Autor beschlagnahmter Präsidentenbilder bittet in Frankreich um Asyl
eva.- Konstantin Altunin, Autor der Bilder, die kürzlich im „Museum der Macht“ beschlagnahmt worden waren, hat in Paris einen Antrag um Asyl gestellt. Wenn möglich wolle er auch seine Frau nachkommen lassen, die sich noch in Petersburg befinde und bereits mehrer Drohanrufe erhalten habe. Vier von Altunins komprimitierenden Porträts aus Politik und Kirche waren am […]
mehr…G-20 aus Sicht der Bürger, gefährliche Erdbauarbeiten, Gemüsebunker, Kindergärten und doppelter Dienst

mm – Der Gastgeber des G-20 Gipfel überlässt in Punkto Sicherheit nichts dem Zufall und nimmt dabei wenig Rücksicht auf die Bürger und Mitarbeiter. Während die Teilnehmer am G-20 Gipfel weltbewegendes zu besprechen haben, einen drohenden Krieg in Syrien, Schattenbanken und die Finanzkrise, hat das Treffen schon Heute merkwürdige Nebenwirkungen für die Bürger der Stadt. Wie bereits […]
mehr…Museen der Stadt bleiben für Schüler und Studenten auch in Zukunft kostenlos

mm – Nachdem das gesetzliche Privileg des kostenlosen Museumsbesuchs für Schüler und Studenten per Bundesgesetz abgeschafft wurde, setzt sich der Gouverneur von St. Petersburg dafür ein, dass die Schüler und Studenten weiterhin alle Museen ohne Eintritt besuchen dürfen. Er hat in einem Schreiben an Ministerpräsident Medwedew darum gebeten das Vorrecht den Lernenden wiederzugeben. Wie der […]
mehr…Der blaue Riese „verschluckt“ 35 Milliarden – Polizei durchsucht Petersburger Postämter

TOPTICKER.- Die Sonderpolizei für Wirtschaftsverbrechen nahm am 28. August in dutzenden Petersburger Postämtern, Firmen und Wohnungen Hausdurchsuchungen vor. Der russischen Post wird vorgeworfen, sich illegal als Bank betätigt zu haben und dabei 35 Milliarden Rubel am Staat vorbei geschmuggelt zu haben.
mehr…Ameisensäure statt Salz – Stadt plant neue Methoden zum Eis auftauen

mm – Der Smolny bereitet eine Revolution auf dem Gebiet der Schneeräumung vor. Bis Mitte des nächsten Jahres wird bei Sestrojetzk eine neue Fabrik zur Herstellung von Taumitteln auf Azetat- und Formalinbasis zur Verwendung auf den winterlichen Strassen den Betrieb aufnehmen. Die Stadtverwaltung hat dem Hersteller Anleger vom Chemiewerk Voskresenska aus Moskau, das Recht gegeben […]
mehr…Russland.TV – Filmbericht über die Eremitage

russland.tv.- Die Eremitage ist Sankt Petersburgs Touristenmagnet Nummer eins und eines der größten Museen der Welt. Russland.TV berichtet über die dortigen riesigen Kunstschätze und die Geschichte des Winterpalastes als ehemaliges Machtzentrum Russlands.
mehr…Lebensmittelvergiftung auf Flughafenbaustelle bringt über 300 Arbeiter ins Krankenhaus
eva.- Begleitet von Sirenen und Blaulicht wurden am 26. August mehr als 300 Arbeiter von der Baustelle des neuen Pulkovo-Flughafenterminals im geschlossenen Buskonvoi ins Petersburger Botkinsky-Spital gebracht. Sie wiesen alle dieselben Symptome einer schweren Vergiftung auf, und es wurde schnell klar, dass es sich um eine Lebensmittelvergiftung handelte. Obwohl später noch sieben Arbeiter in kritischem […]
mehr…Vier komprimitierende Bilder aus dem Petersburger „Museum der Macht“ beschlagnahmt

TOPTICKER.- Nach einer Durchsuchung im „Museum der Macht“ am Newski Prospekt nahm die Polizei vier Gemälde mit Porträts bekannter russischer Politiker zur Überprüfung mit. Die unbequemen Kunstwerke sollen während des G-20-Gipfels nicht gezeigt werden.
mehr…Neue Krisenwelle in Sicht – St. Petersburg rüstet sich

