Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
“Tegernseer Seilschaften” – Krimiabend mit Jörg Steinleitner

pd.- “Tegernseer Seilschaften” — so lautet der Titel des neuen Krimis von Jörg Steinleitner, den er am 3. Juni im Goethe-Institut vorstellen wird. Der Autor erzählt darin von einem mysteriösen Mord in der bayerischen Kleinstadt Tegernsee, der die Polizeihauptmeisterin Anne Loop vor viele Fragen und Rätsel stellt.
mehr…Galerie Borey im Juni: Ikonenmalerei, „Fremdes Licht“ und „Neue Helden“

eva.- Die Galerie “Borey” zeigt im Juni wiederum eine vielseitige Kunstmischung mit Reisefotografie, Ikonenmalerei, Objekten und Malerei. In der Ausstellung „Byzantinische Kindheit“ (1. bis 12. Juni) zeigt die Galerie „Borey“ Arbeiten der Künstlerschule Nr. 13, die den Kindern neben dem üblichen Lehrstoff die Traditionen der Ikonenmalerei vermittelt. Diese Schulrichtung widerspiegelt die allgemeine Renaissance der russisch-orthodoxen […]
mehr…300 Jahre Meissener Porzellan – 300 Jahre Katharinenpalast

pd.- Der Stuttgarter Kurt Krockenberger, der eine der größten Sammlungen des Weißen Goldes besitzt, präsentiert 300 einzigartige Schätze aus drei Jahrhunderten Meissener Porzellangeschichte. Die Ausstellung mit dem Titel „Das Weiße Gold – 300 Jahre Meissener Porzellan – 300 Jahre Katharinenpalast. Eine Sammlung geht auf Reisen“ wird am 8. Juni im Beisein von Hans Georg Prinz […]
mehr…Grossauftrag von der russischen Bahn für Siemens und Partner

eva/rian.- Siemens und ihr russischer Partner, die Lokomotivenfabrik OJSC Sinara Transport Machines haben von der russischen Bahn (RZD) den Zuschlag für einen Grossauftrag über 221 Züge im Wert von 1,1 Milliarden Euro erhalten. Die Herstellung soll 2011 beginnen, Siemens wird dazu die elektrischen Komponenten liefern, die in St. Petersburg hergestellt werden.
mehr…Auch dieses Jahr keine schwimmende Fontäne auf der Newa

TOPTICKER.- Für die Schwimmfontäne sucht die Stadt einen neuen Standort, und schon im kommenden Jahr soll das Wasser wieder sprühen, schreibt „Moi Rayon“. Der Springbrunnen, der 2006 zum ersten Mal vor der Strelka in der Mitte der Newa installiert wurde, war im Krisenjahr 2009 wegen fehlender Finanzen im Lager geblieben.
mehr…Sirenen werden Sankt Petersburg betören

mm. – Die Französische Compangie „Mécanique Vivante“ will mit ihren selbstgebauten Grossinstrumenten die St. Petersburger verzaubern. Am Wochenend zum 30. Mai spielt / beschallt die Truppe um den Gründer Franz Clochard auf den Schlossplatz mit dem für die grossen mechanischen Fanfaren und Trompeten komponierten Gesamtkunstwerk „ODYSSEUS“.
mehr…Finnische Europarlamentarierin nimmt an Demo für Versammlungsfreiheit in Petersburg teil

TOPTICKER.- Für die angekündigte Protestaktion zur Verteidigung des Artikels 31 in der russischen Verfassung, die am 31. Mai auf dem Petersburger Schlossplatz stattfinden soll, haben sich prominente Gäste angemeldet, schreibt „Moi Rayon“.
mehr…Visafreier Grenzverkehr in Finnlands Grenzregion schon bald Realität?

TOPTICKER.- Eine finnische Regierungskommission behandelt das Projekt eines visafreien Grenzverkehrs mit Russland, schreibt Fontanka.ru. Der politische Wille, eine solche Lösung für die nahe Grenzregion einzuführen scheint vorhanden, doch ist noch nicht klar, inwiefern die Schengen-Bestimmungen dies zulassen.
mehr…Russland treibt Zollunion in Zentralasien voran
rian . Am vergangenen Freitag fand in Sankt Petersburg eine Sitzung des Zwischenstaatlichen Rates der EAWG (Eurasische Wirtschaftsgemeinschaft) statt, berichtet die Zeitung „Wsgljad“ am Montag. Während der Sitzung wurden mehrere Dokumente unterzeichnet, die den Beziehungen zwischen den Mitgliedsstaaten in unterschiedlichen Bereichen neue Impulse verleihen sollen. Russland hat die EAWG-Länder aufgefordert, der Zollunion beizutreten. Ein Anreiz […]
mehr…Gazprom-Turm: Ein Brief aus Moskau stiftet Verwirrung

eva.- Ein Brief Sergej Prichodkos, dem Berater von Staatspräsident Medwedew, an die Petersburger Stadtregierung hat für Gerüchte über eine mögliche Einstellung des umstrittenen Bauprojekts „Ochta Zentr“ gesorgt.
mehr…Schweizer Kontrabassist Thierry Roggen konzertiert im Eremitage-Theater

