Petersburg erhält neue Satelliten-Städte
eva.- Wie der Gouverneur des Leningrader Gebiets Alexander Drosdenko ankündigte, wird in den kommenden 20 Jahren beim Dorf Swerdlow unweit von Petersburg eine Siedlung mit einer Gesamtfläche von vier Millionen Quadratmetern gebaut. Der Baugigant ZDS will die vier Millionen Quadratmeter Wohnfläche auf einem Grundstück von 500 Hektaren aus dem Boden stampfen. Noch sind die Verkaufs- […]
mehr…Sturmwind bläst Bäume, Dächer und Stromleitungen weg
eva.- Schon am 12. Dezember gab der Katastrophenschutz eine Sturmwarnung an die Öffentlichkeit weiter, und der Damm vor Petersburg wurde vorsorglich geschlossen. Deshalb konnte die Fähre „Princess Anastasia“ nicht einlaufen und musste eine Nacht auf offener See verbringen. Am Abend kam starker Wind mit Geschwindigkeiten bis zu 22 Metern pro Sekunde auf, und der Spiegel […]
mehr…Petersburg will noch mehr Fährtouristen – auch wenn es kalt ist

TOPTICKER.- Der Petersburger Passagierhafen verzeichnet für das aktuelle Jahr ein Rekordwachstum an Fährtouristen. Mit stark vergünstigten Hafengebühren in der Kälteperiode will man den Fährtourismus zusätzlich stimmulieren – doch die Experten sind skeptisch.
mehr…Harald Rüschenbaum und die Stars des europäischen Jazz in Petersburg

pd.- Das künstlerische Zusammenspiel des Münchner Jazz-Schlagzeugers Harald Rüschenbaum und des Petersburger Pianisten Pjotr Kornew besteht schon seit vielen Jahren. Harald Rüschenbaum, der in Deutschland bereits seit 20 Jahren ein Jugendorchester leitet, tritt in Russland jeweils mit dem Ensemble «Ars Nova» unter der Leitung von Piotr Kornew auf. An den Petersburger Konzerten nimmt auch die […]
mehr…Petersburger Traditionsbetrieb „Wagonmasch“ bankrott

TOPTICKER.- Die Petersburger Waggonfabrik „Wagonmasch“ wurde nach zweijährigem Überlebenskampf liquidiert. Schon 2011 war der Traditionsbetrieb wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten unter externe Verwaltung gestellt worden. Doch die Schuldenlast von rund zwei Milliarden Rubel konnte nicht abgebaut werden.
mehr…Die Deutsche Schule St. Petersburg genoss den Weihnachtsbasar 2013

wd.- Nach guter alter deutscher, vorweihnachtlicher Tradition wurden auch dieses Schuljahr am 30.11.2013 die Tore zum einfallsreich geschmückten Adventsmarkt an der Deutschen Schule St. Petersburg geöffnet.
mehr…Neuer Pulkowo-Flughafenterminal ohne behördliche Genehmigung in Betrieb

TOPTICKER.- Der neue Petersburger Flughafenterminal „Pulkowo-3“, der am 4. Dezember in Betrieb genommen wurde, hat keine Erlaubnis von der staatlichen Kontrollbehörde „Rostechnadsor“ und könnte theoretisch jederzeit geschlossen werden.
mehr…Archipel Gulag – Lesung im Dostojewskij Museum

mm – Im Dostojewski Museum am Kusnezkij Pereulok findet ein besonderer Lesemarathon statt. Es wird aus dem lange zeit verbotenen Buch „Archipel Gulag“ von Alexander Solschenizyns vorgetragen. Zu diesem Zweck wird der Theatersaal des Museums in eine „Dissidenten-Küche“ umgewandelt, in welcher die Besucher frei ein- und ausgehen. Die Küche als Symbol – einer der wenigen […]
mehr…RIA Novosti wird „Rossija Segodnja“
rian.- RIA Novosti wird auf Erlass von Präsident Wladimir Putin aufgelöst, an Stelle der Media-Holding tritt eine neue staatliche Nachrichtenagentur, die „Rossija Segodnja“ (dt.: „Russland heute“) heißen wird, so der Kreml-Pressedienst am Montag. Chef der neuen Staatsagentur wird Dmitri Kisseljow, einer der führenden politischen Kommentatoren des TV-Senders Rossija. Wie es in dem von Putin unterzeichneten […]
mehr…Empfang zum 20-Jahre-Jubiläum des DRB im Deutschen Generalkonsulat

eva.- Mit einem Empfang im Deutschen Generalkonsulat St. Petersburg feierte das Deutsch-Russische Begegnungszentrum (DRB) sein 20-jähriges Bestehen. Die Feier hatte grosse symbolische Bedeutung für die hiesige russlanddeutsche Gemeinde und ihre Organisationen (Fotogalerie).
mehr…120. Jubiläum der Einweihung der Groß-Choral-Synagoge

