Das Rogow-Haus „wegen Einsturzgefahr“ endgültig abgerissen

Von Anna Smoljarowa Am Sonntag wurde das Haus des Kaufmanns Rogow – ein historisches Denkmal der Puschkin-Epoche – praktisch zerstört. Nachdem es die Baufirma „Prestige LLC“ vor zwei Jahren bereits durch einen widerrechtlichen Abrissversuch stark beschädigt hatte, hat sie es jetzt unter dem Vorwand, es gefährde die Passanten, endgültig abgerissen.
mehr…RIA Rating: Benzin in Russland europaweit am billigsten – in Norwegen am teuersten
rian.- Russland hat nach dem Stand von Mitte 2012 das billigste Benzin in Europa. An der Spitze der Länder mit dem teuersten Autotreibstoff liegt weiterhin Norwegen, stellt die Agentur RIA Rating fest. Zugleich kann der russische Durchschnittbürger für seinen Durchschnittslohn nur etwa die Hälfte der Benzin-Menge kaufen, die sich der durchschnittliche norwegische Benzin-Verbraucher leisten kann. […]
mehr…Karibu Sansibar – Willkomen in Sansibar! Finissage im Skulpturenmuseum

TOPTICKER.- Mit einer Exkursion in die ostafrikanische Küstenstadt Sansibar schliesst das Städtische Skulpturenmuseum die diesjährige Ausstellung mit afrikanischer Kunst. Die Kuratorin Anna Siim, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Petersburger Museums für Anthropologie und Ethnographie wird ihrem Publikum über das Leben und die Bräuche dieser Stadt in Tansania erzählen.
mehr…Inflation in Russland fünfmal so hoch wie in EU – Rosstat
rian.- Für den Zeitraum von Anfang Januar bis Ende Juli 2012 haben die Statistiker in Russland eine Inflation von 4,5 Prozent errechnet. Das ist fünfmal so viel wie der Preisauftrieb in den EU-Ländern, der durchschnittlich bei 0,9 Prozent liegt. Wie es in einem Bericht der russischen Statistikbehörde Rosstat weiter heißt, war ein niedrigeres Niveau der […]
mehr…Die Sanierung von Petersburgs „goldenen“ Ufern kostet ein Vermögen

Anna Smoljarowa “Die Newa hüllte sich in Stein; Die Wasser überspannen Brücken” – diese Wörter von Alexander Puschkin kennt jeder Petersburger Schüler. Die nach dem Erlass von Katharina II. erschaffenen granitenen Ufer von Newa Petersburgs sind weltbekannt und bei den Touristen und Bewohnern beliebt. Heute gehört die Renovierung der Newa-Ufer zum Programm „Erhaltung des historischen […]
mehr…Herold-Druckausgabe August 2012 erschienen

eva.- Heute ist die Druckausgabe des St. Petersburger Herolds erschienen, die das Geschehen im August auf elf PDF-Seiten zusammenfasst. Unter anderem wird über die Abschaltung eines Reaktorblocks im Leningrader AKW, das Treffen des Gouverneurs mit Bloggern, eine Lesung mit Dmitrij Bykow, den Petersbürger und Pfarrer Richard Stark, das Jahrhundertjubiläum der russischen Militärluftfahrt und vieles andere […]
mehr…Starker Regen sorgt für Verkehrschaos und Stromunterbrüche in der Region
eva.- Die tropischen Regenfälle haben gestern an einigen Stellen der Stadt Petersburg und im Leningrader Gebiet die Verkehrsverbindungen und die Stromversorgung unterbrochen. In der Region Primorije wurden zahlreiche überflutete Keller gemeldet. Ausserdem waren zahlreiche Dörfer ohne Strom. Die Reparaturbrigaden konnten das Netz vielerorts wegen überfluteter Strassen nicht sofort wieder herstellen. In Petersburg wurden vielfach die […]
mehr…Zenit St. Petersburg: Rassistische Fans bestimmen Einkaufspolitik
rian.- Die rassistischen Fans von Zenit St. Petersburg reden bei der Kaderzusammenstellung ihres Vereins offenbar ein gewichtiges Wörtchen mit. Die Vereinsführung muss sich entscheiden, ob ihr der internationale Erfolg wichtiger ist als die Prinzipien einiger Fans, die gegen Spieler mit dunkler Hautfarbe hetzen. Die Verantwortlichen beim Fußballclub aus St. Petersburg hatten früher immer darauf geachtet, […]
mehr…Ausstellungsreigen: Namenlose Schönheit – freier Flug über Volgoda – religiöser Lubok

