Beliebtes Souvenir: Pflastersteine vom Schlossplatz

spn.- Touristen haben den Palastplatz in Sankt Petersburg als Quelle für Souvenirs entdeckt: Allein in diesem Jahr sollen die Gäste der Stadt rund 2.000 Pflastersteine mitgenommen haben, wie der Pressedienst des städtischen Komitees für Stadtgestaltung mitteilte.
mehr…Comicsfestival „Boomfest“ 2016 mit Gästen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

pd.- Das Comicsfestival Boomfest hat in Petersburg schon Tradition und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Unter den Teilnehmern sind diesmal u.a.: Yves Noyau, Anna Sommer, Kati Rickenbach (Schweiz), Mawil, Ulli Lust (Deutschland) und Franz Suess (Österreich). Ausserdem zeigen Gäste aus Serbien, Frankreich, Südkorea, Amerika, Belgien, Kanada, Lettland, Polen und Russland ihre Arbeiten.
mehr…Kommentar: Levada-Zentrum – der „Nerv der Gesellschaft“ wird abgetötet

Von Eugen von Arb Am 5. September wurde das „Levada-Zentrum“, ein privates Meinungs- und Marktforschungsinstitut in Moskau, vom russischen Justizministerium als „ausländischer Agent“ eingestuft. Eine Untersuchung, die von der kremlnahen „Antimaidan“-Gruppierung initiiert worden war, soll angeblich eine Finanzierung des Levada-Zentrums durch die USA festgestellt haben. Das ist eines der Hauptkriterien, nach denen Organisationen in Russland […]
mehr…Hassliebe Russland-Finnland: Streit um das Mannerheim-Denkmal

Von Eugen von Arb Während der Ukraine-Krise haben sich Russlands Beziehungen zu vielen Nachbarstaaten schlagartig verschlechtert. Eine grosse Ausnahme ist das kleine Finnland, dem es dank entschlossenem Widerstand einerseits und geschicktem Taktieren andererseits gelungen ist, ein weitgehend normales Verhältnis zu seinem grossen Nachbarn bewahren.
mehr…Besuch aus Dresden zum 55-Jahre-Jubiläum der Städtepartnerschaft

eva. Am 6. September traf sich Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert mit dem Petersburger Gouverneur Georgi Poltawtschenko im Smolny. Musikalisch wurde das 55-Jahre-Jubiläum der Städtpartnerschaft mit einem Konzert des Dresdner Kreuzchors in der Kapella gefeiert.
mehr…Schweizer Alinghi-Team siegt in der fünften Etappe der Extreme Sailing Series 2016

eva.- Das Alinghi-Team gewann die viertägige Petersburger Etappe der Extreme Sailing Series vor Oman Air. Im Gesamtklassement stehen die Schweizer jedoch immer noch auf Platz 2.
mehr…Ausstellung „Kinder der Avantgarde“ im Mobahaus

eva.- Anlässlich der baldigen Eröffnung des neuen Gebäudetrakts, zeigt der Technopark Mobahaus in St. Petersburg eine Ausstellung mit junger Kunst. Die Ausstellung, die Wladimir Frolow kuratierte, wurde durch eine Performance ergänzt, welche die Räume mit dem Geist der Erneuerung erfüllten (Fotogalerie).
mehr…In Petersburg sind die Extreme Sailing Series 2016 gestartet

eva. Im Petersburger Newa-Becken geht der internationale Segelsportanlass mit Teams aus sieben Ländern während vier Tagen über die Bühne (1. bis 4. September). Unter den Teilnehmern sind Skipper aus der Schweiz und Österreich (Fotogalerie).
mehr…Petersburger Kanalinsel Neuholland für Publikum eröffnet

eva.- Am letzten Sommerwochenende wurde die Petersburger Kanalinsel Neuholland wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und von einem Massenpublikum besucht (Fotogalerie). Die Bauarbeiten an den historischen Gebäuden sind jedoch noch lange nicht beendet und ihre langfristig Nutzung noch weitgehend unklar.
mehr…Petersburger Café-Kette „Schastje“ erhebt „Ausländerzuschlag“

