Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Umweltschutz international: Wir sind nun alle grün!

<strong>eing.- Vom 9. bis zum 16. Juli hat in Sankt Petersburg das internationale kreative Umweltschutzprojekt “Hallo, ich bin GRÜN!” stattgefunden. An dieser Jugendbegegnung nahmen 22 Jugendliche aus Berlin und Sankt Petersburg teil, sie wurde von der Stiftung zur Förderung und Entwicklung deutsch-russischer Beziehungen „Deutsch-Russisches Begegnungszentrum an der Petrikirche“ und von den deutschen Partnern – Gesellschaft […]
mehr…West-Ost-Krise: „Wir glauben, dass es einen Weg zurück gibt“

<strong>Von Eugen von Arb</strong> <strong>Gernot Erler, Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft gab Auskunft zum Stand der europäisch-russischen, bzw. deutsch-russischen Beziehungen. Angesichts der Krise um die Ost-Ukraine fand das Thema im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Deutsch-Russischer Salon“ reges Interesse, und der Saal im deutschen Generalkonsulat war voll bis […]
mehr…Schweizer Plakatkunst in der Peter- und Paulsfestung

Von Eugen von Arb Mit der Ausstellung „Weltformat – Schweizer Plakate aus Luzern in St. Petersburg“ zeigt das historische Museum der Peter- und Paulsfestung ein echtes Stück Schweiz (siehe Fotogalerie). Obschon seit langem totgesagt, lebt das Plakat dank der Bewegung „Weltformat“ und dem gleichnamigen Festival in Luzern weiter .
mehr…