Fall Greenpeace: Arctic-Sunrise-Aktivisten verlassen Russland
rian.- Alle Aktivisten vom Schiff Arctic Sunrise, die während der Protestaktion bei der Öl-Bohrinsel Priraslomanaja im Petschorasee inhaftiert und späterhin amnestiert worden waren, sollen bis zum Jahresende Russland verlassen haben, wie Alexander Melnikow, Anwalt eines der Aktionsteilnehmer, der Russischen Agentur für Rechts- und Gerichtsinformationen (RAPSI) am Freitag mitteilte. Die Greenpeace-Aktivisten hatten Mitte September versucht, die […]
mehr…Terror zum Neujahr – ein Fest mit gedämpfter Freude

eva.- Nach den Terroranschlägen in Wolgograd hat der Petersburger Gouverneur Georgi Poltawtschenko das Feuerwerk und den Neujahrsempfang und das traditionelle Konzert zum Jahreswechsel abgesagt. Wenige Stunden vor Beginn wurden der Empfang und das Bankett abgeschrieben – als Zeichen der Trauer wegen der beiden Bombenattentate, bei denen am 30. Dezember zusammen 34 Menschen getötet und 60 […]
mehr…Russland im Wohlstandsranking: Brot ohne Spiele

TOPTICKER.- Die Russen geben überdurchschnittlich viel Geld für Lebensmittel aus, schreibt die Zeitung „Nowyje Iswestija“. Laut der Rankingagentur RIA Rating befindet sich Russland im scheidenden Jahr auf Platz 29 unter den insgesamt 40 gewerteten europäischen Ländern nach dem Anteil der Lebensmittel an den gesamten Ausgaben der Bürger.
mehr…Dissidenten besetzen Haus usbekischer Präsidententochter Karimowa in Genf

TOPTICKER.- Eine Gruppe in Genf lebender Dissidenten aus Usbekistan haben das Haus von Gulnara Karimowa, der älteren Tochter von Staatspräsident Islam Karimow besetzt, um gegen die Verschwendung von Staatsgeldern zu protestieren. Bisher hat sie niemand aus der leerstehenden Villa vertrieben.
mehr…250-Jahre-Jubiläum der Eremitage – prachtvoll und teuer

TOPTICKER.- Im kommenden Jubiläumsjahr der Eremitage wird eine ganze Reihe neuer Gebäulichkeiten eröffnet, die für teures Geld errichtet oder erneuert wurden. Der 250. Geburtstag wird ausserdem mit einem aufwändigen Kulturprogramm gefeiert werden.
mehr…Busstrecken zum Petersburger Flughafen bald mit Gasantrieb und Wifi

TOPTICKER.- Die Petersburger Busbetriebe haben die ersten gasbetriebenen Autobusse erhalten, die in erster Linie auf den Strecken zum Flughafen Pulkovo eingesetzt werden sollen. 22 von 30 Fahrzeugen aus der Lipetzker Autobusfabrik (LIAS), die zum „GAS“-Konzern gehört ist in Petersburg eingetroffen.
mehr…Domenico Trezzini hat ein Denkmal auf der Wassili-Insel erhalten
eva.- Der Tessiner Architekt und Petersburger Städtebauer Domenico Trezzini (1670-1734) hat auf der Wassili-Insel neben der Auffahrt zur Blagoweschenski-Brücke ein Denkmal erhalten. Das Bronzestandbild des Bildhauers Pawel Ignatiew und des Architekten Pawel Pogrjanzew zeigten den Erbauer der Peter- und Paulsfestung und weiterer bedeutender Petersburger Gebäude in einem Bärenmantel und einem Riesenzirkel als Stütze. Die Idee, […]
mehr…Der Petersburger Silberschatz ist 189 Millionen Rubel wert

TOPTICKER.- Der Wert des Silberschatzes der Familie Naryschkin-Trubetzki, der 2012 bei Bauarbeiten in einem Haus im Zentrum Petersburgs gefunden wurde, ist auf 189 Millionen Rubel (umgerechnet 4,2 Millionen Euro) geschätzt worden.
mehr…Rhythmisches Klappern und Basszupfen im „Skorochod“

eva.- Mit einem grandiosen Auftritt packten der Stepptänzer Thomas Marek und der Bassist Kurt Holzkämper “ das russische Publikum in der Loft „Skorochod. Die beiden zeigten ein faszinierend breites Spektrum an Zusammenspiel zwischen E-Bass/Kontrabass und Stepptanz. Vier Hände und vier Beine probierten sämtliche Kombinationen vom klassischen Zusammenspiel mit klassischen Rhythmen über ausgeklügelten Improvisationen bis hin […]
mehr…«Deutsches Haus» am Internationalen Weihnachtsmarkt

