25 Jahre Galerie „Borey“ – Geburtshelferin der jungen und „anderen“ Kunst

Von Eugen von Arb Seit einem Vierteljahrhundert hilft die Galerie im Peterburger Untergrund der „anderen“ Petersburger Kunst auf die Beine – AvantgardistInnen, AnfängerInnen, Jungtalenten, Outsidern. Tatjana Ponomarenko ist die Seele des kleinen Kunstbetriebs, der nicht nicht nur alle zwei Wochen mindestens eine neue Ausstellung zeigt, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt der alternativen Kunstszene ist.
mehr…Petersburger Zenit-Stadion ist fertig – aber noch nicht ganz

eva.- Am 26. Dezember verkündete die Petersburger Stadtregierung den plangemässen Abschluss der Bauarbeiten am neuen Stadion auf der Krestowski-Insel. Inoffiziell dauern die Arbeiten aber noch bis zum März – und werden nochmals teurer.
mehr…Lektorium Cultura: Dada-Vortrag, Dada-Theater, Dada-Maskerade

PD./eva.- Lektorium «CULTURA». Das Lektorium «CULTURA» ist eine Plattform für Begegnungen von DozentInnen und ProfessorInnen verschiedener Hochschulen, die an einer Popularisierung ihrer Forschungsergebnisse interessiert sind, mit einem Petersburger Publikum, das seine Kenntnisse in Kunstgeschichte und Kunsttheorie erweitern möchte.
mehr…Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2017!

Liebe Leserinnen und Leser, wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Treue und wünscht Ihnen schöne Festtage und ein glückliches Neues Jahr! Herzlich Die Herold-Redaktion
mehr…Karelischer Menschenrechtler Juri Dmitrjew verhaftet

eva.- Der Leiter der karelischen „Memorial“-Sektion, Juri Dmitrjew wurde am 13. Dezember wegen angeblicher Anfertigung von Kinderpornografie verhaftet. Er bezeichnet die Anschuldigungen als Provokation von Seiten staatlicher Behörden wegen seines Engagements.
mehr…Per Taxi an falsche Adresse gebracht und erfroren
eva.- Im Petersburger Vorort Raikusi ist am 15. Dezember ein 77-jähriger Mann erfroren, weil ihn das Taxi wegen eines Navigator-Fehlers an der falschen Adresse absetzte. Der tragische Tod hätte verhindert werden können, hätte sich das Callcenter des Taxidienstes nicht geweigert, der Tochter des Opfers und der Polizei den Kontakt des Taxifahrers bekannt zu geben. Lew […]
mehr…St. Petersburg ab Frühling 2017 mit neuen Fährverbindungen

eva.- Nach einer Phase der Ungewissheit und des Schweigens gab St. Peter Line die Inbetriebnahme der Schiffsverbindungen von und nach St. Petersburg ab dem kommenden Frühling durch eine neue Betreibergesellschaft bekannt.
mehr…Freundschaftsdenkmal soll Konkurrenzstreit zwischen Petersburg und Moskau beenden
eva.- Ein witziges Denkmal soll der heimlichen Konkurrenz zwischen den beiden russischen Hauptstädten ein Ende setzen. Die Skulptur „Porebrik und Bordure“, das laut Delfi.ee an der Kreuzung des Moskauer Prospekts und der Aviazionnaja uliza in St. Petersburg platziert werden soll, symbolisiert die feinen Unterschiede im Sprachgebrauch der Moskauer und Petersburger. Während die Moskauer für den […]
mehr…Neuer Schweizer Botschafter in Moskau: Quereinsteiger statt Russlandkennerin

eva.- Nach vier Jahren wird Pierre Helg als schweizer Botschafter in Moskau abgelöst. Anstelle der offiziell bereits nach Moskau beorderten Russlandkennerin Krystyna Marty Lang, übernimmt mit dem abgetretenen Staatssekretär Yves Rossier ein Quereinsteiger den Posten.
mehr…Kapelle Johannes von Neu-Sotschawa auf dem Senaja-Platz abgerissen
Die kleine Kapelle welche dem Heiligen der Handelsreisenden „Johann von Neu-Sotschawa“ geweiht war, wurde am Donnerstag den 15. Dezember abgerissen. Wie im Monat zuvor die Kioske und Verkaufsbuden ist damit das letzte der Gebäude ohne Baugenehmigung entfernt worden. Der „Heumarkt“ entspricht nun dem städtischen Raumordnungsplan und ist somit um knapp 100m² grösser. Die beliebten Kioske […]
mehr…Ausstellung: Georg Christoph Grooth und die Zeit der Zarin Elisabetha Petrowna