eva.- In den Cafés und Konditoreien der Kette „Schastje“ („Glück“) in Petersburg, wird ausländischen Gästen ohne deren Wissen ein zehnprozentiger Zuschlag berechnet. Solche Tricks könnten sich bald sehr negativ auf das Image der Touristenstadt auswirken.
mehr…Leiter des Petersburger Hilfswerks „Offenes Herz“ Pawel Dutschenko ausgewiesen

eva.- Am 23. August wurde der Ukrainer Pawel Dutschenko, Pfarrer und Leiter des Hilfswerks „Offenes Herz“ aus Russland deportiert. Der Geheimdienst wirft ihm staatsfeindliche Agitation vor, Dutschenko hingegen meint, dass es sich nur um ein Missverständnis handeln kann.
mehr…Plötzlich ist mir der Sport nicht mehr egal. Zum Ausschluss Russlands von der Paraolympiade

Eugen von Arb Um ehrlich zu sein, Sport ist mir so was von egal. Und ich gebe zu, dass ich es von Herzen geniesse, diesen Gedanken, einmal so direkt und öffentlich äussern zu können. Man möge es mir nachsehen! Es hängt grösstenteils damit zusammen, dass ich Sport in meiner Kindheit als eine besonders raffinierte Art […]
mehr…Petersburger „Tagebuch-Mörderin“ laut Gericht keine Serienmörderin

eva.- Tamara Samsonowa, die vor einem Jahr als blutrünstige „Tagebuch-Mörderin“ verhaftet wurde, ist wider Erwarten nur wegen eines einzigen Mordes verurteilt worden. Das, obschon zahlreiche Blut- und Giftspuren anderer mysteriöser Todesfälle ziemlich eindeutig zu ihrer Haustür an der Dmitrow-Strasse führen.
mehr…Parnas-Partei unerwartet zu Petersburger Parlamentswahlen zugelassen

eva.- Die zentrale Wahlbehörde in Moskau (ZIK) hat überraschenderweise empfohlen, den Entscheid der Petersburger Wahlkomission (GIK) zu korrigieren und die oppositionelle Parnas-Partei zu den städtischen Parlamentswahlen im September zuzulassen.
mehr…Geheimdienst und Polizei töten Banditen bei Sondereinsatz in Petersburg

eva.- Während eines gemeinsamen Einsatzes von Sondertruppen der Polizei (MWD) und des Geheimdienstes (FSB) wurden am 17. August in einer Wohnung Wohnung am Leninsky Prospekt bis zu vier Banditen getötet. Trotz Geheimhaltung wurde der Sondereinsatz von vielen Zuschauern und Medien beobachtet.
mehr…Dossier: Der lukrative Bahnsteig

Das Firmenkonglomerat des Milliardärs Dmitrij Michaltschenko beansprucht das Recht über alle Handelszonen auf den Bahnhöfen St. Petersburgs. Bislang verwaltet die Firma die ertragreichen Immobilien als Hauptmieter über Zeitverträge, möchte jedoch in Zukunft unbefristet diese Sahnestücke des Sankt-Petersburger Einzelhandels kontrollieren. Die Holdinggesellschaft „Forum“ von Michaltschenko hat bereits mit der Unterzeichnung der Verträge mit der Russischen Eisenbahngesellschaft […]
mehr…Petersburger Parlamentswahl 2016: „Partei des Wachstums“ zugelassen

eva.- Die „Partei des Wachstums“ der Petersburger Duma-Abgeordneten Oksana Dmitrjewa wurde als einzige wirkliche Oppositionspartei zu den kommenden Duma-Wahlen zugelassen. Alle anderen Oppositionsbewegungen haben wenig Chancen auf eine Beteiligung.
mehr…Herold-Druckausgabe Juni und Juli 2016 erschienen

eva.- Heute ist die Druckausgabe des St. Petersburger Herolds erschienen, die das Geschehen im Juni und Juli auf 12 PDF-Seiten zusammenfasst. Darin wird unter anderem über die Rückkehr des Panzerkreuzers „Aurora“, die Renovation der Kirche Mariä Heimsuchung, die Überbauung von Mendelsohns Trikotagenfabrik „Rotes Banner“, die Eröffnung der Kulturplattform „Lumière Hall“ und vieles andere mehr berichtet.
mehr…