Juschtschenko sagt Teilnahme am Wirtschafts- und Getreideforum ab
rian: Der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko wird nicht zum St. Petersburger Wirtschaftsforum reisen. Das teilte der stellvertretende Leiter des Sekretariats des Präsidenten, Andrej Gontscharuk, am Freitag in Kiew mit. Zuvor hatte Russlands Präsident Dmitri Medwedew den ukrainischen Staatschef zum St. Petersburger Wirtschaftsforum (4./6. Juni) und zum Weltgetreideforum (6./7. Juni, St. Petersburg) eingeladen. „Da die ukrainische […]
mehr…Soldaten schmuggeln geheime Flugabwehr Komponenten aus Russland heraus

rian.- Nach dem Versuch, Teile russischer Flugabwehrsysteme aus Armeedepots tonnenweise über die Grenze zu schmuggeln, sind Ermittler im Gebiet St. Petersburg vor Ort im Einsatz. Wie der Untersuchungsausschuss bei der russischen Staatsanwaltschaft am Freitag mitteilte, wurde eine Revision in den Depots der im Gebiet St. Petersburg stationierten 6. Luftwaffen- und Luftabwehrarmee angesetzt. Teile von russischen […]
mehr…Einladung zur Pfingstmesse der Schwedisch Lutheranischen Kirche
mm – Pastor Dietrich v. Sternbeck lädt alle Mitglieder der Gemeinde und interessierte Gäste zur Pfingstmesse am morgigen Pfingstsonntag in die Santa Katherina Kirche in der Malaja-Konjuschnaja (beim schwedischen Konsulat) ein. Der Chor der Gemeinde feiert bei dem Fest sein 30 Jähriges Jubiliäum und begleitet den die Messe mit einem Festkonzert. Die Messe wird auf […]
mehr…Petersburger Metro „testet“ neue Durchsage-Stimmen – von Editha Pjecha bis Genadi Orlow

TOPTICKER.- Dass russische Künstler und Sportler für ihr Werk und ihre Popularität Orden erhalten können, ist mittlerweile bekannt. Eine andere Form der Ehrung ist es, als Sprecher oder Sprecherin der Stationsdurchsage in der Metro verewigt zu werden. Nachdem in den vergangenen Monaten gleich zwei neue Metrostation und eine neue Linie eröffnet worden sind, musste auch […]
mehr…Kriegsschiff beschießt versehentlich Datschensiedlung bei St. Petersburg: Keine Opfer
rian.- Das kleine U-Boot-Jagdschiff MPK-192 der russischen Ostsee-Flotte hat am Donnerstag aus Versehen eine Schrebergartensiedlung nahe Wyborg bei St. Petersburg beschossen. Menschen wurden dabei nicht verletzt, teilte die russische Marine gestern mit. Ihr zufolge hatte das Schiff Artillerieschießen geübt, als versehentlich eine Salve auf die Siedlung abgefeuert wurde. In die betroffene Ortschaft sei eine Kommission […]
mehr…„Mach einfach die Augen auf“ – Galerie Borey zeigt die Welt der Waisenkinder

eva.- In Russland gibt es viele Waisenkinder – ihre Welt wird von der Gesellschaft kaum wahrgenommen. Unter dem Motto „Mach einfach die Augen auf“ widmet die Galerie Borey nun eine ganze Ausstellung den Kindern ohne Eltern und Angehörige, die in Kinderheimen und Internaten aufwachsen.
mehr…Unique Tunes im Finale des Metro Music Festival

mm – Das Metro Musikfestival ist einer der grossen Talentwettbewerbe für junge Musiker und Bands in Russland. Die Bands werden von der Metro Mediengruppe den über 1 Million Lesern des schwedischen Stadtmagazins vorgestellt. Aus über 200 Teilnehmern wurden 12 Sieger ausgewählt. Das Grosse Abschlusskonzert findet im Rahmen des Stadtgeburtstags am 29. Mai im Alexandergarten bei […]
mehr…Jelzin-Bibliothek eingeweiht
Lena Dethlefs, mm – Präsident Dimitri Medwedew gab sich zum Stadtgeburtstag am Mittwoch die Ehre und weihte die Boris-Jelzin Gedenkbibliothek ein. Im renovierten Gebäude der Synode – gegenüber dem ehernen Reiter – warten ab sofort mehr als 40 000 Bücher über die Geschichte des zaristischen Russlands, der Sowjetunion und des heutige Russland auf die Besucher. […]
mehr…Am Wochenende: 150 Jahre Kirchweihe der kath. Gemeinde Maria-Heimsuchung

mm: Am kommenden Sonntag ist die 150. Kirchweihe der katholischen Kirche und Gemeinde Mariae-Heimsuchung in St. Petersburg Russland. Die wechselvolle Geschichte der Gemeinde, des Wyborger Friedhofes und des, lange Jahre profan genutzten Gebäudes und eines verödeten Gemeindelebens ist Seit 10 Jahren wieder im Aufschwung. Schon vor 150 Jahren war es nur schwer möglich für die […]
mehr…Kombiniertes E-Ticket nun auch für den überirdischen öffentlichen Verkehr
eva.- Seit dem 25. Mai werden in Petersburg nun auch elektronische Tickets als Kombi für Tram, Trolleybus und Autobus verkauft. Wie bei der praktischen Magnetkarte für die Metro macht die neue Fahrkarte den Transport bequemer, weil sie in allen Verkehrsmitteln ausser den Sammeltaxis gültig ist. Ausserdem wird einem die Kleingeldsuche und damit das mühsame Gegrübel […]
mehr…Die angenehme Sommerzeit

