Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Sinkende Nachfrage: Drei Petersburger Autofabriken setzen Produktion aus
rian.- In Russland haben an einem Tag gleich drei Autowerke ihre Fließbänder vorübergehend zum Stillstand gebracht, berichtet Vedomosti.ru. Die Gründe sind die schrumpfende Nachfrage und der schwächelnde Rubel. UAZ (gehört zur Gruppe Sollers) setzte die Produktion für zwei Wochen komplett aus. Im GM-Werk in Sankt Petersburg werden fünf Tage lang keine Chevrolet Cruze, Opel Astra […]
mehr…Konzert der ukrainischen Gruppe „Okean Elsy“ im Petersburger Eispalast abgesagt

TOPTICKER.- Die politischen Spannungen zwischen der Ukraine und Russland haben nun auch Petersburg erreicht. Kurz nachdem sich die russischen Politiker Vitali Milonow und Wladimir Schirinowski gegen ein Konzert der ukrainischen Rockband „Okean Elsy“ ausgesprochen hatten, wurde der Auftritt am 31. März im Petersburger Eispalast abgesagt.
mehr…Schweizer Pianistin Luisa Splett konzertiert in der Smolny-Kathedrale

TOPTICKER.- Im Rahmen der Konzertreihe „Europäische Pianistenschulen“ tritt am 2. März in der Smolny-Kirche die Fernweh-Petersburgerin Luisa Splett auf. Sie lebte während mehreren Jahren in St. Petersburg und spezialisierte sich unter anderem auf das Schaffen von Emil Frey und anderen schweizer Komponisten.
mehr…Heinz Fischer: „Aus Geschichte kann man lernen, wenn man die historische Wahrheit kennt“

rian.- Am 26. Februar findet in der Diplomatischen Akademie Wien ein Festakt anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Sowjetunion und Österreich statt. Ein weiteres Jubiläum, das dabei begangen wird, ist der 525. Jahrestag der ersten diplomatischen Kontakte zwischen Moskau und Wien. Anlässlich dieses Jubiläums beantwortete Bundespräsident Heinz Fischer Fragen von RIA-Novosti-Korrespondent […]
mehr…Aktionskünstler inszeniert „Euromaidan“ im Petersburger Stadtzentrum
eva.- Der bekannte russische Künstler Piotr Pawlenski inszenierte am 23. Februar neben der Bluterlöser-Kirche eine Aktion zur Unterstützung des „Euro-Maidans“ in Kiew. Zusammen mit vier anderen Aktivisten pflanzte er ukrainische Fahnen auf und legte stapelweise alte Autoreifen aus, die angezündet wurden. Die Aktion erhielt laut Fontanka.ru den Titel „Swoboda“ – „Freiheit“. Die fünf Männer wurden […]
mehr…Wird das Petersburger Arktis-Museum wieder zur Kirche umfunktioniert?

TOPTICKER.- Die staatliche Immobilien-Behörde RosImmuschestvo hat das Petersburger Arktis- und Antarktis-Museum an der uliza Marata offiziell dazu aufgefordert, sein Gebäude zu räumen. Diese Anweisung wurde im Zuge der Restituierung des Kirchengebäudes beschlossen.
mehr…Hunderte Festnahmen bei Protest-Demos gegen Urteile im Bolotnaja-Prozess

TOPTICKER.- Die russischen Sicherheitskräfte haben am Montagabend bei einer nicht genehmigten Protestdemonstration gegen die Verurteilungen im Bolotnaja-Prozess auf der Maneschnaja Ploschad in Moskau rund 420 Teilnehmer festgenommen. Das erfuhr RIA Novosti beim Pressezentrum des Innenministeriums. Die Behörden legen ihnen die Störung der öffentlichen Ordnung zur Last. Die Demonstration wurde von etwa 150 Reportern und Bloggern […]
mehr…Umfrage: Mehr als die Hälfte der Russen über Wirtschaftssituation im Lande besorgt
rian.- Ihre Beunruhigung über die Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation haben 67 Prozent der Staatsbediensteten und 59 Prozent der Unternehmer bekundet, ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts WZIOM. Für jeden zweiten Russen (56 Prozent) ist die Wirtschaftskrise ein Diskussionsthema. „Eine wahrscheinliche Verschlechterung der Wirtschaftssituation beunruhigt momentan vor allem Bürger mit Hochschulabschluss (49 Prozent), Einwohner von Moskau und […]
mehr…Lada-Exporte nach Europa um knapp ein Drittel angestiegen
rian.- Der russische Pkw-Bauer AvtoVAZ hat seine Exporte von Pkw Lada nach Europa im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben um 29 Prozent auf 5561 gesteigert. Das Gros der Lieferungen entfiel auf den Lada 4×4 (87 Prozent 2013 und 86 Prozent 2012), zitiert die Zeitung Vedomosti aus einem Bericht des größten russischen Pkw-Produzenten. Überdies gingen der […]
mehr…Umfrage: Wann ist man russisch?

