Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Private Einkommenssteuer 2012
Alle natürlichen Personen, die Einkünfte für ihre Tätigkeit in der Russischen Föderation beziehen, unterliegen der Einkommensteuerpflicht. Es gelten vier Einheitssätze für unterschiedliche steuerliche Einkünfte: 13 % – für so genannte „Steuerresidenten“ 30 % – für so genannte „Nichtsteuerresidenten“ 9 % – für Dividenden 35 % – für diverse Erträge aus Bankprodukten, Vorteilsgewährungen (zinsvergünstigte Darlehen), Spiel- […]
mehr…Galerie Borey: Die flüchtigen Bekanntschaften Wladimir Chachos

eva.- Bis am 9. März ist in der Galerie „Borey“ eine Ausstellung mit Bildern des russischen Malers Wladimir Chacho zu sehen. Der Künstler porträtiert Leute, mit denen so „flüchtig“ bekannt sein muss, dass er sich nicht einmal an ihre Gesichter erinnert.
mehr…Österreicher visieren Weltrekord an: Per Rad in 14 Tagen quer durch Russland

TOPTICKER.- Ein Quartett von Österreichern will das flächenmäßig größte Land der Welt innerhalb von 14 Tagen auf ihren Fahrrädern durchqueren. Andreas Sachs, Gerald Moser, Michael Strasser und Robert Lang wollen vom 1. bis 14. August die rund 10 000 Kilometer zwischen Moskau und Wladiwostok in einem Non-Stop-Rennen zurückzulegen.
mehr…Shakespeare in der Plattenbausiedlung

Der Anlass zu einer Massenschlägerei unter verwandten Aserbaidschanern ist ein wahrhaft Shakespeare würdiger Cocktail aus unerfüllter Liebe, Bräuchen und Traditionen, einer entführten Braut sowie jeder menge südliches Temperament. Die Brautentführung entfachte einen Streit zwischen zwei Familien und weitet sich zu einem Binationalen Konflikt aus. Dank der Bemühungen der Polizei, des Konsulats und der lokalen Behörden […]
mehr…Duma berät Punktesystem für Führerscheininhaber
mm – Die russländische Staatsduma möchte analog zur in Deutschland bekannten „Flensburger“ Kartei eine Punktekartei für Führerscheininhaber einführen. Ab dem 200 Punkt wird der Verkehrssünder wieder zum Fussgänger. Geplant ist es das Gesetz zur Jahresmitte am 1. Juli in Kraft treten zu lassen.
mehr…Trendwende – die Strassenbahn wird wieder ausgebaut

mm – St. Petersburg hatte mit über 600 Schienenkilometer das längste Strassenbahnnetz der Welt. Durch Stilllegungen zugunsten des Auto- und Busverkehrs wurde dieses Netz in den 2000er Jahren auf unter die Hälfte reduziert. Im 105 Jahr Ihres Bestehens des Unternehmens zeichnet sich nun die Trendwende ab. „Gorelektrotrans“ als Betreiber der Strassenbahn in St. Petersburg kündiget […]
mehr…G20-Spitzenvertreter offiziell zu St. Petersburger Gipfel eingeladen
rian.- Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Staats- und Regierungschefs der G20-Länder zu einem Gipfeltreffen nach St. Petersburg offiziell eingeladen. Das teilte Putins Sprecher Dmitri Peskow Journalisten in Nowo-Ogarjowo bei Moskau mit. Eingeladen worden seien auch die Outreach-Länder sowie Spanien, Äthiopien als Vorsitzland der Afrikanischen Union, Senegal als Vorsitzender der Neuen Partnerschaft für Afrikas Entwicklung […]
mehr…Russischer Filmregisseur Alexej German sen. gestorben

TOPTICKER.- Der namhafte russische Filmregisseur Alexej German sen. ist tot. Er ist im Alter von 74 Jahren in der Militärmedizinischen Akademie in Sankt Petersburg an Nierenversagen gestorben, verlautete aus der Klinik.
mehr…Duma verbietet Rauchen in der Öffentlichkeit
rian.- Die Staatsduma hat ein Gesetz in letzter Lesung verabschiedet, das das Rauchen in den Staatseinrichtungen, Krankenhäusern, Schulen, aber auch in den Restaurants, auf den Bahnhöfen sowie an anderen öffentlichen Orten in Russland verbietet. Die Staatsduma hat am Dienstag ein Gesetz in letzter Lesung verabschiedet, das das Rauchen in den Staatseinrichtungen, Krankenhäusern, Schulen, aber auch […]
mehr…Demonstrationsgesetz: Petersburg kocht sein eigenes Süppchen