pd.- Vom 19. Dezember bis 12. Januar 2014 findet auf dem Pionerskaja Ploschad beim Jugendtheater TJUS der traditionelle internationale Weihnachts- und Neujahrsmarkt statt. Die Besucher erwarten Köstlichkeiten aus allen Teilnehmerländern und vielen Regionen Russlands, sowie verschiedene Darbietungen und Konzerte.
mehr…Staatsduma beschließt Amnestie: Festgehaltene Greenpeace-Aktivisten kommen frei
rian.- Die 28 in Russland festgenommenen Greenpeace-Aktivisten, Teilnehmer einer friedlichen Protestaktion gegen Ölbohrungen in der Arktis, sowie der mit ihnen arbeitende freiberufliche Fotograf und der Kameramann unterliegen laut Anwalt Michail Krejndlin der Amnestie, die am Mittwoch von der Staatsduma (russisches Parlamentsunterhaus) in dritter Lesung verabschiedet worden ist. Das Dokument tritt nach seiner Veröffentlichung in der […]
mehr…Weihnachtsempfang in der Schweizer Residenz

eva.- Am diesjährigen Weihnachtsempfang in der Schweizer Residenz erwartete die Gäste ein Raclette-Buffet und Unterhaltung mit Zaubertricks. In seiner Ansprache wünschte Generalkonsul Michel Faillettaz der kleinen Schweizer Gemeinde alles Beste und kündigte ein reiches Veranstaltungsprogramm für das kommende Jahr an (Fotogalerie).
mehr…Runter kommen sie immer – dutzende russischer Piloten fliegen mit gefälschten Dokumenten

TOPTICKER.- Im Zuge der Überprüfungen nach der Flugkatastrophe bei Kasan stiessen die Ermittler auf gefälschte Diplome und Kursbestätigungen bei russischen Piloten. Noch laufen die Untersuchungen, doch die ersten Ergebnisse lassen Schlimmes erahnen.
mehr…Schweizer Abend im Begegnungszentrum mit Generalkonsul Michel Faillettaz

eva.- Am diesjährigen Schweizer Abend im Deutsch-Russischen Begegnungszentrum an der Petrikirche hielt der neue Schweizer Generalkonsul Michel Faillettaz einen Vortrag über Beziehung zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (siehe Fotogalerie).
mehr…Bankensterben geht weiter – Lizenzentzug für drei weitere russische Banken

TOPTICKER.- Einen „Schwarzen Freitag“ erlebten am 13. Dezember die drei Banken „Investbank“, „Smolensky Bank“ und „Bank projektnovo finansirovania“. Ihnen wurde nur kurze Zeit nach der „Masterbank“ von der Russischen Zentralbank die Lizenz entzogen, was faktisch das Aus bedeutet.
mehr…Petersburger Rock-Guru Boris Grebentschikow ist 60

eva.- Mit einem Konzert im grossen „Oktjabrski“-Konzertsaal feierte der Leader der legendären Petersburger Rockband „Aquarium“ seinen 60. Geburtstag. Trotz seines Alters ist der „Grossvater“ des sowjetischen Rocks gut im Saft und kann auf eine glänzende Karriere als Bandleader, Radiomoderator und Übersetzer buddhistischer Bücher zurückblicken.
mehr…Steigender Meeresspiegel bedroht St. Petersburg

rsr – Wissenschaftler unter der Leitung von Alexej Kokorin haben im Rahmen eines Programms der internationalen Naturschutzorganisation WWF Studien durchgeführt und herausgefunden, dass der Wasserspiegel der Ozeane durch die Klimaerwärmung um mehr als ein Meter steigen wird. Vorbehaltlich dass keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden, wurde in diesem am Dezember 2013 veröffentlichten Bericht festgestellt, dass Städte wie St. […]
mehr…Axel Hacke – der „Erziehungsberater der deutschen Nation“ in Russland

Von Eugen von Arb Axel Hackes Bestseller „Der kleine Erziehungsberater, Geschichten aus dem Alltagsleben einer Familie mit drei kleinen Kindern“ ist ins Russische übersetzt worden. Der Autor kam persönlich nach St. Petersburg und stellte in der Majakowski-Bibliothek sein lustiges Buch einem entzückten Publikum vor (Fotogalerie).
mehr…Flinke Beine, flinke Finger – Kontrabass und Steppschuhe auf einer Bühne

pd.- «reduced to the max» – so heißt das Motto des Stepptänzers Thomas Marek und des Bassisten Kurt Holzkämper. Verpackt in einer mitreißenden Live Show voller Überraschungen und Ideen, präsentiert sich ihr abendfüllendes Programm «Tap ´N Bass». Tap ´N Bass ist eine Mischung aus Tanz-, Personality – und Comedyshow. Charismatisch und mit viel Witz agieren […]
mehr…