TOPTICKER.- Der wichtigste vereinigende Faktor der Russen ist ihre Staatsbürgerschaft, wie eine Studie des soziologischen Forschungszentrums „Öffentliche Meinung“ (russ. Abk.: WZIOM) zum Thema „Moderne russische Identität“ ergab, schreibt die Zeitung „Iswestija“. Die Experten definieren Identität als eine Eigenschaft der menschlichen Psyche, sich selbst mit unterschiedlichen sozialen, nationalen, beruflichen, sprachlichen, politischen, religiösen und anderen Gruppen zu […]
mehr…Fall Sedelmayer: Diplomatisches Gebäude Russlands in Schweden zwangsversteigert
rian.- Russland erkennt die heutige Zwangsversteigerung eines Gebäudes seiner Handelsvertretung in Stockholm nicht an und wird „symmetrisch“ darauf reagieren, so Viktor Chrekow, Chef der Vermögensverwaltung des Kreml. Nach seinen Worten werden keine Unbefugten das Gelände der Handelsvertretung betreten. Das Oberste Gericht Schwedens hatte bereits im Juli 2011 beschlossen, dass ein zur russischen Handelsvertretung in Stockholm […]
mehr…Usbekistan: Festnahmen im Umfeld von Präsidententochter Gulnara Karimowa
rian.- Mehrere Personen aus dem Bekanntenkreis von Gulnara Karimowa, der ältesten Tochter des usbekischen Präsidenten Islam Karimow, sind am Montag zur Staatsanwaltschaft gebracht worden, teilen örtliche Medien mit Hinweis auf den Pressedienst der Behörde mit. Es handelt sich dabei um Rustam Madumarow, Gajane Awakjan und Jekaterina Kljujewa, die als Vertraute der ältesten Präsidententochter bezeichnet werden. […]
mehr…Schweizer Regisseur veranstaltet Olympia-Abschlussfeier: gewidmet der russischen Kultur
rian.- Die Abschlusszeremonie der Olympischen Winterspiele in Sotschi ist dem Einfluss der russischen Kultur auf das Welterbe aus der Sicht eines Europäers gewidmet, erfuhr RIA Novosti von den Veranstaltern der Show. Die Abschlussfeier wird im Fernsehen direkt übertragen und wurde vom Schweizer Daniele Finzi Pasca gestaltet. „Um ein möglichst unparteiisches Bild von unserer Kultur zu […]
mehr…Experimentelle Musik aus Sibirien: Alexander Markvart

kes.- Nicht nur Gitarre, Klavier und Saxophon kommen zum Einsatz, wenn Alexander Markvart auf der Bühne steht. Auch Spielwürfel, Nadeln, Tennisbälle und Eisenketten fungieren als Musikinstrumente. Denkbar ist zudem das elektrostatische Knistern eines Fernsehers im Hintergrund.
mehr…Nachmieter gesucht, Möbel zu verkaufen
Deutscher, seit 12 Jahren in St. Petersburg lebend muss aufgrund Krankheit schweren Herzens seine Wahlheimat St. Petersburg aufgeben und in ein anderes Klima Umziehen. Ich verkaufe deshalb: a. ein Doppelbett 140 x 200 cm, mit Lattenrosten und Matratze von Ikea für 12500 Rubel (NP 21T) 6 Monate alt b. ein Schreibtischstuhl Markus, Ikea, für 5000 […]
mehr…Kommentar: Aufstand gegen das „Sotschi-Bashing“

Von Andrej Iwanowski, Redaktionsleiter, Ria Novosti Nun ist den Europäern der Kragen geplatzt: Sie haben die monatelange totale „Russland-Bashing“-Medienkampagne, die im Vorfeld der Winterspiele in Sotschi entfaltet wurde, satt. Den Rest gab ihnen die tendenziöse Berichterstattung über die Eröffnungszeremonie in Sotschi. Auf einmal kam die Erkenntnis, dass sie von den „instrumentalisierten“ Medien womöglich verblödet werden. […]
mehr…Gastronom für einen Tag – Restaurant Day auch in Petersburg
kes.- Am 16. Februar eröffnen in St Peterburg über 150 Restaurants, Bars und Cafés – für einen Tag. Nicht nur hier, sondern in über 30 Ländern wird am „Restaurant Day“ die Essenskultur zelebriert. Ein Sechs-Gänge-Menü in der eigenen Wohnung, selbstgebackene Kekse in der Empfangshalle der Uni, Sushi im Park, exotische Cocktails im Wohnwagen – der […]
mehr…Trezzinis Lockenpracht auf der Wassili-Insel ist enthüllt

TOPTICKER.- Das Denkmal des Petersburger Städtebauers Domenica Trezzini, das im vergangenen Jahr auf der Wassili-Insel aufgestellt wurde, ist enthüllt worden. Damit hat die Stadt dem Erbauer der Peter- und Pauls-Kathedrale auf dem nach ihm benannten Platz ein würdiges Zeichen gesetzt.
mehr…