Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Iwan Gromow wittert falsches Spiel

mm, St. Petersburg – Der neue Chef des Ausschuss für Information und Kommunikation „AIK“ stellt einen wichtigen Management – und Servicevertrag seines Vorgängers im Wert von 21 Millionen Euro auf den Prüfstand. Die betroffene Vertrag für Computer Software und IT-Systeme der Stadtverwaltung ist unter Ausschluss des Wettbewerbs zustande gekommen. Der neue Vorsitzende des Ausschuss, Iwan […]
mehr…BMW verkauft mehr Motorräder in Russland
rian.- BMW Motorrad erwartet im laufenden Jahr eine zunehmende Nachfrage nach Motorrädern in Russland. „Im Jahr 2012 haben wir 1375 Motorräder in Russland verkauft, davon 160 in Sankt Petersburg. In diesem Jahr stocken wir den Absatz um mindestens 15 Prozent auf“, teilte der Chef von BMW Motorrad Russland Wladimir Tschaikowski mit. Im ersten Quartal habe […]
mehr…Schliessung der Schlossbrücke führt zu langen Staus

TOPTICKER.- Die angekündigte totale Schliessung der Schlossbrücke hat am ersten Werktag danach zu einem Verkehrschaos auf der Wassili-Insel geführt. Auch die alternativen Routen und Newa-Übergänge sind überlastet.
mehr…Fernarbeit: Wichtige Änderungen im russischen Arbeitsrecht in Kraft getreten

BB&P – Am 10. April 2013 wurde das schon lange erwartete Gesetz „Über Fernarbeit“ („FernArbG“) in der „Rossijskaya Gazeta“ veröffentlicht. Es ist am 19. April 2013 in Kraft getreten. Die Gesetzesänderungen zum russischen Arbeitsgesetzbuch („ArbGB“) wurden in der Staatsduma fast zwei Jahre diskutiert. Nun gibt es wichtige praktische Erleichterungen für Unternehmen bei der Beschäftigung von […]
mehr…Die Wasserwege sind freigegeben – der Bootsverkehr kann in die Saison starten

mm – Die Saison für den Bootsverkehr ist nun offiziell eröffnet. Die Ausflugsboot und Wassertaxis gruppieren sich an den bekannten Stellen an den Uferpromenaden. Die Wasserwege von St. Petersburg wurden für den privaten und Taxi Verkehr freigegeben. Die Branche hatte aufgrund des langen Winters lange auf die Freigabe gewartet. Ein weiteres Problem für die Reeder ist […]
mehr…Der ё-Avto Partner „Jarowit Motors“ schuldet den Mitarbeitern Gehälter
mm – Der ehemalige Generaldirektor des «Ё» Mobil des Grossunternehmers Michael Prochorow, hat bei seinem neuen Arbeitgeber „Jarowit-Motors“ an die 8 Millionen Rubel Gehälter nicht ausgezahlt. Der Fall liegt inzwischen bei der Staatsanwaltschaft. Auch in den Vormonaten hat die Fabrik einen Teil der Gehälter nicht ausgezahlt. So wurden bereits im März 30% der Gehälter einbehalten, […]
mehr…Die Deutsche Woche St. Petersburg 2013 in Bildern

eva.- Der „St. Petersburger Herold“ verfolgt die diesjährige Deutsche Woche mit der Kamera. In unserer Fotogalerie zeigen wir einen Querschnitt durch das Programm des Grossanlasses in Bildern (siehe Fotogalerie unten).
mehr…„Das Zeichen der Vier“ in der Galerie „Masterskaya alta lingua“

pd.- Traditionell und zugleich zeitlos modern – Radierungen, Kartonschnitte und Monotypien werden in der Ausstellung „Das Zeichen der Vier“ des Sankt-Petersburg Grafikkunst-Ateliers „Art craft“ gezeigt von: Elena Baskakova, Gründerin sowie Leiterin des Ateliers seit 1995, sowie Olga Lavruchina, Tatiana Khvatova and Madeleine Block (Deutschland).
mehr…Verlorene Träume, gefundenes Glück – junge Russinnen im Westen

Von Eugen von Arb Der Dokumentarfilm „Glücksritterinnen“ erzählt die Geschichte sechs junger Russinnen, die in Deutschland ein besseres Leben gesucht haben. Nach siebzehn Jahren Westen konfrontiert die Filmemacherin Katja Fedulova ihre Freundinnnen mit ihrer persönlichen „Erfolgsbilanz“ und schaut dabei auch selbst in den Spiegel – schonungslos ehrlich, aber auch fair und einfühlend. Im Rahmen der […]
mehr…Schiff gesunken – Renovation der Schlossbrücke fordert Todesopfer