eva./pd.- Thierry Roggen tritt am 30. Mai um 14.30 im Rahmen des internationalen Festivals „Musikalischer Olymp“ zusammen mit Musikern aus Russland, Singapur, Slowenien und Korea im Eremitage-Theater auf. Der junge Schweizer Musiker wird Werke von Giuseppe Verdi, Pietro Mascagni und Amilcare Ponchielli interpretieren.
mehr…Petersburger Wirtschaftsforum 2010: Jugendforum und Sarkozy als Stargast

rian.- Das Hauptthema des bevorstehenden turnusmäßigen St. Petersburger Wirtschaftsforums ist die Modernisierung in Russland und anderen Ländern nach der Krise. Das sagte St. Petersburgs Gouverneurin Valentina Matwijenko auf einer Pressekonferenz in Petersburg. Das dreitägige Forum findet in diesem Jahr unter dem Motto „Grundlage für die Zukunft“ statt. Behandelt werden drei wichtige Themenpakete: „Weltwirtschaft: Verwaltung beim […]
mehr…Einkommensteuer in Russland günstiger als in der Schweiz

mm – Am 20. Mai wurde vom Präsideten Medwedew das Föderale Gesetzt „Über die rechtliche Lage von Ausländern in der Russischen Föderation“ erneuert. Für hochqualifizierte Arbeitskräfte oder solche welche ein Gehalt von 2 Mio. Rubel oder höher in Russland versteuern, gelten verbesserte Bedingungen. So wird z.B: die Einkommenssteuer bereits vom ersten Arbeitstag von 30% auf […]
mehr…Ein Ort des kollektiven Gedächtnisses von St. Petersburg geht erneut in Flammen auf

mm. – Die Badajewski Lagerhäuser in der Kiewerstrasse sind einem Feuer zum Opfer gefallen (Fotogalerie). Die Feuerwehr konnte den Brand, der kurz nach 15 Uhr ausbrach, auch nach Stunden nicht löschen. Der Brand auf einem Lagergelände weitete sich aus und drohte auf die angrenzenden Liegenschaften überzugreifen.
mehr…Petersburger Universität eröffnet Mandelstam-Denkmal

eva.- Auf dem Gelände der zwölf Kollegien der Staatlichen Petersburger Universität wird am 25. Mai ein Denkmal eröffnet, das an den russischen Dichter Ossip Mandelstam (1891-1938) und seine Frau Nadeschda (1899-1980) erinnert. Das „Denkmal der Liebe“ kam dank dem holländischen Bildhauers Hanneke de Munck und seiner Partnerin, der Grafikerin Sietse Bakker zustande. Wie Fontanka.ru schreibt, […]
mehr…Advocaat lässt alles beim alten: Arschawin bleibt Kapitän von Russlands Nationalelf
rian.- Der neue Cheftrainer der russischen Fußballnationalmannschaft, Dick Advocaat, beabsichtigt nicht, die Zusammensetzung der Mannschaft, die bei der EM-2008 die Bronzemedaille gewonnen und sich nicht für die WM-2010 qualifiziert hat, grundlegend zu ändern. Das teilte der holländische Trainer, der mit dem Russischen Fußballverband (RFS) einen Vertrag für vier Jahre unterzeichnete, am Dienstag nach einer Sitzung […]
mehr…Neue Schiffe aus Petersburger Werft für Küstenschutz und Kriegsflotte
rian.- Russlands Inlandsgeheimdienst FSB, dem der Grenzschutz des Landes untersteht, will in den nächsten zehn Jahren in der Sankt Petersburger Werft Almaz insgesamt 25 Küstenschutzschiffe bauen lassen. Das teilte FSB-Direktor Alexander Bortnikow am Mittwoch in Sankt Petersburg, wo am Mittwoch das erste Küstenschutzschiff vom Typ Rubin (Projekt 22460) feierlich in Dienst gestellt wurde, mit. „Wir […]
mehr…Smolny beschliesst die Ausperrung des Güterverkehrs und Luxus-Geländewagen

mm.- Gouverneurin Valentina Matwijenko hat in einem Erlass festgelegt, dass Fahrzeuge im Güterverkehr die Innenstadtzone während des Sommers tagsüber nicht mehr befahren dürfen. Ob gewollt oder nicht, durch die Bestimmung dürfen auch Minitaxis und die beliebten Hummer-Geländewagen und Limusinen nicht mehr zwischen Obwodny Kanal und Neva kreisen.
mehr…Deutscher Wirtschaftskreis St. Petersburg findet wieder statt

mm. Dr. Robert Breitner, seit 2 Monaten der neue stellvertretende Leiter Filiale Nordwest Deutsch-Russische Auslandshandelskammer (AHK), möchte auf Anregung der Mitglieder der AHK den „Deutschen Wirtschaftskreis“ in wiederbeleben. Nach Gründung der AHK ist diese beliebte – weil gemischte Runde – zum Bedauern vieler der Teilnehmer, ausgesetzt worden. Die AHK plant die erste Veranstaltung am 16. […]
mehr…Nacht der Museen ein Riesenerfolg – auch dank Sommerwetter

eva.- Die Nacht der Museen (Fotogalerie), die am vergangenen Wochenende in St. Petersburg und anderen russischen Städten wie Moskau, Jekaterinburg, Woronesch oder Nowosibirsk über die Bühne ging, war ein Erfolg. In Petersburg lockte der Einfallsreichtum und das Engagement der Museumsleute und vor allem das warme Sommerwetter die Leute massenweise in die Museen. Obschon völlig dezentral […]
mehr…