Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Streit um die Isaakskathedrale zieht weite Kreise

eva.- In Meetings und Gegenmeetings liefern sich die Befürworter und Gegner der Übergabe der Isaakskathedrale an die Kirche eine Auseinandersetzung, die mittlerweile sogar in der Staatsduma zu einem Eklat geführt hat. Bis jetzt sind alle Vermittlungsversuche zwischen den beiden Lagern gescheitert.
mehr…Lektorium „CULTURA“ im Februar: Zeitgenössische Kunst und deutsche Kunst im Totalitarismus

pd.- Das Lektorium „CULTURA“ ist eine Plattform für Begegnungen von DozentInnen und ProfessorInnen verschiedener Hochschulen, die an einer Popularisierung ihrer Forschungsergebnisse interessiert sind, mit einem Petersburger Publikum, das seine Kenntnisse in Kunstgeschichte und Kunsttheorie erweitern möchte.
mehr…Kommentar: Trump – einer von uns!

Von Eugen von Arb Die bizarre amerikanische Präsidentenwahl wurde natürlich auch in Russland mitverfolgt. Wie die übrige Welt beschäftigte die Russen Welt das unerwartete Wahlergebnis. Mit Erstaunen und einer gewissen Genugtuung wurde auch zur Kenntnis genommen, dass ein Land, das sich gerade gegenüber Russland immer als Superdemokratie aufgespielt hat, plötzlich einen angeblichen Tyrannen zu seinem […]
mehr…Warenumschlag des Petersburger Hafens gesunken

eva.- Der Warenumschlag des Petersburger Hafens (AO Morskoi Port) ist 2016 um acht Prozent zurückgegangen. Gründe dafür sind die Konjunktur und die Konkurrenz durch andere Häfen.
mehr…Petersburger Greifenbrücke wird renoviert

eva.- Die bekannte Petersburger Greifenbrücke („Bankowski Most“) des badischen Baumeisters Wilhelm von Traitteur wird 2018 überholt. Am 16. Januar wurden bereits die berühmten Greife demontiert.
mehr…Millionen Russinnen und Russen im Eisbad der Taufe

eva.- Am 19. Januar, nach dem julianischen Kalender der Dreikönigstag, feiert die russisch-orthodoxe Kirche das Fest der Taufe. An tausenden vorbereiteter Wasserstellen im Eis stiegen die Menschen ins eiskalte Wasser, um gemäss Tradition dreimal unterzutauchen.
mehr…Handgemenge im Petersburger Stadtparlament wegen Isaakskathedrale
eva.- Am 18. Januar kam es im Petersburger Stadtparlament zu einem kleinen Tumult. Als der Abgeordnete der liberalen Jabloko-Partei Michail Amosow gegen die Übergabe der Isaakskathedrale an die russisch-orthodoxe Kirche auftrat und Änderungen im Verfahren verlangte, wurde er vom Vorsitzenden Wjatschelaw Makarow von der Kreml-Partei „Einiges Russland“ ignoriert. Danach begann Amosow laut skandierend im Parlament […]
mehr…Politkünstler Piotr Pawlenski vor Strafverfahren aus Russland geflüchtet
eva.- Der bekannte und skandalumwitterte Künstler und politische Aktivist Piotr Pawlenski hat Russland aus Furcht vor einem Strafverfahren mit seiner Familie verlassen. Er will in Frankreich politisches Asyl beantragen, schreibt News.ru Pawlensky entschloss sich zur Ausreise, nachdem er erfahren hatte, dass die Schauspielerin Anastasia Slonina vom „Teatr.doc“ ihn und seine Frau bei der Polizei angezeigt […]
mehr…Marsch gegen Faschismus – mit Kerzen und Rosen gegen Intoleranz

Von Andreas Rossbach Am 19. Januar versammelte sich in St. Petersburg eine Menschenmenge von etwa 150 Leuten, um am Tag des Antifaschismus, gemeinsam gegen die Diskriminierung von Minderheiten, Gewalt und andere gesellschaftliche und politische Missstände im Land zu demonstrieren.
mehr…Herold-Druckausgabe November-Dezember 2016 erschienen

eva.- Heute ist die Druckausgabe des St. Petersburger Herolds erschienen, die das Geschehen im November und Dezember 2016 auf 12 PDF-Seiten zusammenfasst. Darin wird unter anderem über die Fertigstellung der Schnellstrasse ZSD und des Zenit-Stadions, die neue Fährverbindung von und nach Petersburg, die Blockierung des „Lux-Express“ und des Kaliningrader Flughafens und vieles andere mehr berichtet.
mehr…Russland weiterhin für viele ein Markt mit großen Wachstumsmöglichkeiten

spn.- Wie Umfragen ergeben, sehen viele ausländische Unternehmer eine wirtschaftliche Stabilisierung im Land und gehen für das kommende Jahr von einer leicht positiven Entwicklung aus. Hansjürgen Overstolz, Präsident und CEO von Bosch in Russland, hat seine Eindrücke über das erste Jahr seines Aufenthalts in Russland zusammengefasst.
mehr…Gesunkenes Fischerboot gefunden
eva.- Nach sechs Tagen Suche, fand ein Schiff des russischen Katastrophenschutzes MTschS in der Finnischen Buch das vemisste Fischerboot „Monni“. Das Wrack konnte per Echolot unter Wasser geortet werden. Das Schiff geriet auf der Höhe von Ust-Luga in Seenot. Die drei Männer im Alter zwischen 36 und 41 Jahren hinter alle Familie und Kinder. An […]
mehr…Mann von Kollegen unter Metrozug gestossen
eva.- Am Morgen des 10. Januar wurde an der Metro-Station „Alexander Newski“ ein Mann vom Zug erfasst und getötet. Wie Fontanka.ru schreibt, wurde er offenbar unabsichtlich von einem Kollegen auf das Geleise gestossen. Laut Zeugenaussagen betrat die Gruppe von fünf bis sechs Männern lachend und spassend den Perron. Sie schubsten und stiessen sich spasshalber – […]
mehr…Isaakskathedrale wird trotz allem an Kirche übergeben

eva.- Der Konflikt um die Übergabe der Isaakskathedrale an die russisch-orthodoxe Kirche nimmt eine neue Wendung. Wie die Medien aus inoffiziellen Quellen erfuhren, hat der Petersburger Gouverneur Georgi Poltawtschenko den Besitzerwechsel bis Ende 2017 bereits in die Wege geleitet – das, obschon er den Schritt offiziell noch abgelehnt hatte.
mehr…Dada-Fest mit dem „Lektorium Cultura“

eva./wiki.- Unter dem Motto „Verrückte Kunst für eine verrückte Welt“ organisierte die Kulturplattform „Lektorium Cultura“ am 28. Dezember einen Dada-Abend. Die Veranstaltung in der „Theater-Werkstatt“ am Konjuschennaja Ploschad gewissermassen im letzten Moment, denn das Jubiläumsjahr 2016 war schon fast zu Ende.
mehr…