TOPTICKER.- In der Nacht auf Freitag wurde ein Schlepper, der die Pontons bei der Schlossbrücke vor dem Treibeis schützen sollte, von einer Scholle unter Wasser gedrückt. Das Schiff mit der toten Besatzung konnte erst am Sonntag gehoben werden.
mehr…Wir wollen freie Menschen sein – eine Ausstellung zum Volksaufstand in der DDR 1953

pd.- Zwanzig großformatige Plakate erzählen im Museum für politische Geschichte die Geschehnisse des DDR-Volksaufstandes vom 17. Juni 1953. In jenen Tagen gingen eine Million Menschen in mehr als 700 Städten und Gemeinden in der DDR auf die Straße.
mehr…Deutsche Server – russischer Strom

mm – Vetreter der deutsche Hosting Firma Hetzner Online interessieren sich für einen neuen Standort an der Bernsteinküste. Der deutsche Betreiber von Datenzentren sucht in Kaliningrad nach nach Optionen zum Bau und Betrieb von Datenzentren. Beim Betrieb von Online-Hosting und Datenzentren ist die Stromversorgung der wesentlichste Kostenfaktor. Laut dem regionalen Stromversorger „Jantarenergo“ würde der Betrieb […]
mehr…Chef der Ausschreibungsagentur in Kaliningrad wegen Korruptionsverdacht festgesetzt

Uwe Niemeier, Kaliningrad – Am Donnerstag drangen Mitarbeiter des russischen Sicherheitsdienstes FSB in das Regierungsgebäude der Gebietsregierung „DD1“ ein und nahmen den Stellvertretenden Leiter der Ausschreibungsbehörde an seinem Arbeitsplatz fest. Dieser Akt, so die Meinung einiger Massenmedien, kann sich zum (bisher) größten Skandal in der Regierungsära des Gouverneurs N. Zukanov auswachsen (Anm.: Die bisherige Regierungszeit […]
mehr…Trubel um Pawel Durow – Direktor des „Vkontakte“-Sozialnetzwerks

TOPTICKER.- Der Name Pawel Durow, Direktor und Mitbegründer des russischen Sozialnetzwerks „Vkontakte“ verschwindet nicht mehr aus den Schlagzeilen – aus verschiedenen Gründen. Mittlerweile wird er von der Polizei gesucht und soll ins Ausland verschwunden sein.
mehr…Deutsche Woche: Die Permanente Renaissance – Der Philosoph Peter Sloterdijk diskutiert in St. Petersburg

pd.- Peter Sloterdijk zählt zu den einflussreichsten, prominentesten und zweifellos auch intellektuell aufregendsten Philosophen unserer Zeit. Im Rahmen seines ersten Besuchs in St. Petersburg und Russland überhaupt wird Prof. Sloterdijk an der SPbGU zu seiner Theorie der „permanenten Renaissance“ vortragen.
mehr…Ballettgala zur Eröffnung der 10. „Deutschen Woche In St. Petersburg“

pd.- Zur Eröffnung der „Deutschen Woche 2013“ zeigt die Company „Ballett im Revier“ des Musiktheaters Gelsenkirchen eine Ballettgala aus kurzen Stücken namhafter zeitgenössischer Choreografen von William Forsythe bis Cayetano Soto sowie eigene Choreografien von Ballettdirektorin Bridget Breiner. Breiner war u.a. Erste Solistin am Stuttgarter Ballett, Mitglied des Semperoper Balletts und freischaffende Choreografin, bevor sie 2012 […]
mehr…Herold-Druckausgabe April 2013 erschienen

eva.- Heute ist die Druckausgabe des St. Petersburger Herolds erschienen, die das Geschehen im April auf neun PDF-Seiten zusammenfasst. Unter anderem wird über die Hausdurchsuchung im Kriegsmarinemuseum, die Reaktionen bei den NGOs nach den Polizeikontrollen und die Ausstellung „Icons“ mit zeitgenössischer religiöser Kunst berichtet. Ausserdem werden die Highlights der Deutschen Woche 2013 und das Programm […]
mehr…Velo-Voyage – mit dem Bus an die Grenze und dem eigenen Fahrad nach Finnland

mm.- Das Start-Up Unternehmen „Velofin“ aus St. Petersburg stellt einen neuen Service für vom Fahrrad begeisterte Sankt-Petersbürger vor. Die Idee ist einfach und brilliant. Die Firma fährt Radfahrer samt Drahtesel bis nahe an die finnische Grenze und von dort können die Biker bequem und gemütlich die Umgebung erkunden oder stressfrei und ohne Stau und Wartezeiten ins […]
mehr…Kleinkind durch Blutkonserve mit HIV-Virus angesteckt
eva.- Im Städtischen Kinderspital Nr. 5 wurde ein anderthalbjähriges Kind durch eine Transfusion mit verseuchtem Blut mit dem Aids-Virus angesteckt. Das Kind hatte Spielzeug verschluckt, das dringend aus dem Darm enfernt werden musste. Während der Operation griff der verantwortliche Arzt auf Blutkonserven zurück, deren Untersuchungsergebnisse noch nicht aus dem Labor eingetroffen waren. Als der Bescheid […]
mehr…