TOPTICKER.- Das Budget der Stadt St. Petersburg wird vermutlich mit einem Rekorddefizit ausfallen, das die vorgesehene Marke von 25 Milliarden Rubel deutlich überschreiten wird. Wie der Leiter des Finanzdepartements im Smolny Eduard Batanow gegenüber den Medien bekannt gab, gleicht die momentane wirtschaftliche Situation jener des Krisenjahrs 2008.
mehr…Inflation in Russland fast 15 Mal höher als in EU
rian.- Die Inflation in Russland hat von Dezember bis Juli 4,4 Prozent betragen und ist damit 14,7mal höher als der europäische Durchschnitt (0,3 Prozent), berichtet das Statistikamt Rosstat am Freitag. Die Inflation in Russland hat von Dezember bis Juli 4,4 Prozent betragen und ist damit 14,7mal höher als der europäische Durchschnitt (0,3 Prozent), berichtet das […]
mehr…Erneut Laserattacken auf Flugzeuge über Petersburg und Moskau

TOPTICKER.- In der Nacht auf den 24. August versuchten Unbekannte in der Gegend von Gorolewo die Piloten eines Flugzeuges zu blenden, das im Anflug auf den Petersburger Flughafen Pulkovo-1 war. Das Flugzeug kam aus Kasan (Flug Nr.205) und befand sich in 500 Metern Höhe und zirka zehn Kilometer entfernt von der Landebahn.
mehr…Autoindustrie: Russen fahren ab auf Allrad
rian.- Russen kaufen verstärkt Crossover und Geländewagen (SUV). Dieses Marktsegment dürfte in den nächsten fünf Jahren laut Experten von gegenwärtig 35 auf 50 Prozent wachsen, berichtet Vedomosti.ru. SUV sei das einzige wachsende Segment am russischen Automarkt, sagte Sergej Udalow, Exekutivdirektor der der Marktforschungsfirma Autostat. Von Januar bis Juli sei der Absatz um 11,7 Prozent auf […]
mehr…G-20-Gipfel: Strelna im Belagerungszustand

TOPTICKER.- Zwei Wochen vor dem G-20-Gipfel sind für die Bewohner des Austragungsortes Strelna schwere Zeiten angebrochen. Obschon sich noch keine prominenten Politiker im Konstantinspalast befinden, herrscht in seiner Umgebung bereits der Ausnahmezustand.
mehr…Herold-Druckausgabe August 2013 erschienen

eva.- Heute ist die Druckausgabe des St. Petersburger Herolds erschienen, die das Geschehen im August auf 10 PDF-Seiten zusammenfasst. Unter anderem wird über die Pogrome gegen ausländische Strassenhändler, die Vorbereitungen zum G-20-Gipfel, die neuen Veloständer in St. Petersburg und vieles mehr berichtet.
mehr…Peter der Grosse würde das nicht verzeihen: Neue Ringautobahn droht Segelschiffen die Einfahrt zu versperren

TOPTICKER.- Es klingt ein wenig wie die Geschichte von den Schildbürgern, die ein Rathaus ohne Fenster bauten: Wenn der Autobahnring mit dem letzten Teilstück über die Bucht vor Petersburg geschlossen wird, müssen grosse Segelschiffe wie die „Sedow“ draussen bleiben, weil sie zu hoch sind. Ihr Kapitän ist enttäuscht, dass die Planer darauf keine Rücksicht nehmen, […]
mehr…Künstler Michail Schemjakin legt sich mit Mariinsky-Theater an

TOPTICKER.- Der bekannte zeitgenössische Petersburger Künstler Michail Schemjakin hat den künstlerischen Leiter des Mariinsky-Theaters Valeri Gergiew verklagt, weil dieser sich angeblich seit Jahren weigert, ihm Honorare für Bühnenbilder und Kostüme zu zahlen.
mehr…Österreicher stellen Rad-Speed-Weltrekord quer durch Russland auf
rian.- 9208 Kilometer in 13 Tagen 2 Stunden 59 Minuten. Das Weltrekordprojekt RARU „Race Across Russia 2013“ – Moskau- Wladiwostok in 14 Tagen non-stop mit dem Rad – war ein voller Erfolg, heißt es in einer Pressemeldung der Organisatoren. 9208 Kilometer in 13 Tagen 2 Stunden 59 Minuten. Das Weltrekordprojekt RARU „Race Across Russia 2013“ […]
mehr…