Studie: Russland auf Platz sechs bei Sklaverei
rian.- Laut dem „Global Slavery Index 2013“ der australischen Menschenrechtsorganisation Walk Free Foundation gibt es weltweit insgesamt fast 30 Millionen Sklaven. Russland liegt auf Platz 49 unter den 162 Ländern mit der höchsten Konzentration der in sklavenähnlichen Verhältnissen lebenden Menschen. Die Berichtsverfasser haben den Begriff „Sklaverei“ erweitert, der ihrer Meinung nach Zwangsheiraten und die Abhängigkeit […]
mehr…Russland vor 100 Jahren im Herold: Starateli. Aus dem Leben Sibirischer Goldgräber

Von Oskar Grosberg Eines der reichsten Goldländer der Erde ist das namentilich in seinen nördlichen Teilen noch wenig erforschte Sibirien. Das Gleissende Metall findet sich auf dem ganzen ungeheuren Gebiete vom Ural bis zur Beringstrasse; es glänzt und lockt im Gestein der Gebirge und dem Sand der ungeheuren Ströme dieses wunderbaren Landes, dessen Boden im […]
mehr…Schlossbrücke nach einjähriger Sanierung wieder freigegeben

TOPTICKER.- Am 19. Oktober wurde die renovierte Schlossbrücke wieder vollumfänglich für den Verkehr freigegeben. Die Sanierungsarbeiten der Firma „Pilon“, die seit August 2012 angedauert hatten, waren vor Ablauf der geplanten Frist abgeschlossen worden.
mehr…Rubel-Falschmünzerbande am Petersburger Flughafen festgenommen
eva.- Am Flughafen Pulkovo nahm die Polizei eine Fälscherbande fest, die über 15 Millionen Rubel Falschgeld in Umlauf gebracht hatte. Die Bande, deren Mitglieder aus Usbekistan stammen, wollte gerade aus Petersburg abreisen, wo sie insgesamt 1,5 Millionen Rubel umgesetzt hatten. Die Methode der Falschmünzer war erschreckend einfach: Sie druckten Fünftausend-Rubelnoten auf einem einfachen Tintenstrahldrucker einseitig […]
mehr…Bevölkerung soll mit neuer Abgabe Sanierung des Stadtzentrum finanzieren

TOPTICKER.- Ein neues Gesetz, das kürzlich von Gouverneur Georgi Poltawtschenko unterzeichnet worden ist, bittet alle Wohnungsbesitzer zur Kasse. Mit einer Abgabe pro Quadratmeter Wohneigentum sollen sie einen Fonds füllen, der die Sanierung staatlicher Immobilien finanziert – eine höchst umstrittene Massnahme.
mehr…Simpsons in Zenit-Trikots: Filmproduzent kooperiert mit St. Petersburger Fußballklub
rian.- Der Fußballklub Zenit Sankt Petersburg und die Filmgesellschaft Twentieth Century Fox haben den Beginn ihrer Zusammenarbeit im Rahmen einer Kampagne anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Trickfilmserie „The Simpsons“ und der bevorstehenden Fußball-WM bekanntgegeben, heißt es auf der offiziellen Webseite des Fußballklubs. Im Rahmen dieser Kooperation soll eine Kollektion von Souvenirs mit in Zenit-Trikots gekleideten […]
mehr…Internationale Proteste gegen Inhaftierung von Greenpeace-Leuten in Russland
rian.- Greenpeace plant für die nächsten Tage Aktionen in 31 Ländern, bei denen die Freilassung ihrer in Russland inhaftierten Kollegen vom Schiff „Arctic Sunrise“ gefordert wird, wie Jörg Feddern von der deutschen Vertretung der Öko-Organisation am Donnerstag RIA Novosti mittelte. Allein in Deutschland werde die Aktion 32 Städte erfassen, so Feddern. Die meisten von ihnen […]
mehr…Eremitage zeigt Meisterwerke des Expressionismus aus der Albertina

pd.- Die Ausstellung „Expressionistische Meisterwerke aus der Albertina – Sammlung Batliner“ in der Eremitage St. Petersburg repräsentiert anhand von 55 Meisterwerken den herausragenden Bestand des Expressionismus der Albertina.
mehr…Russischer Mistral-Hubschrauberträger läuft in Frankreich vom Stapel
rian.- Der Rumpf der „Wladiwostok“, dem ersten russischen Hubschrauberträger vom Typ „Mistral“, wurde in der französischen Werft Saint-Nazaire zu Wasser gelassen, wie ein Vertreter des französischen staatlichen Unternehmens für den Bau von Kriegsschiffen DCNS RIA Novosti mitteilte. Nach Worten einer Quelle in der russischen Rüstungsindustrie ist geplant, dass das Schiff nach seiner Ankunft in St. […]
mehr…Zeitgenössische Musik aus Polen, Russland, Deutschland und Israel mit dem „Quartett der vier Kulturen“

pd.- Das Quartett der Vier Kulturen besteht aus vier Musikern, welche die vier Kulturen repräsentieren, aus denen Łódź hervorgegangen war. Künstler aus Polen, Russland, Deutschland und Israel wurden vom Marek Edelman-Dialogzentrum und von der Lodzer Rubinstein- Philharmonie nach Łódź eingeladen.
mehr…Bergakademien Petersburg und Freiberg gründen gemeinsame Hochschule

