besuchen. Das Ziel der Aktion ist es, die Freundschaftsbeziehungen zwischen Russland und Deutschland zu festigen. „Kaliningrad soll alle Teilnehmer der Freundschaftsfahrt empfangen, wir rechnen damit, dass in diesem Jahr etwa eintausend Einwohner Deutschlands daran […]
mehr…