Welt-Getreideforum für Juni in Sankt Petersburg angesetzt

TOPTICKER: rian.- In Sankt Petersburg wird am 6. Juni ein Weltforum für Getreidewirtschaft eröffnet. Es wird von der Regierung und dem Landwirtschaftsministerium Russlands sowie vom Russischen Getreideverband mit Unterstützung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) der UNO, der Weltbank, der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) wie auch anderer Organisationen veranstaltet. Die diesbezügliche Initiative des […]
mehr…Russischer U-Boot-Jäger kapert Piratenschiff nach Überfall auf Tanker
TICKER: rian,ru. Der russische U-Boot-Jäger „Admiral Pantelejew“ hat am Dienstag vor Somalias Küste ein Piratenschiff mit 29 Seeräubern und Waffen an Bord aufgebracht. Wie das Moskauer Verteidigungsministerium mitteilte, ereignete sich der Vorfall 15 Seemeilen östlich von Somalia. An Bord des Piratenschiffes befanden sich sieben Kalaschnikow, Kraftstoffbehälter, Satellitennavigationsgeräte sowie Pistolen und Aluminium-Leiter, mit denen die Piraten […]
mehr…Hier tickt die Wirtschaft
mm. Große und kleine Meldungen aus der St. Petersburger Wirtschaft Legale Rache der entlassenen Arbeitnehmer Das Stadtparlament hat eine Vorlage genehmigt, die eine Schwarze Liste von Unternehmen vorsieht. Auf die Liste kommen alle Betriebe, welche keine staatliche Krisenunterstützung erhalten sollen. Einer der Gründe auf die Liste zu kommen ist wäre die Meldung von „ungesetzlich“ oder „grundlos“ […]
mehr…Polyglott-Reiseführer Sankt-Petersburg
Roland Bathon Polyglott-Reiseführer sind der Standard unter den Guides im deutschen Sprachraum. An ihm werden andere Neuerscheinungen gemessen, in praktisch jedem Buchladen hat man sie vorrätig. Doch auch in der Traditionsserie gibt es immer wieder Neuerscheinungen. So nun einen Führer über die Newa-Metropole Sankt Petersburg. Wie alle Ausgaben der Serie bietet „Polyglott on tour – […]
mehr…St. Petersburg: Alkohol-Laser für Distanzkontrolle vorgestellt

mm. Hannover – St. Petersburg. Unser Medienpartner Russland.TV berichtet von der Hannover Messe Industrie über die Vorstellung eines neuartigen Lasermessgeräts. Das Gerät der St. Petersburger Firma dürfte den fahrenden Sündern in Russland und bald auch weltweit wenig Freude bereiten, dafür den Polizeibehörden um so Besser gefallen. Es misst den Atemalkohol in einem fahrenden Fahrzeug auf […]
mehr…Russisch-Österreichisches Joint Venture eröffnet eines der grössten Sägewerke Russlands

von Markus Müller Die österreichische Mayr-Melnhof Holz GmbH betreibt in Europa derzeit fünf große Sägewerke in Österreich, der Schweiz, Tschechien. Mit einer offiziellen Zeremonie wurde am Dienstag das sechste Werk vom Gouverneur des Leningrader Oblast und Josef Dringel Vorstand der MM-Holz aus Österreich per Knopfdruck in Betrieb genommen. Mit einem Investitionsvolumen von 80 Millionen Euro […]
mehr…Schwerpunkt DEUTSCHE WOCHE: Eine neue Heimat aus Trümmern aufgebaut

von Markus Müller Einen Kontrapunkt zum glänzenden Teil der Deutschen Woche setzte die Messe und das Fest in der renovierungsbedürftigen katholischen Mariä-Heimsuchung Kirche. Pfarrer Richard Stark und seine Helfer haben in den 10 Jahren seines Wirkens unermüdlichen Schutt, Trümmer und Stahlträger aus der 1859 geweihten Kirche auf der Wyborger Seite geräumt, so das Teile des […]
mehr…Präsident Medwedew macht Stimmung für „e-Goverment“

mm. 24. April – Das Dmitri Medwedew ein Fan des Internet ist, hat er schon vor langer Zeit bekannt. Schon kurz nach dem Beginn seiner Amtszeit machte er das Internet zur Chefsache und verdonnerte die Behördenleiter innert kürzester Zeit – auch unter Androhung der Amtsenthebung – vernünftige Webseiten für Ihre Behörden zu erstellen. In einem […]
mehr…Stadco und Gestamp Automocion weihen neues Zuliefererwerk bei St. Petersburg ein
rian.- Die britische Holding Stadco und die spanische Firma Gestamp Automocion weihen am heutigen Freitag in Wsewoloschsk nahe St. Petersburg ein Zuliefererwerk für Autoteile ein. Wie RIA Novosti aus der Verwaltung des Leningrader Gebiets erfuhr, gehört das Werk zu zehn Prozent dem britischen Unternehmen. Der Rest sei im Besitz von Gestamp und des russischen Stahlkonzerns […]
mehr…Schwerpunkt DEUTSCHE WOCHE: Heinrich Heine immer noch brandaktuell

Was eine ordentliche Deutsche Woche werden will, sollte einen der bekannten Dichter oder Denker mit im Programm führen. Auf persönliche Initative des Heinrich Heine-Verehrers und Generalkonsul Peter Schaller wurde der zur Zeit beste Interpret und Rezitator für Heines Werk, der Österreicher Otto Steffel zur Deutschen Woche eingeladen. Den Vortrag im Puschkinmusem begleitete Tatjana Melikova mit […]
mehr…Das Eis vom Ladoga-See zieht ab – endlich beginnt in Petersburg der Frühling