TOPTICKER.- Die Bergakademie Petersburg (Gorny Institut) und die Technische Universität Bergakademie Freiberg in Sachsen wollen im November die Gründung einer gemeinsamen Hochschule beschliessen. Die Universität soll sich vorläufig auf die Weiterbildung konzentrieren und den Studentenaustausch fördern.
mehr…Lawrow: Visapflicht zwischen Russland und EU ist Anachronismus
rian.- Die Visapflicht zwischen Russland und den EU-Ländern gehört laut dem russischen Außenminister Sergej Lawrow längst in die Geschichtsbücher verbannt. „In den Beziehungen Russland-EU hat sich eine Reihe von Fragen angehäuft, was für einen solchen Beziehungsumfang natürlich ist. Dazu zählen auch die Visaschranken, die bei den sich aktiv entwickelnden Beziehungen in den Bereichen Wirtschaft, Handel, […]
mehr…Galerie Masterskaya alta lingua: „Gender Lens“. Fotostories

pd.- 22 Fotostories aus Russland und der GUS, Gewinner eines Wettbewerbs der Heinrich- Böll-Stiftung und des Projekts Genderpage.ru, thematisieren Geschlechterstereotypen und ihre Folgen. Diskriminierung und Gewalt – körperliche und seelische – und die Weigerung der Gesellschaft, das Andere zu akzeptieren.
mehr…Moslemisches Kurban-Bairam-Fest in Petersburg friedlich verlaufen

TOPTICKER.- Trotz der nationalistischen Ausschreitungen vom Sonntag in Moskau verlief das hohe Fest der Moslems nach der Fastenzeit in Petersburg friedlich. Das Gebet vor der Hauptmoschee wurde von einem grossen Polizeiaufgebot gesichert.
mehr…Krawalle nach Mord an Moskauer: Mob stürmt Einkaufszentrum
rian.- Rassen-Krawalle am Stadtrand von Moskau: Nach einem brutalen Mord an einem jungen Russen stürmen aufgebrachte Bürger ein Einkaufszentrum und liefern sich Straßenschlachten mit der Polizei. Eine Bürgerversammlung mit ein paar Dutzend Teilnehmern mündete am Sonntag im Süden von Moskau in nationalistisch motivierte Unruhen. Der Anlass für die Ereignisse war ein Verbrechen gewesen, das in […]
mehr…Russlands größte Fluglinie Aeroflot gründet eigenen Low-Coster
rian.- Russlands größte Fluglinie hat am Donnerstag nach eigenen Angaben den Billigflieger Dobroljot amtlich eintragen lassen. „Der Low-Coster wird komplett von Aeroflot kontrolliert und soll die Marktkapitalisierung des Mutterkonzerns erhöhen. Der Marktwert von Dobroljot selbst dürfte in zwei Jahren auf 1,4 Milliarden US-Dollar wachsen“, sagte Aeroflot-Chef Witali Saweljew am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Moskau. […]
mehr…Mutmassliche Teilnehmer an der Schiesserei in der Dumskaja festgenommen

TOPTICKER.- (aktualisiert>>>) Nach der nächtlichen Schiesserei vom 21. September in der Dumskaja Strasse unweit des Newski Prospekts hat die Polizei nach eigenen Angaben sieben mutmasslicheTeilnehmer verhaftet. In dieser Nacht war eine Gruppe von 20 bis 30 Personen zu den beiden Klubs „Poison“ und „Quarenghi“ gezogen und hatte das Feuer aus Luftpistolen eröffnet. Dabei wurden Mitglieder […]
mehr…Dittchenbühne beendet Russland-Tournee in Petersburg

eva./pd.- Mit ihrer Abschlussvorstellung im Petersburger Jugendhaus „Rekord“ schloss die Laientheatergruppe aus dem deutschen Elmshorn ihre diesjährige Auslandstournee ab. Neben Auftritten im polnischen Elblag und im lettischen Daugavpils führte die Theaterreise mit Hauptmanns Werk diesmal quer durch Russland: In Ivanovo, Kostroma, Jaroslawl, Tver, und Novgorod Weliki nach St. Petersburg (Fotogalerie).
mehr…Holländisch-russischer Konflikt: Kriegsschiff wird Einfahrt nach Petersburg verweigert

TOPTICKER.- Der aussenpolitische Konflikt zwischen Holland und Russland wegen der Verhaftung eines russischen Botschafters in Den Haag hat an seinem letzten Tag auch Petersburg erreicht. Von sechs Nato-Schiffen kamen nur vier zum Freundschaftsbesuch – dem holländischen Minensucher „Makkum“ wurde nach inoffiziellen Informationen die Einfahrt verweigert, der belgische „Narcis“ blieb aus Solidarität ebenfalls draussen.
mehr…