Von Luisa Schulz Das Russische Museum eröffnete gleich drei Ausstellungen gleichzeitig im Korpus Benois, im Marmorpalast und im Ingenieursschloss. Sie sind Werken unbekannter Künstler, dem Künstler Vladimir Korbakov und religiöser Malerei gewidmet.
mehr…Weitere High-Speed-Züge für Russland: Siemens baut neue „Sapsan“
rian.- Der deutsche Technologiekonzern Siemens AG, der bereits acht Hochgeschwindigkeitszüge der Serie Velaro RUS (Sapsan) nach Russland verkauft hat, beginnt im November mit dem Bau von acht weiteren Zügen dieses Typs für die russische Staatsbahn RZD. „Die Anschaffung von acht weiteren Sapsans ist geplant“, teilte RZD-Vizechef Valentin Gapanowitsch am Mittwoch mit. Eine Delegation der russischen […]
mehr…Westschweizer Rock im Petersburger „Schnecken“ -Club

TOPTICKER.- Die Schweizer Metal-Rock-Gruppe „Voice of Ruin“ schliesst ihre Russland-Tournee mit einem Konzert im „Ulitka-Club“ ab. Die fünf Musiker aus Nyon sind in insgesamt acht russischen Städten aufgetreten.
mehr…Russlands Unterhaltungsindustrie: Milliardengeschäft in maroden Hallen
rian.- Mehr als 3500 Hallen, 2700 Künstler und Ensembles, etwa 700 Millionen Dollar Einnahmen aus dem Kartenverkauf – das sind die beeindruckenden Zahlen aus der russischen Unterhaltungsindustrie, schreibt die Zeitung „RBC Daily“. Laut einer Studie der Agentur InterMedia, die am Freitag veröffentlicht wurde, gibt ein russischer Durchschnittsbürger jedes Jahr etwa 368 Dollar jährlich für Kultur […]
mehr…Dmitrij Bykow: „Die Annäherungskräfte in Russlands Gesellschaft sind stärker als die Fliehkräfte“

Von Anna Smoljarowa Montagabend, vor den Fenster eines kleinen Buchladens am Fontanka-Ufer stehen Leute und lauschen dem Redner innerhalb des Ladens – der Schriftsteller Dmitrij Bykow tritt im Buchladen „Wortordnung“ auf und stellt sich in einer politisch-philosophischen Diskussion seinem Publikum.
mehr…Pussy-Riot-Protest am Zürcher Grossmünster
eva.- Mit einer spektakulären Aktion zur Verteidigung der in Moskau verurteilten Punk-Gruppe „Pussy Riot“ überraschte gestern eine Gruppe von AktivistInnen. Sie entrollte ein Riesentransparent mit der Aufschrift „Free Pussy Riot“ am Grossmünster-Turm. Darunter war etwas kleiner, aber deutlich lesbar „Fuck Putin Now“ geschrieben. Als der Banner hing, skandierten die waghalsigen Kletterer ein Protestgebet, das dem der veruteilten […]
mehr…Mazda ist begehrteste Marke bei Autodieben
eva.- Laut einer Statistik der Versicherungsgesellschaft Allianz (früher ROSNO) führen Autos der japanischen Marke Mazda mit 8,34 Prozent bei Autodiebstählen in St. Petersburg. Auch in der russichen Hauptstadt ist Mazda Leader – nur ist dort nicht das Modell CX7, sondern der Mazda 6 der meistgeklaute Wagen. Die weiteren Spitzenreiter in dieser traurigen Bilanz sind Honda […]
mehr…Petersburger Nachtbus erfreut sich zunehmender Popularität
eva.- Die nächtliche Busverbindung entlang der Petersburger Metrolinien an Wochenenden und Feiertagen wird immer beliebter. Wie neva24.ru berichtet, haben am vergangenen Wochenende 2250 Personen das Angebot in Anspruch genommen. Entlang der blauen Linie, die zwischen den Stationen Parnas im Norden und Kuptschino im Süden verläuft, wurden die meisten Passagiere gezählt. Der Nachtbus war anfang Juli […]
mehr…Im Reich der Gobelins – Marat Taschibajew in der „Masterskaya Altalingua“

TOPTICKER.- Die Galerie „Masterskaya Altalingua“ stellt ab dem 22. August den kasachischen Künstler Marat Taschibajew und sein Werk vor. Marat Tazhibaev wurde 1940 in Kazalinsk, Kasachische SSR, geboren. 1960 absolvierte er die Kunstfachschule Aschchabat, 1969 die Muchina-Hochschule für angewandte Kunst in Leningrad.
mehr…