mm: Sankt-Petersburg – Die Große Choral-Synagoge am Lermontowski Prospekt feierte am 8. Dezember die Einweihung am gleichen Tag vor 120 Jahren. Der Bau wurde in maurischem Stil von 1880 bis 1893 erstellt und zu Beginn der 2000er bis 2005 komplett renoviert. Die Gemeinde schenkt sich zum Jubiläum eine neue Thora-Rolle Die orthodoxe-jüdische Gemeinde feierte das […]
mehr…Medwedew witzelt: Russisches Smartphone macht Apple nervös
rian.- Das russische Unternehmen Yota Devices hat den Verkauf eines neuen Handys YotaPhone mit zwei Displays gestartet, schreibt die Zeitung „Wedomosti“ am 5. Dezember. Bei dem neuen Smartphone mit dem Betriebssystem Android handelt es sich um das erste Handy mit zwei Displays. Das Handy kommt zuerst in die Geschäfte von Yota Retail (insgesamt sind es […]
mehr…Jurist im Petersburger Stadtzentrum erschossen
eva.- Am 5. Dezember wurde im Petersburger Stadtzentrum der 29-jährige Advokat Ewgeni Lukonenko erschossen. Der Mörder erwartete Lukonenko als er in einem Hof an der Uliza Pisarewa 10a sein Auto besteigen wollte und tötete ihn mit zwei Schüssen. Seine Begleiterin blieb dabei verschont, der Täter flüchtete zu Fuss und hinterliess keine Waffe. Der Tatverlauf wird […]
mehr…Herold-Druckausgabe November 2013 erschienen

eva.- Heute ist die Druckausgabe des St. Petersburger Herolds erschienen, die das Geschehen im November auf 11 PDF-Seiten zusammenfasst. Unter anderem wird über die Eröffnung des Fabergé-Museum, den Eklat beim Schaubühne-Gastspiel, die Eröffnung des „Spasskaja“-Metro-Eingangs, die Einweihung der MAN-Lastwagen-Fabrik und vieles andere mehr berichtet.
mehr…Ikea verbannt Lesben-Familie aus russischem Kundenmagazin

TOPTICKER.- Zwei Frauen, die gemeinsam ein Kind aufziehen: In weiten Teilen der Welt eine ganz gewöhliche Regenbogen-Familie, so stinknormal, dass sie natürlich bei Ikea einkauft. In Russland aber darf die Geschichte über das Londoner Lesben-Pärchen Clara und Kirsty, die in 25 Länder-Varianten der Dezember-Ausgabe des Ikea-„Family“-Magazins abgedruckt ist, nicht erscheinen: Der Konzern fürchtet den Konflikt […]
mehr…Jenny aus Sankt Petersburg findet eine neue Heimat

murr. – Ja , da haben sie mich in der Mitte vom September in eine sogenannte Katzentransportkiste gepackt, und sind mit mir über Länder und Städte in den Süden geflogen. Das war nicht immer sehr lustig. In meiner Heimat, am russischen Zoll, wurde meine Kiste zwei mal gründlich untersucht.
mehr…Master-Bank verliert Lizenz – neues Bankensterben in Sicht?

TOPTICKER.- Nachdem die russische Zentralbank der Master-Bank am 20. November die Lizenz entzogen hat, wird mit weiteren Schliessungen gerechnet. Viele Kunden legen darum ihre Guthaben bei staatlichen Banken an. Der Staat will den Bankensektor stärker kontrollieren und den Anteil von „Schwarzgeld“ senken.
mehr…Märchen- und Erziehungsstunde mit Axel Hacke

pd.- Der bekannte deutsche Journalist und Schriftsteller Axel Hacke kommt am 4. und 5. Dezember zum ersten Mal nach St. Petersburg und trifft sich mit seinen russischen Lesern. Axel Hackes Bücher sind mit vielen Preisen ausgezeichnet und werden von Lesern jeden Alters geliebt. Das philosophische Märchen für Kinder und Erwachsene „Der kleine König Dezember“ erschien […]
mehr…Goethe-Filmfestival mit deutschen, schweizerischen und österreichischen Akzenten

pd./awi.- Vom 5. bis 8. Dezember 2013 findet im Kino „Aurora“ das Festival des deutschen Films statt, welches heuer sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Als Organisator tritt das Goethe-Institut St. Petersburg auf, unterstützt vom Schweizer Generalkonsulat und der Filmförderung Baden-Württemberg.
mehr…Zirkusreifer Geldraub auf der Petersburger Ringautobahn

TOPTICKER.- Während eines spektakulären Überfalls auf einen Geldtransporter der Bank „Otkrytie“ auf der Ringautobahn (KAD) wurde am 27. November die Rekordsumme von 150 Millionen Rubel (rund 3,4 Millionen Euro) gestohlen. Die Präzision der Aktion lässt darauf schliessen, dass Insiderwissen im Spiel war – die Bank wurde im vergangenen Jahr schon fünfmal überfallen.
mehr…