Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Diplomaten-Urgestein Alexander Prochorenko geht in den Ruhestand

eva.- Der Vorsteher des Petersburger Aussenamtes Alexander Prochorenko hat gestern seinen Rückzug in den Ruhestand bekannt gegeben. Dieser Schritt wurde zwar seit langem erwartet, kam nun aber doch für die meisten überraschend. Prochorenko kann auf eine über zehn Jahre lange erfolgreiche Karriere als Diplomat für die Stadt St. Petersburg unter drei Gouverneuren zurückblicken.
mehr…Kunstbiennale „Manifesta“ soll trotz angespannter Lage in Petersburg stattfinden

TOPTICKER.- Die europäische Kunstbiennale „Manifesta 10“ soll trotz der politischen Spannungen wegen der Krim-Krise vom 28. Juni bis am 31. Oktober in der Petersburger Eremitage stattfinden. Man werde keine Selbstzensur üben, gaben die Veranstalter bekannt, die beschuldigt werden, „gekauft“ worden zu sein.
mehr…Petersburger Spitalpersonal im Hungerstreik
eva.- Acht Angestellte der Petersburger Klinik „Peter der Grosse“, darunter Ärzte und Pflegepersonal haben einen Hungerstreik auf unbestimmte Dauer angefangen, berichtet Fontanka.ru. Sie wollen auf diese Weise damit erreichen, dass der russische Präsident Putin von den realen Löhnen im Gesundheitsbereich erfährt. Wie die Teilnehmer des Hungerstreiks erklärten, ist die Aktion weniger als Streik, sondern als […]
mehr…Petersburger Gouverneur will Lebensmittelpreise kontrollieren

TOPTICKER.- Obwohl die Statistik für die ersten zwei Monate dieses Jahres negative Zahlen bei der wirtschaftlichen Entwicklung registriert, bezeichnete Gouverneur Georgi Poltavtschenko die Wirtschaftslage an einer Sitzung der Petersburger Stadtregierung vom 25. März. als stabil. Möglichen Krisenerscheinungen will man mit Subventionen und einer Preiskontrolle begegnen.
mehr…Petersburger Flughafen Pulkovo lässt Flüssigkeiten im Handgepäck wieder zu

TOPTICKER.- Die Leitung des Petersburger Flughafens „Pulkovo“ hat bekannt gegeben, dass ab sofort wieder Flüssigkeiten in einer Menge bis zu 100 ml im Handgepäck zugelassen sind. Sie müssen in einem durchsichtigen Plastikbeutel transportiert werden, der das Volumen von einem Liter nicht überschreitet. Grössere Mengen an Flüssigkeit müssen wie bis anhin im Koffer aufgegeben werden. Die […]
mehr…Krimkrise: Petersburger Tourimusbranche mit gemischten Gefühlen für 2014

TOPTICKER.- Während die einen Vertreter der Tourismusbranche eine Abnahme von Reisen ausländischer Touristen nach St. Petersburg vermelden und dies auf die gespannte politische Situation nach der Besetzung der Krim durch Russland zurückführen, versichern die anderen, alles sei in Butter. Noch ist kein klarer Trend zu verzeichnen, und man hofft, dass sich die Situation bis zur […]
mehr…Krimkrise: Visa und Mastercard hebt Blockierung für SMP-Bank auf
eva.- Die internationalen Buchungssysteme Visa und Mastercard haben die Blockierung der russischen SMP-Bank, die am vergangenen Freitag aufgeschaltet worden war, wieder aufgehoben. Die Massnahme war im Rahmen der US-Wirtschaftssanktionen nach der russischen Besetzung der Halbinsel Krim eingeführt worden. Dadurch sollten die Brüder Arkadi und Boris Rotenberg bestraft werden, die dem Kreml nahestehen. Mittlerweile hat die […]
mehr…70 Fischer vom schmelzenden Eis in Finnischer Bucht gerettet
eva.- Der russische Katastrophenschutz MTschS hat am 23. März rund 70 Fischer vom schmelzenden Eis in der Bucht vor Petersburg gerettet. Der grösste Teil von ihnen wurde auf der Höhe des Badeortes Solnetschnoe entdeckt. Dort war die Eisdecke auf dem Meer teilweise nur noch fünf bis zehn Zentimeter dick, und die Leute drohten einzubrechen. 21 […]
mehr…Fußball: FC Zenit nimmt Villas-Boas für zwei Jahre als Cheftrainer unter Vertrag

TOPTICKER.- Der FC Zenit Sankt Petersburg hat einen zweijährigen Vertrag mit Andre Villas-Boas unterzeichnet: Der 36-jährige Coach übernimmt den Posten des Cheftrainers, teilt die offizielle Webseite des Fußballclubs mit. Villas-Boas hatte zuvor als Chefcoach von Porto gearbeitet. Mit diesem Club gewann er innerhalb einer Saison die portugiesische Meisterschaft und das Landespokal sowie die Europa League. […]
mehr…Putins Beliebtheit auf Höchststand seit fünf Jahren
rian.- Die Beliebtheit von Russlands Präsident Wladimir Putin bei den russischen Bürgern ist deutlich gestiegen und hat den Höchstwert seit fünf Jahren erreicht: 75,7 Prozent der Russen sind mit seiner Arbeit zufrieden, ergibt eine Studie des Meinungsforschungszentrums WZIOM. Somit hat der Zustimmungswert für Putin seit Anfang 2014 um 15,1 Prozent zugenommen. Allein im zurückliegenden Monat […]
mehr…Petersburger Mitropolit Wladimir „pensioniert“ – Nachfolger eingesetzt