pd.- Das Russische Museum zeigt eine Ausstellung über den süddeutschen Maler Georg Christoph Grooth und seine Rolle als Hofmaler der Zarin Elisabetha Petrowna. Die Regierungszeit von Zarin Elisabetha Petrowna war eine Blüte der russischen Kunst in allen Bereichen. Die Ausstellung umfasst mehr als 150 Kunstwerke von Künstlern dieser Epoche.
mehr…Mit Gummi-Katamaran – Petersburger Abenteurer brechen in die Arktis auf
spn.- Russische Globetrotter wollen mit einem aufblasbaren Doppelrumpfboot in nur vier Monaten halb Russland und die Polarmeere durchreisen, berichtet das Portal lenta.ru. Die Abenteurer des Plan X Adventure Teams wollen von Krasnojarsk nach Archangelsk reisen, wobei sie erst über den Jenissej in die Karasee und von dort aus weiter über die Barentssee bis ins Weiße […]
mehr…Änderungen zur jährliche Aufenthalts- und Einkommensanzeige für Inhaber einer Aufenthaltsgenehmigung

mm – In Sankt-Petersburg gibt es seit dem 13 Oktober 2016 die Stadteilbüros der Ausländerbehörde nicht mehr. Die jährliche Rückmeldung zur Aufenthaltsgenehmigung in Russland (Вид на жительство в России) kann somit auch nicht mehr im eigenen Stadtteil abgegeben werden. Mit dem Dekret des Präsidenten Nummer 156 vom 5.April 2016 wurde die gesamte umstrukturiert und dem […]
mehr…Lasershow zum Geburtstag der Eremitage

Am Mittwoch war in der festlich beleuchteten Reihe der Petersburger Prachtbauten nur der Winterpalast im Dunkeln. Die Eremitage war nicht beleuchtet damit die Geburtstagsshow auf Ihrem Hauptportal besser zu sehen war. Über 3 Stunden wiederholte sich die siebenminütige Show, welche optisch und akustisch einen starken Eindruck hinterließ. Zur lauten Musik verschiedenster berühmter russische klassischer Komponisten […]
mehr…Verschärfung des russischen Devisenrechts im Jahre 2016

mit freundlicher Genehmigung aus dem Newsletter von Brand und Partners, Moskau Die Devisenkontrollregelungen sind in Russland in 2016 insgesamt verschärft worden. Hintergrund ist u.a. die massive Kapitalflucht, die Russland seit Ausbruch der Wirtschaftskrise zu schaffen macht. Im Großen und Ganzen geht es um die Eindämmung illegaler Geldtransfers. Redliche Unternehmen sind nur insoweit betroffen, als der bürokratische Aufwand für […]
mehr…Betrogene Wohnungskäufer blockieren die Ausfallstrasse nach Toksovo

Am 3 Dezember wurde bei St. Petersburg für die Dauer von 3 Stunden die einzige Verbindungsstrasse von St. Petersburg in Richtung Toksovo im Norden durch Demonstranten blockiert. Die Protestierenden sind Teilhaber am Bauprojekt „Kraft der Natur“ in Murino. Es wurden 3 der Aktivisten von der Polizei in Gewahrsam genommen und mit adminstrativen Strafen belegt. Es […]
mehr…Der zentrale Bauabschnitt des westlichen Schnellwegs ist befahrbar

mm- Der zentrale Bauabschnitt des westlichen Schnellwegs zwischen dem Hafen und der Wasili-Insel wurde gestern Nacht für die Autofahrer freigegeben. Nach der offiziellen Eröffnungszeremonie durch den Präsidenten Vladimir Putin am 2. Dezember, können die Autofahrer nun die lange erwartete Abkürzung vom Norden nach Süden komplett durchfahren. Der Abschnitt besteht aus 3 Viadukten, welche am Ostrand […]
mehr…Im finnischen Imatra wurden drei Frauen erschossen

In der Samstag Nacht wurde im finnisch-russischen Grenzstädtchen Imatra gegen 0:00h die Polizei zum Restaurant Vuoksenvahti in die Fussgängerzone gerufen. Es wurden dort 3 Frauen von einem Mann mit einem Jagdgewehr erschossen. Die 2 Journalistinen und die Vorsitzende des Gemeinderats wurde beim Verlassen des Restaurants Opfer eines Schützen. Der Verdächtigte wurde noch noch am Tatort festgenommen. Es […]
mehr…