Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
20 Jahre Deutsche Wirtschaft in St. Petersburg

mm – Als im Jahr 1991 der Beauftragte für die Internationalen Beziehungen in St. Petersburg die Erlaubnis-Urkunde zur Gründung des Büros der Delegation der Deutschen Wirtschaft unterzeichnete, war der Grundstein für die erste vorsichtige Zusammenarbeit zwischen Russland und Deutschland gelegt. Der damalige Unterzeichner, Wladimir W. Putin ist inzwischen der Prädident des Landes und die Delegation […]
mehr…PMEF – Bilanz: Mit vorsichtigem Optimismus in die nächste Krise

Von Eugen von Arb Das Petersburger Wirtschaftsforum ging wie gewohnt hinter relativ verschlossenen Türen über die Bühne. Hauptthema war die Weltwirtschaftskrise und ihre mögliche nächste Welle. Ausserdem sorgten unterschiedliche Ansichten über das Orlowski-Tunnel-Projekte für regierungsinterne Feden.
mehr…Ab 1. Juli kostet das Abschleppen von Autos wieder Geld

mm – Ein weiser Mensch hat 2008 durchgesetzt, dass ein von den Behörden auf die „Schtrafstojanka“ verbanntes Auto die ersten 24h kein Geld kostet und das Abschleppen auf Kosten der Stadt stattfindet. Die in den 90er Jahren praktizierte wundersame Geldvermehrung durch Verkehrspolizisten, die Fahrzeuge mit vorgeschobenen Vorwaenden (Fahruntüchtiger Fahrer, Formalien bei den Dokumenten, abgefahren Reifen) […]
mehr…Evelyn aus dem schottischen Wunderland

Von Anna Smoljarowa Das XX. Musikfestival „Sterne der Weißen Nächte“ findet in diesem Jahr zusammen mit dem Internationalen Kunstfestival für behinderte Kind „Einander entgegen kommen“ statt. Evelyn Glennie, eine weltweit bekannte Perkussionistin aus Schottland trat auf. Sie selbst hat nur 20% Hörvermögen. „Ich hatte einen wunderbaren Lehrer“, erzählt sie. Dank ihm hat Evelyn früh verstanden, […]
mehr…Buddy-Bears eröffnen Deutschlandjahr in St. Petersburg

TOPTICKER.- Mit der Ausstellung “United Buddy Bears” im Alexandrowski-Park wurde in St. Petersburg das Deutschland-Jahr in Russland 2012/13 eröffnet. Im Beisein des deutschen Botschafters in Russland Ulrich Brandenburg und den Gründern des Buddy-Bear-Aktion Eva und Klaus Herlitz wurde der russische Bär enthüllt, den die Petersburgerin Marina Muzalevski gestaltet hat (siehe Fototgalerie).
mehr…Herold-Druckausgabe Juni 2012 erschienen

eva.- Heute ist die Druckausgabe des St. Petersburger Herolds erschienen, die das Geschehen im Juni auf zehn PDF-Seiten zusammenfasst. Unter anderem wird über die Absage des traditionellen Bierfestivals, die Eröffnung des renovierten Sommergartens, die Gründung der russischen Piratenpartei, Petersburger Kochklubs, das Deutschlandjahr in Russland und vieles andere mehr berichtet.
mehr…ebay eröffnet Office in Moskau und verpflichtet Vladimir Dolgov als neuen Leiter.
mm – Mit dem ex Google Manager und ehemaligen-CEO von Russlands „Amazon“ Ozone, Vladimir Dolgov, hat eBay den Neuen Chef für die Russische Niederlassung gefunden. Zeitgleich eröffnete eBay in Moskau ein Büro. eBay hat bereits vor 2 Jahren die russisch-sprachige Webseiteeröffnet. Den 2. groessten Onlinemarkt Europas dominieren jedoch noch lokale Online-Unternehmen. Russlands E-Commerce-Markt ist im […]
mehr…PMEF 2012 – Putin ruft alle Länder zu mehr Verantwortung auf
rian.- Auf dem internationalen Wirtschaftsforum in Sankt Petersburg hat der russische Präsident Wladimir Putin Stellung zu den sich wandelnden Prozessen in Weltwirtschaft genommen, schreibt die Zeitung „Komsomolskaja Prawda” am Freitag. „Disbalancen und Schuldenberge sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. All das ruft bei Investoren Nervosität hervor. Prinzipielle und naheliegende Schritte werden aus politischen und parteilichen Kontroversen […]
mehr…PMEF 2012 – Daimler AG will Mercedes-Benz-Pkws in Russland produzieren
rian.- Der deutsche Automobilbauer Daimler AG erwägt die Möglichkeit, die Produktion von Mercedes-Benz-Pkws in Russland in die Wege zu leiten. Wie der Präsident von Mercedes-Benz Russland, Jürgen Sauer am Rande des Weltwirtschaftsforums 2012 in Sankt Petersburg mitteilte, wird sich der deutsche Konzern erst dann für die Produktion entscheiden, wenn das Unternehmenskonzept positiv ist. Sauer zufolge […]
mehr…Aluminiumgurken und Bronzedenkmäler – Petersburg gedenkt Rock-Ikone Viktor Zoi

