Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Studentenprotest an der Journalismus-Fakultät erfolgreich

eva.- Eine Studenten-Gruppe der Journalismus-Fakultät an der Staatlichen Petersburger Universität hatte vergangene eine Ein-Personen-Protestaktion vor dem Hauptgebäude organisiert. Die Aktivisten verlangten vom Rektorat eine Diskussion über die Entlassung der Dekanin Marina Schischkina, die 18 Rektoren in einem Brief gefordert hatten. Darin warfen sie Schischkina vor, eine „zersetzende“ Arbeit zu betreiben und die Studenten zu manipulieren. […]
mehr…Am Montag geht die Metro „Gostiny Dvor“ wieder auf – alles ist wie neu

eva.- Pünktlich zum Wochenbeginn wird der wichtige Hauptausgang der Metrostation „Gostiny Dwor“ nach einer einjährigen Renovierung wieder eröffnet, schreibt „Moi Rayon“. Nicht nur für die Petersburgerinnen und Petersburger, sondern auch für Touristen bedeutet die Eröffnung eine echte Erleichterung – der direkte Weg zum Newski Prospekt wird damit wieder wieder möglich. Während der vergangenen zwölf Monate […]
mehr…Strassenhunde – Bestien oder Opfer von Tierquälern?

TOPTICKER.- Mit der Gesetzesvorlage für Hundehalter ist auch die Diskussion über den Umgang mit den wieder entfacht worden. Von den einen werden die Tiere als angriffslustige Bestien gesehen, die das Leben von harmlosen Passanten und Kindern gefährden. Wie Fontanka.ru schreibt, werden in gewissen Stadtteilen und Vororten tatsächlich fast täglich Leute von Hunden angefallen und teilweise […]
mehr…Das Pressemuseum zeigt den propagandistischen „Krieg hinter der Front“ von 1914
eva.- Das kleine Pressemuseum an der Moika zeigt in einer Ausstellung den Propaganda-Krieg, den all jene erlebten, die im August 1914 nicht an die Front fuhren. Weil sich damals niemand unabhängig per Internet, Radio oder Fernsehen über das Geschehen an der Front informieren konnte, war man auf die zensierte und patriotisch gestimmte Presse angewiesen.
mehr…Avtotor-Werk in Kaliningrad erweitert Produktpalette um BMW X5 und X6

rian.- Der russische Autohersteller Avtotor Holding nimmt die Produktion der Offroader BMW X5 und BMW X6 in seinem Werk im Gebiet Kaliningrad auf. Das teilte ein Sprecher der Verwaltung der russischen Exklave an der Ostsee am Donnerstag RIA Novosti mit. Wie er ausführte, stellt der Betrieb bereits BMW-Autos der 3. und der 5. Serie sowie […]
mehr…„Hüst- und Hott-Politik“ der russischen Ermittler im Fall „Arctic Sea“

TOPTICKER.- Im Fall des entführten, aber inzwischen befreiten Frachters „Arctic Sea“ hatte ein Vertreter der russischen Staatsanwaltschaft zum ersten Mal eingeräumt, dass das Schiff auch etwas anderes als Holz an Bord gehabt haben könnte. „Wir schließen diese Möglichkeit nicht aus“, sagte der Chefermittler der russischen Staatsanwaltschaft, Alexander Bastrykin, am Mittwoch der Zeitung „Rossijskaja Gaseta“. Um […]
mehr…Wirtschaftskrise: Litauen spart an Diplomaten und Vertretungen

rian.- Die Finanzkrise verschont auch das lettische Außenministerium nicht: Vilnius erwägt die Schließung von drei bis zwölf Auslandsvertretungen. Wie das Info-Portal „Lrt.lt“ unter Berufung auf den Außenminister Vygaudas Usackas berichtet, ist dieser Schritt mit einer Finanzierungskürzung für das nächste Jahr verbunden. Momentan hat Litauen 32 Botschaften bzw. Konsulate im Ausland und sieben Vertretungen bei internationalen […]
mehr…Petersburger Hundebesitzer werden an die Leine genommen

TOPTICKER.- Petersburgs erstes Hundegesetz steht kurz vor der Annahme durch das Stadtparlament – mit einer Reihe von Massnahmen soll vor allem die Sicherheit verbessert werden. Wie praxisreif die neuen Bestimmungen sind, die das Leben der Hundebesitzer und der Hunde selbst deutlich einschränken, bleibt offen.
mehr…1. September – der wahre Beginn des russischen Geschäftsjahres

mm. St. Petersburg zeigt sich dieser Tage von seiner schönsten Seite. Sonnige Abende mit dem herrlichen, typischen warmen Licht das die Gebäude vergoldet und die Besucher der Stadt verzaubert. Das satte Grün der Parks und das dichte Laub lässt vergessen, das die Blätter hier erst im Mai und Juni dicht in den Baumkronen stehen. Was […]
mehr…70 Jahre nach dem Hitler-Stalin-Pakt: Litauen zwischen Eigenständigkeit und Annäherung zum russischen Nachbarn

rian.- Anlässlich des 70. Jahrestags der Unterzeichnung des Hitler-Stalin-Pakts am 23. August sprach RIA Novosti mit dem litauischen Historiker und Politiker Arvydas Anusauskas über die Position Litauens zu den Ereignissen jener Jahre und seine Sicht auf die künftige Entwicklung der russisch-litauischen Beziehungen. Anusauskas war bis vor kurzem noch Abteilungsleiter im Forschungszentrum über Genozid und Widerstand […]
mehr…Wird Riga bald zum Glücksspiel-Paradies?

