Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Herold-Druckausgabe Dezember 2010 erschienen

eva.- Heute ist die Druckausgabe des St. Petersburger Herolds erschienen, die das Geschehen im Dezember auf zehn PDF-Seiten zusammenfasst. Unter anderem wird über den Gazprom-Turm berichtet, dessen Bau im historischen Petersburger Zentrum abgesagt wurde. Des weiteren berichten wir über das Attentat auf das Puschkin-Denkmal in Puschkin, die Eröffnung der neuen Eremitage-Räume im Generalstabsgebäude und über […]
mehr…Bobby Farell in St. Petersburg tot aufgefunden

mm – Im St. Petersburg Hotel Ambassador verstarb der Sänger Bobby Farrell von Boney M während seines Aufenthalt in der nördlichen Hauptstadt. Bobby Farell wurde Heute um 9:00 ohne Lebenszeichen in seinem Hotelzimmer gefunden. Wie die Polizei mitteilte, gibt es keinen Hinweis auf einen gewaltsamen Tod. Es wurde eine Autopsie angeordnet. Das Mitglied der legendären […]
mehr…Rechtsruck in Russland: Explosive Stimmung unter Jugendlichen
Nur wenige Russen führen die jüngsten Massenunruhen in Moskau auf ethnische Konflikte zurück, schreibt die Zeitung „Wedomosti“. Das belegen die Ergebnisse einer Umfrage des Forschungsinstituts „Öffentliche Meinung“ (WZIOM) in verschiedenen Regionen Russlands. 18 Prozent der Befragten begrüßten die Ausschreitungen der Fußballfans, die sich gegen die Polizei gewehrt hatten. Elf Prozent zeigten ihre Bereitschaft, selber an […]
mehr…Flughafen Pulkowo hat den Winter im Griff – alles läuft nach Plan

pd. – Der Winter kam früher und stärker als normal nach Petersburg. Während es Mitte Oktober noch relativ warm war, haben sich die Wetterverhältnisse ab November dramatisch verändert. Es schneite soviel wie Ende Dezember vergangenen Jahres, und die Stadt wurde vom Wintereinbruch überrascht.
mehr…Telefondienst Skype seit Mittwoch schlecht erreichbar

mm – Der Telefondienst Skype, welcher weltweit von über einer halben Milliarde Menschen genutzt wird hat technische Probleme. Wie der Dienst in seinem Blog mitteilt, sind sogenannte „Supernodes“, Verzeichnis Computer von dem Problem betroffen. Nach Stand der Dinge ist das Problem von einem Softwareupdate ausgelöst worden. Der Dienst ist bei den St. Petersburgern und speziell […]
mehr…Erster Schweizer-Treff nach «La Strada» – Schliessung

eva.- Im “Marius Pub” fand der erste Schweizer Treff nach der Schliessung des Restaurants “La Strada” statt. Nach einem Rundschreiben von Taddeo Battistini und Daniel Rehmann hatten sich rund dreissig Personen zum Abendessen am runden Tisch eingefunden. Der Treff soll in Zukunft jeweils am ersten Dienstag des Monats stattfinden.
mehr…Petersburger Weihnachtsmarkt auf dem Ostrowski-Platz

eva.- Noch bis am 7. Januar ist auf auf dem Ostrowski-Platz der fünfte Petersburger Weihnachtsmarkt im Gang. Neben vielen Ständen mit weihnachtlichen Süssigkeiten wie Lebkuchen, gebrannten Mandeln und Karamel sowie Souvenirs und Geschenken, gehört zum Markt auch eine Kunsteisbahn.
mehr…Novartis baut Pharma-Produktionsanlage in St. Petersburg

pd.- Der Schweizer Novartis-Konzern gab die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit der Stadt St. Petersburg bekannt und bestätigte damit seine Absicht, eine neue pharmazeutische Serienproduktionsanlage im russischen St. Petersburg zu errichten. Ab 2011 soll das neue Pharma-Werk mit 4000 Arbeitsplätzen entstehen. Zum Novartis-Engagement gehört auch eine Kooperation in Forschung und Entwicklung sowie im Gesundheitssektor.
mehr…Alexei Miller: Gasprom-Hauptqartier könnte auch anderswo gebaut werden