Von Luisa Schulz Kaum etwas ist in einem Land, in dem man nicht aufgewachsen ist, so schwer zu verstehen wie Personenkulte. Ein skeptischer Bericht von einer Nichtrussin über das 50-jährige Jubiläum der Leningrader Rocklegende Viktor Zoi, die in hier verehrt wird wie anderswo John Lennon oder Elvis Presley.
mehr…Versöhnungsfahrt christlicher Biker

mm – Sankt-Petersburg – Heute werden ca. 30 Motorradfahrer aus Thüringen, Sachsen und Hamburg in St. Petersburg zu einer ökumenischen Versöhnungsaktion erwartet und mit ca. 150 Bikern aus St. Petersburg und Umgebung an der Versöhnungsfahrt Свеча памяти (Gedenkkerze) teilnehmen. Bereits zum dritten Mal findet diese Veranstaltung statt, zu der gemeinschaftlich die Deutsche Ev.-Luth. St. Annen- […]
mehr…PMEF 2012 – Deal zwischen Sberbank und Automobilbauer Fiat findet statt
rian.- Der Deal des größten russischen Geldinstituts Sberbank Rossiji mit dem italienischen Automobilkonzern Fiat zum Bau eines Automobilwerkes in Sankt Petersburg findet statt, die Unterzeichnung des Vertrages ist aus rein technischen Gründen verschoben worden, wie Sberbank-Chef German Gref Journalisten am Rande des Weltwirtschaftsforums 2012 in Sankt Petersburg mitteilte. Gref nannte jedoch keinen Termin für die […]
mehr…Zwei Petersburger Professoren wegen Bulawa-Raketen-Verrat verurteilt
rian.- Ein Gericht in Sankt Petersburg hat am Mittwoch zwei Professoren der Baltischen Staatlichen Ustinow-Universität wegen Landesverrats zu zwölfeinhalb bzw. zwölf Jahren verurteilt. Die beiden Männer wurden schuldig gesprochen, China Geheimdaten über Russlands neuste Bulawa-Interkontinentalrakete preisgegeben zu haben. Nach Angaben der Justiz hatten Jewgeni Afanassjew und Swjatoslaw Bobyschew während einer Dienstreise nach China dem chinesischen […]
mehr…PMEF 2012 unter dem Motto „Effektive Führung“
rian./eva.-Das Petersburger Wirtschaftsforum 2012 ist das erste große internationale Ereignis, bei dem die wichtigsten Mitglieder der im Mai gebildeten Regierung Russlands zusammenkommen, schreibt RBC Daily. Experten zufolge wird das Forum zeigen, wer der Chefideologe der Wirtschaftspolitik für die kommenden fünf Jahre sein wird. Ernsthafte Reformen erwarten allerdings weder Wirtschaftsexperten noch Politologen. Im vergangenen Jahr ging […]
mehr…Petersburger Wirtschaftsforum PMEF 2012 – am Volk vorbei

TOPTICKER.- Wie jedes Jahr geht in diesen Tagen (21.-23. Juni) das Petersburger Wirtschaftsforum PMEF (früher PEF) über die Bühne. Während Organisatoren und Politiker von einer wachsenden Bedeutung des „russischen Davos“ sprechen, hat die Popularität des Forums im Volk erschreckend nachgelassen – das beweist eine Umfrage.
mehr…Der Tod im Venedig des Nordens – Peter Greenaway auf Casting-Tour in Petersburg

Von Luisa Schulz Die Verfilmung von Thomas Manns „Der Tod in Venedig“ von Luchino Visconti gilt als Meilenstein. Allerdings liegt sie schon vierzig Jahre zurück. Zeit für einen neuen Remix, findet der britische Regisseur Peter Greenaway. Sein übernächster Film “Nahrung für die Liebe” soll ein solcher werden. Filmen will er ihn, wie er bei einem […]
mehr…Russland für Touristen – Land der Kontraste
rian.- In ausländischen Reiseführern wird Russland häufig als Land der Alkoholiker, Verbrecher und rücksichtslosen Beamten charakterisiert, die mit Blaulicht durch den Stadtverkehr brettern, schrieb die Zeitung „Nowyje Iswestija“ Ende der vergangenen Woche. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der ausländischen Touristen in Moskau um zwölf Prozent gestiegen. Bis 2016 soll sie laut amtlichen Prognosen um […]
mehr…Internationales Musikfestival “Musical Collection” mit deutschen Solistinnen

pd.- Am Internationalen Musikfestival “Musical Collection” wird Bachs Matthäus-Passion von der Petersburger Philharmonie und dem Petersburger Kammerchor und dem Knabenchor der Glinka- Gesangsschule unter der Leitung von Leo Krämer (Deutschland) aufgeführt. Solisten: Felicitas Fuchs (Sopran, Deutschland), Susanne Schaeffer (Mezzosopran, Deutschland), Boris Stepanow (Tenor, Russland), Alexander Timtschenko (Tenor, Russland), Patrick Pobeschin (Bariton, Deutschland), Peter Migunow (Bass, […]
mehr…Moskau und Petersburg gehören wieder zu den teuersten Städten der Welt – Mercer HR-Forschung
rian.- Die russische Hauptstadt Moskau hat das dritte Jahr in Folge den vierten Platz auf der Liste der teuersten Städte der Welt in Bezug auf den Aufenthalt von Ausländern belegt, teilt das Unternehmen Mercer Human Resource Consulting zu den Ergebnissen einer Forschung mit. Die teuerste Stadt ist laut den Forschungsergebnissen die japanische Metropole Tokio. Den […]
mehr…Russisches Forum in Deutschland erörtert Einfluss von Krise auf russische Wirtschaft
rian.- Die Teilnehmer an dem russischen Wirtschafts- und Finanzforum, das gestern in München eröffnet wurde, werden den Einfluss der weltweiten Wirtschafts-und Finanzkrise auf die russische Wirtschaft und die sozialökonomische Entwicklung Russlands in mittel- und langfristiger Perspektive behandeln. Auf der Tagesordnung stehen Probleme der Vervollkommnung der Geld- und Kreditpolitik sowie der Optimierung der Besteuerung und der […]
mehr…