TOPTICKER.- Am 14. Februar bestätigte das Russische Verfassungsgericht mit leichten Änderungen das umstrittene Gesetz über die Regelung von öffentlichen Versammlungen, das die Staatsduma im vergangenen Sommer bestätigt hatte. Nun hat das Petersburger Stadtparlament eigene Regeln für die Stadt festgelegt.
mehr…Russlands Wirtschaft mit flauem Start ins neue Jahr
rian.- Nach Angaben der russischen Statistikbehörde Rosstat und der Regierung sind die Wirtschaftzahlen zu Jahresbeginn deutlich schlechter als vor einem Jahr, schreibt die Zeitung „Nesawissimaja Gaseta“ am Donnerstag. Nach Angaben der russischen Statistikbehörde Rosstat und der Regierung sind die Wirtschaftzahlen zu Jahresbeginn deutlich schlechter als vor einem Jahr, schreibt die Zeitung „Nesawissimaja Gaseta“ am Donnerstag. […]
mehr…Umfrage: Deutsche Unternehmen sehen ihre Lage auf russischem Markt positiv
rian.- Die deutschen Unternehmen, die in Russland arbeiten, bewerten laut Rainer Lindner, Geschäftsführer des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, ihre Lage auf dem Markt im Allgemeinen positiv. Seinen Worten nach planen die befragten deutschen Unternehmen in diesem Jahr Investitionen in Höhe von über 800 Millionen Euro, was Russland nach wie vor als vortrefflichen Investitionsplatz charakterisiere. Lindner […]
mehr…Die neue Mariinsky-Bühne – eine hässliche Ente?

TOPTICKER.- Man hätte meinen müssen, die Bevölkerung würde jubeln – nach einem Jahrzehnt mühsamer Planerei und Bauerei ist die Fassade der neuen Mariinsky-Bühnen frei von Baugerüsten. Stattdessen motzen das Volk und viele Fachleute über das Projekt.
mehr…Umfrage: Ein Drittel der Russen befürworten Auslandsadoptionen
rian.- Mehr als ein Drittel der Russen – 39 Prozent – treten laut einer Studie des Moskauer Meinungsforschungsinstituts Lewada-Zentrum für Adoptionen russischer Kinder durch Ausländer auf – allerdings mit dem Vorbehalt, dass die Kontrolle über die Lage der Kinder in ihren neuen Familien verschärft werden muss. Mehr als ein Drittel der Russen – 39 Prozent […]
mehr…Lkw-Hersteller MAN nimmt Produktion in St. Petersburg auf

TOPTICKER.- Der deutsche Lkw-Hersteller MAN will bis Ende Juni 2013 in Sankt Petersburg die Produktion von Lkws aufnehmen, teilte der Generaldirektor von „MAN Truck & Bus Production RUS“, Thomas Schneiderheinze, in Sankt Petersburg mit.
mehr…Russland deckt sich verstärkt mit Gold ein
rian.- Russlands Zentralbank hat in den zurückliegenden zehn Jahren 570 Tonnen Gold gekauft, berichtet Bloomberg unter Berufung auf den Internationalen Währungsfonds IWF. Russlands Zentralbank hat in den zurückliegenden zehn Jahren 570 Tonnen Gold gekauft, berichtet Bloomberg unter Berufung auf den Internationalen Währungsfonds IWF. Die Gesamtmasse des von Russland erworbenen Golds mache mehr als dreimal so […]
mehr…Petersburger Kirow-Werk schluckt deutschen Werkzeugmaschinenbauer Monforts

TOPTICKER.- Das Petersburger Kirow-Werk, einer der größten Maschinenbaubetriebe im Nordwesten Russlands, hat den deutschen Werkzeugmaschinenproduzenten Monforts Werkzeugmaschinen GmbH & Co gekauft.
mehr…Antifrost-Chemikalien für Blackouts in Petersburg verantwortlich

TOPTICKER.- Wie Experten des Stromlieferanten Lenenergo bestätigt haben, war die hohe Konzentration von Antifrost-Chemikalien schuld an den zahlreichen Stromausfällen in Petersburg am 1. Februar.
mehr…