Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Überlebende Stewardess der Tu-134 packt aus: Flugkapitän war nicht am Steuer
rian.- Acht Tage nach dem schweren Flugzeugunglück bei Petrosawodsk hat Stewardess Julija Skworzowa – das einzige überlebende Besatzungsmitglied der Tu-134 – erzählt, was sich an Bord der Maschine in den letzten Flugminuten abgespielt hatte. Zu dem Zeitpunkt des Absturzes habe der Flugkapitän Alexander Fedorow nicht am Steuer gesessen. Copilot Sergej Karjakin habe die Maschine zur […]
mehr…Tupolew-Crash: Zwei weitere Opfer erlagen schweren Verbrennungen
rian.- Die Zahl der Todesopfer des Flugzeugunglücks vom Montagabend in der russischen Teilrepublik Karelien ist auf 47 gestiegen. Wie Andrej Alexejew, Chef des Zentrums für Brandverletzungen der Moskauer „Wischnewski“-Klinik, am Sonntag RIA Novosti mitteilte, erlagen zwei weitere Opfer ihren schwersten Verbrennungen. Eine Tu-134 der Fluggesellschaft RusAir war am späten Montagabend von Moskau kommend beim Landeversuch […]
mehr…Gouverneurin Matwijenko bereitet sich auf „weichen“ Abgang vor

TOPTICKER.- Die Rochaden im Vorfeld zu den Wahlen lassen mittlerweile eine klare Umbesetzug erkennen: Die Petersburger Gouverneurin Valentina Matwijenko, deren zweite Amtszeit dieses Jahr ausläuft, bereitet sich darauf vor, den Sitz des Ex-Senators und Vorsitzenden des Föderationsrates Sergei Mironow zu besetzen.
mehr…Die Fronleichnamprozession in Sankt-Petersburg

mm – Bei leichtem Nieselregen fand am Sonntag die erste Fronleichnamsprozession nach der Revolution auf dem Newski Prospekt statt. Nach einem Hochamt unter dem Leitung des Moskauer Erszbischofs Paolo Pozzi in der überfüllten Ekatherinenkirche startete die Prozession rund um den Block.
mehr…Zwei Tage Funkstille fürs Fernsehen

mm – am 27. und 28. Juni werden für den Preis von 30,5 Millionen Rubel (7,7 Mio. Eero) die Sendeanlagen auf dem Sankt Petersburger Fernsehturm auf digtalen Betrieb unmgestellt. Zwei Tage werden die Last-Hubschrauber über der Stadt kreisen. Während der Umbauarbeiten werden die meisten Radio- und Fernsehprogramme im Äther schweigen. In St. Petersburg wird eine […]
mehr…Erstmals seit 93 Jahren – Sankt Petersburg genehmigt eine Fronleichnamsprozession

mm – Die Stadtverwaltung der Stadt hat erstmals seit 1918 wiederum eine Genehmigung für eine katholische Fronleichnamsprozession erteilt. Nach 93 Jahren wird es in St. Petersburg in Russland wieder eine Fronleichnamsprozession geben. Die dafür notwenige Genehmigung hat die Stadtverwaltung ausgestellt. Bestätigt wurde dies auch von der katholischen Erzdiözese in Moskau. Die Prozession wird am kommenden […]
mehr…Sankt Petersburger FAS Chef in tödlichen Unfall verwickelt.

mm. Wie das Presseamt der Staatlichen Inspektion für Sicherheit im Straßenverkehr Sankt Petersburgs und des Gebiets Leningrad mitteilt, hat der Leiter der Staatlichen Antimonopolkommision (FAS) Oleg Kolomijtschenko einen Verkehrsunfall mit einem Lastwagen verursacht. Der Lastwagen war auf der Hauptstrasse im Tosnoer Gebiet unterwegs. Der Chef der lokalen Verwaltung des FAS war im Audi Q5 seiner […]
mehr…Flugzeugabsturz bei Petrosawodsk: Pilot hielt Autobahn offenbar für Landepiste
rian.- Die Besatzung der Tu-134, die in der Nacht zum Dienstag nahe der nordwestrussischen Stadt Petrosawodsk abgestürzt war, hatte offenbar eine Straße mit der Landebahn verwechselt. Diese Meinung äußerte Testflieger Wadim Basykin, der zehn Jahre lang am Flughafen Petrosawodsk arbeitete. Während seines Dienstes in Petrosawodsk haben er und seine Kollegen mehrmals bei schlechtem Wetter die […]
mehr…Visa-Hürden: Touristen meiden Russland
rian.- Wegen der komplizierten Visa-Verfahren machen ausländische Touristen weiter einen großen Bogen um Russland. Das wurde beim gestrigen Treffen der Touristikbranche in Moskau festgestellt, schreibt die Zeitung „Moskowski Komsomolez“. „Der Russische Verband der Reiseunternehmer hat das Außenministerium zur Bildung einer Arbeitsgruppe aufgerufen, die sich mit der Lösung dieses Problems und den Entwicklungsperspektiven des Tourismus in […]
mehr…Flugzeugkatastrophe bei Petrosawodsk: Opferzahl auf 45 gestiegen
rian.- Die Zahl der Todesopfer des Flugzeugunglücks vom Montagabend in der russischen Teilrepublik Karelien ist auf 45 gestiegen. Wie RIA Novosti von einer Sprecherin des regionalen Zivilschutzes erfuhr, ist der schwer verletzte zehnjährige Junge, der nach dem Absturz der Tupolew mit schweren Verbrennungen und anderen Verletzungen in ein Krankenhaus der karelischen Hauptstadt Petrosawodsk eingeliefert worden […]
mehr…Aly Parusa – Russlands Schulabgänger feiern erstaunlich ruhig und gesittet