rian.- Nil Usakovs, der erste russischstämmige Bürgermeister von Riga im postsowjetischen Lettland, hat vorgeschlagen, in der Hauptstadt eine Casino-Insel einzurichten. Wie das Internet-Portal Delfi berichtete, könnten dadurch auf Glückspiele versessene, betuchte Touristen aus Russland angelockt werden. Zum 1. Juli dieses Jahres war in Russland ein Gesetz in Kraft getreten, nach dem das Glückspielgeschäft nur noch […]
mehr…15. Tauch-Weltmeisterschaft in St. Petersburg

eva.- Bis am 29. August geht in Petersburg die 15. Tauch-Weltmeisterschaft über die Bühne, schreibt „Moi Rayon“. In zwei Schwimmzentren der Stadt kämpfen 350 Taucherinnen und Taucher aus über dreissig Ländern um Auszeichnungen. Ein Tauch-Event von solchem Rang und Umfang wird in Petersburg zum ersten Mal durchgeführt – die Organisatoren hoffen, in den kommenden Jahren […]
mehr…Bubble-Baba-Challenge: Der Wildwasser-Trip mit der Sexpuppe

Von Eugen von Arb Am 29. August findet in Losewo wiederum der Bubble-Baba-Challenge statt. Hunderte Frauen und Männer werden zusammen mit ihrem aufgeblasenen Sexy-Partner die Strudel der Vuoksa hinunter rauschen – bisher sind über 600 Personen angemeldet. Wenn der Sommer in Karelien zu Ende geht und die Schul- und Semesterferien fast abgelaufen sind, haut das […]
mehr…„Arctic Sea“ – Nato war die ganze Zeit orientiert und sagte nichts?
rian/eva.-Vier Tage nach der Befreiung des Frachters „Arctic Sea“ hat ein Moskauer Gericht am Freitag die acht mutmaßlichen Entführer verhaftet. Auch die Besatzungsmitglieder befinden sich vorläufig in Haft – solange bis erwiesen sei, dass sie mit der Entführung nichts zu tun hätten, liess die Staatsanwaltschaft verlauten. Nach Angaben der Ermittler handelt es sich bei den […]
mehr…Mehr Fabriken, weniger Autos – Petersburger Autoindustrie weiterhin im Kriechgang
eva.- Die schwierige Situation der hiesigen Autoindustrie hält weiterhin an, die meisten Werke sind von Produktionsunterbrüchen, Kurzarbeit und Zwangsurlaub betroffen. Trotz der schwachen Nachfrage produziert das neue Nissan-Werk, das erst in diesem Jahr eröffnet worden ist. Die Situation ist paradox: Obschon mehr Autofabriken existieren, werden deutlich weniger Wagen produziert. Seit Januar dieses Jahres stellten Toyota, […]
mehr…Leichter Engel auf tonnenschwerem Bein – die Alexandersäule wird 175 Jahre alt

So leicht und elegant sie auch aussieht, so aufwändig sind Bau und Unterhalt – die Alexandersäule auf dem Schlossplatz ist Peterburgs höchste Skulptur. Ein ganzes Heer war nötig, um die Säule aufzurichten. „Das 8. Weltwunder“ wird 175 Jahre alt, und das städtische Skulpturenmuseum hat ihr eine ganze Ausstellung gewidmet.
mehr…Auslandinvestitionen in Petersburg sinken um einen Drittel

TOPTICKER.- Im Vergleich zum Vorjahr hat das Volumen ausländischer Investitionen in St. Petersburg um 35,1 Prozent abgenommen und beträgt für das erste Halbjahr 2009 insgesamt 1,4 Milliarden Dollar, schreibt der „Kommersant“. Das städtische Kommitees für Investitionen und strategische Projekte (KISP) begründet die schlechten Zahlen mit der Weltwirtschaftskrise, wegen der in vielen Firmen und Konzernen jegliche […]
mehr…„Arctic Sea“- Entführern drohen hohe Freiheitsstrafen
rian.- Die acht Entführer des Trockenfrachters „Arctic Sea“ mit einer russischen Besatzung sind zu den Ermittlungen nach Moskau gebracht worden. Nach der Feststellung ihrer Staatsbürgerschaft werden die Regierungen dieser Länder unverzüglich benachrichtigt, teilte das russische Außenministerium mit. Der Trockenfrachter „Arctic Sea“ war Ende Juli in der Ostsee gekapert worden und wurde am 16. August durch […]
mehr…Arbeitslosigkeit in Estland höher als erwartet
rian.- Die Zahl der registrierten Arbeitslosen in Estland hat im Juni die Marke von 92 000 erreicht. Das sind 13,5 Prozent der erwerbsfähigen estnischen Bevölkerung. Wie die estnische Statistikbehörde am Freitag mitteilte, ist die Zahl der Arbeitslosen im zweiten Quartal gegenüber den ersten drei Monaten dieses Jahres um 13 000 gestiegen. Im ersten Quartal war […]
mehr…Mirax Group steht vor einem Eigentümerwechsel

Der St. Petersburger Eigentümer der „Mirax Group“ Sergej Polonsky (36j) gab auf seinem Webblog bekannt, dass seine Firma vermutlich den Eigentümer wechseln wird. Die Mirax Group ist Immobilien-Developer und baut unter anderem den berühmten „Federation Tower“ in Moskwa – City – das höchste Gebäude in Russland. (siehe Fotos aus der 59 und 61 Etage) Der […]
mehr…