TOPTICKER.- Der Petersburger Mitropolit Wladimir hat im Alter von 85 Jahren abgedankt und zieht sich ins Kloster zurück. Der Moskauer Patriarch Kirill hat an seiner Stelle den bisherigen Mitropoliten von Saransk und Mordowien als Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche in der nördlichen Hauptstadt eingesetzt.
mehr…Der amerikanische „Bankenkrieg“ zeigt seine ersten Folgen in Russland

TOPTICKER.- Nach der Einfrierung des Kapitals der Bank „Rossia“ in den USA haben Mastercard und Visa den Zahlungsservice für drei russische Banken eingestellt – Bank „Rossia“, SMP-Bank, und Sobinbank. Betroffen sind in erster Linie Mitarbeiter mehrerer Fernsehkanäle und anderer Medien, sowie Staatsangestellte. Die russische Regierung will sich mit einem eigenen Kartensystem unabhängig machen.
mehr…Hausdurchsuchung bei Aktionskünstlern nach „Freiheitsaktion“ in Petersburg
eva.- Die beiden Aktionskünstler Piotr Pawlensky und Elena Pasynkova, die am 23. Februar auf der Malo Konjuschenkoi-Brücke die Aktion „Freiheit“ als Reaktion auf Ereignisse in der Ukraine veranstaltet hatten. Dabei errichteten sie einen „Euro-Maidan“ aus brennenden Autoreifen und ukrainischen Fahnen. Die Kunstaktion hatte für Aufsehen gesorgt, weil sie in unmittelbarer Nähe der Blutskirche stattfand. Nach […]
mehr…US-Sanktionen erreichen russische Banken
eva.- Wie die Agentur Reuters per Twitter meldete, haben die Kreditkarten-Systeme Visa und Mastercard die Bedienung von Kunden der Banken „Rossia“ und ihrer Tochterfirma „Sobinbank“ ab sofort eingestellt. Die USA haben neben ihrer Einreisesperre für hochranginge russische Politiker auch das Vermögen der beiden Banken, sowie der SMP-Bank der Brüder Rotenberg eingefroren. www.fontanka.ru Weitere Artikel zu […]
mehr…Rezession in Petersburger Wirtschaft hält an

TOPTICKER.- Zwar blieben die Wechselkurse trotz Krimkrise erstaunlich stabil, aber gleichzeitig setzte sich die schon zum Jahreswechsel prognostizierte Rezession in der Petersburger Wirtschaft fort. Die optimistischen Voraussagen für das laufende Jahr müssen vermutlich nach unten korrigiert werden.
mehr…Galerie Borey: „100 Jahre Russische Avantgarde – eine betrunkene Ausstellung“

TOPTICKER.- In der Galerie „Borey“ zeigt die berühmt-berüchtigte Künstlervereinigung „Parasiten“ eine Sonderausstellung zur Gründung der russischen Avantgarde vor 100 Jahren (siehe Fotogalerie). Mit Tiefsinn, Humor und Klamauk versuchen sie, an ihre künstlerischen Vorfahren zu erinnern und sich gleichzeitig ihrem jahrhundertelangen Schatten zu entziehen.
mehr…Deutsch-Russischer Salon: „Lernen, mit Fremden zu leben, ist ein enormer Gewinn“

Von Eugen von Arb Der „Deutsch-Russische Salon“ im deutschen Generalkonsulat St. Petersburg beschäftigte sich diesmal mit dem Thema Migration (siehe Fotogalerie). Die Diskussion zwischen den beiden Soziologen Jürgen Feldhoff, emeritierter Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld und Ehrendoktor der Staatlichen Universität St. Petersburg und Nikolaj Golovin, Professor an der soziologischen Fakultät der staatlichen Universität […]
mehr…Antikriegs- und Krim-„Solidaritätskundgebung“ in St. Petersburg

TOPTICKER.- Während des Krim-Referendums am 15. und 16. März kam es in St. Petersburg zu einer Kundgebung gegen einen möglichen Krieg und gegen die Besetzung der Halbinsel durch Russland, sowie zu einer Solidaritätsdemonstration von Kosaken (siehe Fotogalerie).
mehr…Kommentar: Der Maidan auf dem russischen Mittagstisch

Von Eugen von Arb Ein ganz normaler Tag, ein ganz normales Mittagessen mit meinen Arbeitskollegen. Wir sind eigentlich immer eine fidele Runde, nur heute will so gar keine Freude aufkommen. Der Euro-Maidan in Kiew stand gerade noch in Flammen, die Krim ist besetzt, es riecht nach Krieg und Krise. Alle sind bedrückt – kein Wunder, […]
mehr…Kommentar: Ausländerbehörde schikaniert deutsche Petersbürgerin – Absicht oder System? Unfähigkeit oder vorauseilender Instinkt des Systems?

Von Max Reiter Das Russische Behörden sich selbst gerne gegenseitig ein Bein stellen ist bekannt, unangenehm wird es aber wenn man selbst zum Gegenstand einer chaotischen Bürokratie wird. Während die Welt sich Sorgen um die Konsequenzen der Ukrainischen Krise macht, werden andere Nachrichten bedeutungsloser, aber nicht weniger symbolträchtig. Wie gestern in der Stimme Russlands von […]
mehr…