eva.- Am traditionellen Abschlussfest für Schülerinnen und Schüler aus St. Petersburg ging es so zu und her, wie es sich Organisatoren und Eltern wünschten (Fotogalerie). Um 23 Uhr sammelte sich die junge Menge auf dem Schlossplatz, um sich das Konzert anzuhören.
mehr…Flugzeugkatastrophe bei Petrosawodsk – 44 Todesopfer
rian.- Bei einer harten Landung einer Tupoljew-134-Maschine der Fluggesellschaft RusAir nahe des Flughafens in Petrosawodsk, Karelien, sind in der Nacht zum Dienstag 44 der insgesamt 52 Insassen, darunter sieben Kinder, ums Leben gekommen. Die acht Überlebenden, unter ihnen ein Kind, wurden mit zum Teil äußerst schweren Verletzungen in Petrosawodsker Krankenhäuser eingeliefert. Bei einer Landung im […]
mehr…Polizist greift Zenit-Fußballstar mit Elektroschocker an
rian.- Ein Skandal hat den 14. Spieltag der russischen Fußballmeisterschaft überschattet. Nach dem 2:0-Sieg seines FC Zenit Sankt Petersburg gegen Wolga Nischni Nowgorod hat der Stürmer des Petersburger Vereins, Danko Lazović, einen Schlag mit einem Elektroschocker abbekommen. Angegriffen wurde der beste Torschütze der russischen Premier League nicht von einem Fußballfan, sondern von einem Polizisten, der […]
mehr…Schweizer Ideen für Petersburg in einer Ausstellung

Von Eugen von Arb Ist die Schweiz normalerweise kulturell eher bescheiden in Russland vertreten, so nahmen dieses Mal gleich fünf EidgenossInnen an einer Austellung im Petersburger Skulpturenmuseum teil – drei von ihnen leben ständig in Russland (Fotogalerie). Die beiden Gäste Barbara Streiff (Skulptur) und Werner Stauffacher (Malerei) feierten zusammen mit Eugen von Arb, Regina Puentener […]
mehr…Grosses Forum, kleine Wirtschaft – Sankt Petersburg liegt im russischen Geschäftsklima-Index hinten.
mm – Im Rahmen des „St-Petersburg Economic Forum“ wurde der Geschäftsklimaindex der „Vereinigung Kleiner und Mittelständischen Unternehmen (KMU) OPORA (Support Russia)“ vorgestellt. Wichtigste Erkenntnis: für Kleine und mittlere Unternehmen haben sich die zuvor schon ungenügenden Geschäftsbedingungen weiter verschlechtert. Der Index vergleicht dabei in über 40 Regionen die Voraussetzungen. Am Einfachsten haben es die Unternehmer im […]
mehr…Novartis baut neue Produktionsanlage

mm – Der Pharmakonzern Novartis hat in St. Petersburg mit dem Bau einer pharmazeutischen Produktionsanlage begonnen. Die Grundsteinlegung erfolgte am Donnerstag in Beisein der russischen Ministerin für wirtschaftliche Entwicklung, Elvira Nabullina. Der Bau der Anlage in der Sonderwirtschaftszone Novoorlovskaya soll 2014 abgeschlossen sein, heisst es in der Mitteilung. Die hochmoderne Anlage für innovative Pharmazeutika und […]
mehr…Yota stellt das Wimax Netz auf Sparflamme und provoziert einen Netzausfall

mm – Bei der Umstellung des ersten 4G WIMAX Netz der Firma YOTA (Scartel) auf neue Tarife und Geschwindigkeiten kam es am 14.Juni in Sankt Petersburg zu grösseren Aussfällen des schnellsten europäischen mobilen Internetfunknetz. Die Firma Scartel führt einen Tarif ein, welcher eine Geschwindigkeitsbegrenzung von den normalen 10MBit / sec. auf 512 KB/Sec. vorsieht. Die […]
mehr…