TOPTICKER.- Leise knisternd ziehen momentan gewaltige Mengen von Eisstücken jeder Grösse mit der Newa durch die Stadt. Das Eis stammt aus dem Ladoga-See, und man sagt, wenn es abziehe, beginne der richtige Frühling in Petersburg. Die Wetterprognose bestätigt diese (Bauern-) Regel – die Meteorologen sagen für die kommenden Tagen Temperaturen von 10-12 Grad voraus. (eva) […]
mehr…Gedicht: Die armen Weber
Heinrich Heine verfasste das Gedicht nach dem Aufstand der schlesischen Weber von 1844. Die armen Weber. Im düstern Auge keine Thräne, Sie sitzen am Webstuhl und fletschen die Zähne: „Altdeutschland, wir weben dein Leichentuch, Wir weben hinein den dreifachen Fluch! Wir weben! Wir weben! „Ein Fluch dem Gotte, dem blinden, dem tauben, Zu dem wir […]
mehr…Gedicht: Das Sklavenschiff, Heinrich Heine
Vor über 150 Jahren hat Heinrich Heine bereits die gefährliche Geisteshaltung einer globalisierten (Kolonial) Wirtschaft mit spitzer Feder aufs Korn genommen. War dem Handelsherren die Auswirkung seines Tuns jedoch noch direkt vor Augen – und er sich keiner Verfehlung bewusst, so unterscheidet er sich von den heutigen Hedgefondmanagern oder Getreidebrokern numehr durch die geografische Distanz […]
mehr…Schwerpunkt DEUTSCHE WOCHE: Orgelkonzert mit Franz Danksagmüller

mm.- Nach dem Orgelkonzert in der Malteserkapelle des Woronzow-Palast an der Sadowaja konnte sich der Gast aus Deutschland kaum der Autogrammwünsche und Danksagungen durch die begeisterten Zuhörer erwehren. Kein Wunder, denn es stimmte bei diesem Konzert so ziemlich alles. Das kalte aber sonnige Wetter auf dem Weg durch den Palast, die exzeptionelle Architektur der Malteserkappelle, […]
mehr…Putin-Nichte will in Petersburg Jugendparlament aufbauen
russland.ru.- Eine Nichte von Russlands Regierungschef Wladimir Putin folgt ihrem Onkel in die Politik, um ein Jugendparlament aufzubauen. Sie sei damit beauftragt worden, in Putins Heimatstadt St. Petersburg ein Jugendparlament und eine Jugendregierung einzurichten, sagte die 24-jährige Vera Putina am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Vorgeschlagen habe sie der für das Projekt zuständige Jugendrat der Stadt. […]
mehr…Russisch-orthodoxe Kirche: Lenin soll begraben werden
rian.- Die russischen Kommunisten feiern am heutigen Mittwoch den 139. Geburtstag von Wladimir Iljitsch Lenin, Führer der Oktoberrevolution und Gründer des Sowjetstaates. In der russischen Gesellschaft ist diese Figur allerdings weiterhin sehr umstritten. Laut den neuesten Umfragen des Meinungsforschungsinstituts WZIOM bleibt Lenin weiterhin sehr bekannt, seine Popularität sinkt zugleich kontinuierlich. Nach dem Stand vom November […]
mehr…Drogenpolizei bereitet Drogensyndikat Osterüberraschung
rian.- In der Nacht zum orthodoxen Ostersonntag, dem 19. April, haben russische Drogenpolizisten bei einer großangelegten Operation in Moskau und im Nordwesten Russlands ein internationales Drogensyndikat ausgehoben. Wie der Direktor der russischen Drogenfahndungsbehörde, Viktor Iwanow, am Dienstag in einer Anhörung in der Gesellschaftskammer Russlands mitteilte, haben mehr als 300 Drogenpolizisten in Nachtklubs und ähnlichen Einrichtungen […]
mehr…Inszenierter Tod – Petersburger Polizei deckt geplanten Killermord an Rektorin der Polar-Akademie auf

TOPTICKER – AKTUALISIERT.– Mit einer spektakulären Aktion ist es der Petersburger Polizei offenbar gelungen, die Ermordung von Kermen Basangowa, der 35-jährigen Rektorin der Polar-Akademie zu verhindern. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich gestern abend in ganz Russland die Nachricht, die hochschwangere Frau sei auf dem Weg vom Arbeitsplatz zu ihrem Wagen von einem Mann niedergestochen worden. […]
mehr…Andrei Arschawin zaubert in Liverpool

TOPTICKER.- Vier Tore und doch am Ende ein Unentschieden, unser St. Petersburger Wunderstürmer Andre Arschawin zaubert im gestrigen Premier League Spiel seines Vereins Arsenal London gegen Liverpool 4 Tore ins Netz des Gegners – und konnte am Ende doch nur ein Unentschieden mit nach Hause nehmen. Die englischen Zeitungen überschlagen sich heute mit Lobeshymnen für […]
mehr…Schwerpunkt DEUTSCHE WOCHE – Architekturausstellung: Was tun mit der „Platte“, statt sie platt zu machen?

Im Rahmen der Deutschen Woche wird in der Newskaja Kurtina der Peter- und Paulsfestung eine deutsch-russische Architekturausstellung über die Modernisierung von Plattenbauten gezeigt. Dies Technologie für kam ursprünglich aus als technische Errungenschaft aus Russland in die DDR und andere sozialistische Staaten. Heute zeigt Deutschland in Russland, was für bunte Projekte sich mit der grauen Platte […]
mehr…