Einen interessanten Einblick in die Geschichte und den Alltag der Russen und Deutschen in St. Petersburg gibt der Aufsatz »Da amüsiert der Nemez sich«. Ein für uns besonders interessantes Liedchen daraus ist das in den 1870-er Jahren in St. Petersburg entstandene „Die angenehme Sommerzeit“. Das teils deutsch, teils mit russischem Text gesungen Lied, welches in […]
mehr…Advocaat wird bei Zenit Petersburg bleiben – zumindest vorläufig
rian.- Der holländische Trainer des vorjährigen UEFA-Cup-Siegers Zenit St. Petersburg, Dick Advocaat, hat seine weiteren Karrierepläne bekannt gegeben. Er bleibe bei Zenit voraussichtlich bis Jahresende und vielleicht auch länger, denn der Verein habe „einen ausgezeichneten Sponsor und wunderbare Fans“, wurde Advocaat am Montag vom Petersburger Radio Zenit zitiert. Zenit wird vom russischen Energieriesen Gazprom gesponsert. […]
mehr…Die „Tschaika“ soll aus dem Nest vertrieben werden

Die deutsche Restaurant-Kneipe „Tschaika“ am Kanal Gribojedow, die lange Zeit eine wichtige Anlaufstelle für für heimwehkranke Deutsche war, wird wohl bald den Betreiber wechseln. Von Markus Müller Die Kneipe war mit der Gründung 1989 lange das einzige Restaurant St. Petersburgs mit ausländischem Miteigentümer. Die Hamburger Firma CBT Tschaika GmbH war bis 2002 mit 49% an […]
mehr…KUGI – КУГИ
КУГИ= Комитет управления городским имуществом= „Komitee zur Verwaltung des städtischen Bestandvermögens“ (in St. Petersburg) ИТС КУГИ = Technische und IT Abteilung des KUGI Aufgaben u.a. * privatisierung von staatlichen Vermögenswerten (Immobilien) * Juristische Abgrenzung zum Staatlichen Eigentum. * Registrierung der städtischen und öffentlichen Eigentümer in St. PetersburgVermietung und Verkauf öffentlichen Eigentums * Verwaltung und Wartung […]
mehr…Petersburger Wirtschaftsforum: Opposition und Polizei sind bereit zum Auftritt
eva.- Die politische Opposition hat bekannt gegeben, dass für den 5. Juni anlässlich des Petersburger Wirtschaftsforums eine Kundgebung beim Pionerski-Platz geplant ist. Eine ganze Reihe von Parteien und Organisationen, darunter die verbotenen Nationalbolschewisten, wollen an der Demonstration ihre Unzufriedenheit über die Krisenpolitik von Ministerpräsident Wladimir Putin kund tun und seinen Rücktritt fordern. Die Stadtregierung hat […]
mehr…Russland.TV Interview mit Egon Bahr zum Geburtstag der Bundesrepublik

russland.tv: Aktuell laufen die Feierlichkeiten zu 60 Jahren Grundgesetz. Sechzig Jahre sind es auch seit dem Neustart der deutsch-russischen Beziehungen nach der unseligen NS-Zeit. russland.TV sprach in Moskau mit dem ehemaligen Bundesminister und Mitautor der neuen Ostpolitik Egon Bahr (SPD) im Rahmen eines längeren Interviews auch über die 60 Jahre deutsch-russischer Beziehungen.
mehr…Haftung für gesellschafts- und aktienrechtliche Ordnungswidrigkeiten verschärft

roedl / Alexey Kuzmishin: Am 13. April 2009 ist das Föderale Gesetz Nr. 9-FZ vom 9. Februar 2009 („Gesetz“) in Kraft getreten, welches Änderungen in das russische Ordnungswidrigkeitengesetzbuch („OWGB“) einbringt. Durch das Gesetz wird die Haftung für gesellschafts- und aktienrechtliche Ordnungswidrigkeiten sowie Ordnungswidrigkeiten auf dem Wertpapiermarkt verschärft. Gem. Gesetz haften für die o.a. Verletzungen nicht […]
mehr…Petersburger Stadtfest: die wichtigsten Attraktionen des (Krisen-) Programms

TOPTICKER.- Das diesjährige Stadtfest wird ohne Karneval abgehalten – dennoch hat das geschrumpfte Festprogramm einiges an Attraktionen zu bieten – von einer Kunstausstellung auf Rädern bis zur Segelregatta. Der wichtigste Programmpunkt des viertägigen Festes (27. bis 31. Mai) bleibt bestehen: „Gulanja“, auf Deutsch „Bummeln“ am 30. Mai auf dem verkehrsfreien Newski Prospekt und am 31. […]
mehr…Nordkorea ist nur 2 Grenzposten von der EU entfernt

Kommentar von Markus Müller – Wer im europäischen Teil Russlands lebt, fühlt sich als Europäer und macht sich zum Fernen Osten weniger Gedanken. Das dieses riesige Land nicht nur an befreundete oder zumindest rationale Nachbarnationen grenzt hat der Atomtest in Nordkorea schmerzlich in Erinnerung gebracht. Als Bewohner St. Petersburgs verdrängt man gerne, dass quer durch […]
mehr…Das Rennen um Pulkowo: Fraport und Flughafen Wien in enger Auswahl

LED: Der Neuaufbau des Sankt Petersburger Flughafens zieht viele Interessenten an. Welche Firma letztendlich den Zuschlag für das große Projekt erhält, ist noch ungewiss. Einer der Anwärter ist jetzt abgesprungen: Deutschlands größter Baukonzern Hochtief zieht sich aus dem Rennen um den Betrieb des Flughafens zurück.
mehr…