eva.- Gasprom-Chef Alexei Miller äusserte sich zum ersten Mal öffentlich zum Rückzug des Ochta-Zentr-Projekts. Miller zeigte sich enttäuscht und kündete an, Gasprom könnte womöglich in eine andere Stadt im GUS-Raum umziehen. Es sei falsch zu glauben, das Ochta-Zentr werde nun einfach an einem anderen Standort in Petersburg gebaut, sagte er gegenüber der Zeitschrift „Itogi“.
mehr…MAN baut neues Werk für Lastkraftwagen in St. Petersburg

mm – Wie Kommersant heute meldet, wird der zu Volkswagen gehörende MAN Konzern in St. Petersburg ein neues Werk für Lastkraftwagen bauen. Das Werk soll eine Kapazität von 10.000 Fahrzeugen haben. Volvo und die VW Tochter Scania, welche bald mit MAN fusioniert, haben bereits ähnliche Projekte gestartet. Das Abkommen über den Bau des Autowerks wurde […]
mehr…Schwaches “Echo” auf Unruhen in Moskau – rund 80 Personen in Petersburg festgenommen

eva.- Die brutalen Zusammenstösse von Spartak-Fussballfans, Nationalisten und Kaukasiern der vergangenen Tage in Moskau hat in Petersburg nur einen schwachen Nachhall bewirkt. Einerseits wurden hier deutlich weniger Menschen mobilisiert, andererseits unterdrückte die Polizei bereits leiseste Anzeichen von Protest und verhaftete wahllos Leute von der Strasse weg. An sämtlichen Metrostationen im Zentrum waren die Polizeistreifen verstärkt.
mehr…Siemens erwägt Kauf von russischem DeltaLeasing
rian.- Der Siemens-Konzern plant, dem Investmentfonds USA-Russland, der von der Gesellschaft Delta Private Equity Partners verwaltet wird, ein Übernahme-Angebot für russische Leasinggesellschaft DeltaLeasing zu unterbreiten. Wie die russische Siemens-Vertretung mitteilt, soll das Geschäft im ersten Quartal 2011 abgeschlossen werden. „Das Geschäft wird zu einem wichtigen Schritt bei der Umsetzung der internationalen Wachstumsstrategie des Siemens-Ressorts Finanzdienstleistungen, […]
mehr…Verschrottungsprämie – Lada fährt allen davon

eva.- Vom staatlichen Verschrottungsprogramm haben vor allem die russischen Autohersteller profitiert, schreibt Fontanka.ru. Zwar wurden im Ergebnis nur die Hälfte der möglichen 40.000 Verschrottungs-Zertifikate in Anspruch genommen, doch schon dies ist ein Erfolg – die Autohändler sprechen von bis zu 60 Prozent mehr Kunden dank dem Programm.
mehr…Vilsmair dreht “Russisches Roulette” in St. Petersburg
eva.- Der deutsche Regisseur Joseph Vilsmair dreht in St. Petersburg einen Kriminalfilm mit dem Titel “Russisch Roulette”, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Die zweiteilige Produktion erzählt die Geschichte eines getöteten russischen Journalisten (Viktor Kunin) und seiner deutschen Frau (Katharina Böhm), die während ihrer Reise nach St. Petersburg ihren Sohn (Emit Kafitz) verliert. Auf der Suche im […]
mehr…Traditionelles deutsch-russisches Jazz-Konzert mit Rüschenbaum und „Ars Nova“

pd.- Jazz-Konzert mit Harald Rüschenbaum und dem Ars-Nova- Ensemble von Peter Kornev. Am 16. Dezember wird der bekannte deutsche Jazz-Schlagzeuger Harald Rüschenbaum zusammen mit dem Petersburger Ensemble «Ars Nova» auftreten.
mehr…Russlands Industrieproduktion wächst schneller als erwartet
rian.- Die russische Industrie wächst in diesem Jahr schneller als erwartet: Das Wirtschaftsministeriums hat seine Prognose um 0,7 auf 8,3 Prozent nach oben korrigiert. Das teilte der stellvertretende Wirtschaftsminister Andrej Klepatsch am Mittwoch mit. Die neue Prognose für das kommende Jahr laute 4,1 statt den bisher erwarteten 3,9 Prozent. 2012 und 2013 soll die russische […]
mehr…