Hallo Redaktion vom St.Petersburg Herold, ich fand Eure Onlinezeitung durch Zufall im Internet. Ich freue mich über Nachrichten in deutscher…
Medwedew und Merkel haben ähnliche Anti-Krisen-Positionen zu G20-Gipfel

rian. Die führenden Repräsentanten Russlands und Deutschlands werden zum G20-Gipfel nach London mit ähnlichen Positionen zur Überwindung der Folgen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise reisen. Das teilte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag in Berlin nach Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten Dmitri Medwedew mit. „Wir wollen gemeinsam, dass dieses Treffen ein Erfolg wird“, sagte sie. „Wir […]
mehr…Die Newabrücken werden wieder gehoben

eva.- In Petersburg hat die „Brücken-Saison“ für dieses Jahr begonnen. Die für den Brückenunterhalt zuständige Firma „Mostotrest“ wird in den kommenden Nächten zu Testzwecken einige Brücken über die Newa und die kleinere „Newka“ öffnen lassen, schreibt Fontanka.ru. Sind die Mechanismen der Brücken in Ordnung, wird bereits am 10. April wieder der nächtliche Fahrplan für die […]
mehr…Piotrowski „erlaubt“ Madonna-Konzert auf dem Schlossplatz und stellt Bedingungen

TOPTICKER. Der Eremitage-Direktor Michail Piotrowski hat sein Einverständnis zur Durchführung des Madonna-Konzerts am 2. August auf dem Schlossplatz vor dem Winterpalast, schreibt „Moi Rayon“. Damit ist die wichtigste Hürde für die Durchführung des Grossanlasses in Petersburg gefallen. Gleichzeitig stellte er aber eine ganze Reihe von Forderungen an die Behörden und die Konzertveranstalter.
mehr…Zum 200. Geburtstag von Nikolai Gogol – Buchtip „Der Newskij-Prospekt“

russland.ru – Passend zur 200. Wiederkehr des Geburtstages am heutigen 1. April von Nikolai Gogol hat der Verlag Regine Dehnel Gogols Erzählung »Der Newskij-Prospekt« in der Übersetzung von Alexander Eliasberg wieder herausgebracht. Dies allein ist schon erwähnenswert. Diese Ausgabe ist jedoch weit mehr als eine bloße Neuauflage der wunderbaren Erzählung Gogols ins Deutsche übertragen von […]
mehr…Geldautomaten-Virus sorgt für Unruhe
eva.- Zur Panik um den Computer-Virus „Conficker“ und seinen befürchteten Ausbruch am 1. April hat sich in den vergangenen Tagen ein neues Problem gesellt. Es betrifft jeden, der eine Bankomat-Karte besitzt: der Geldautomatenvirus „Trojan.Skimer“. Die Antivirus-Überwachung der Firma „Doktor Web“ hat gemeldet, dass ein Teil der russischen Bankomaten von diesem Virus befallen ist, schreibt „Moi […]
mehr…Massenschlägerei im Stadtzentrum

TOPTICKER. Am Sonntag kam es vor dem Kino „Rodina“ an der Karawanaja uliza nicht weit vom Newski Prospekt zu einer Massenschlägerei zwischen Nationalisten und Antifaschisten. An dem Handgemenge, das von der Polizei aufgelöst wurde, waren in der Mehrzahl Jugendliche beider Gruppierungen beteiligt.
mehr…Videonews: grünes Denken auf dem Vormarsch, wenn auch in kleinen Schritten

russland.ru.-In Russland gibt es mittlerweile eine kleine Szene von Umweltaktivisten. Durch die Pläne der Moskauer Stadtoberen, eine Reihe neuer Müllverbrennungsanlagen zu bauen gibt es auch Grund zum Protest. Doch sehen Kundgebungen gegen solche Abgasschleudern noch immer ganz anders aus, als man das von Mitteleuropa gewohnt ist.
mehr…Sommerzeit in St. Petersburg
mm. Ein kleiner Exkurs in die Welt der Zeit, Längen- und Breitengrade. Grosse Reiche empfinden sich als der Mittelpunkt der Welt. Die Ägypter, Römer, Chinesen und später die Briten, definierten die Geographie immer von Standpunkt Ihrers Machtzentrums aus. Unser heutiges Koordinatensystem hat London bzw. Greenwich als „Nullmeridian“ also der Längengrad (oder die Linie zwischen den […]
mehr…Pulkowo-Konzern wird in Russland Werk für Hyundai- und KIA-Autoteile bauen
rian. Der russische Konzern Pulkowo wird in St. Petersburg eine Fabrik zur Produktion von Originalteilen für Hyundai- und KIA-Wagen bauen. Das teilte die Pressestelle des Unternehmens am Freitag mit. Zuvor war Pulkowo aus einer Ausschreibung zu Projektierung und Bau der Fabrik als Sieger hervorgegangen. Die Produktion solle in Übereinstimmung mit den Wettbewerbsbedingungen noch in diesem […]
mehr…Hitachi plant Baggerwerk in russischer Ostsee-Exklave Kaliningrad
rian.- Der japanische Konzern Hitachi verhandelt mit den Behörden der russischen Ostsee-Exklave Kaliningrad über den Bau eines Baggerwerkes in diesem westlichsten Gebiet Russlands. Das teilte ein Vertreter des regionalen Wirtschaftsministeriums am Donnerstag in Kaliningrad mit. „Wir haben von Hitachi ein Schreiben mit dem Vorschlag erhalten, einen Dialog über die Investitionskooperation aufzunehmen“, hieß es. Hitachi hatte […]
mehr…Kommentar: St. Petersburger Schönheitskönigin stolpert über das Gedächtnis des Internets

von Markus Müller Die neue russische Schönheitskönigin Sofia Rudewa muss voraussichtlich auf ihre Teilnahme am Miss-World-Wettbewerb verzichten. Im Internet sind kleidungsfreie Aufnahmen der aktuellen Miss Russia aufgetaucht, in denen Sie für ein amerikanisches Internet Magazin posiert. Die Teilnahmebedingungen der Organisatoren sind eindeutig und entsprechen den moralischen Standards der Heimat aller Schönheitsköniginnen – den USA. Dort […]
mehr…Ausländische Autobauer geben Gas in Russland
rian.- Die russischen Autohersteller drosseln ihre Produktion, die ausländische Konkurrenz allerdings beschleunigt das Tempo beim Ausbau ihrer Produktion in Russland. Darüber schreibt die Internet-Zeitung „Gazeta.Ru“ am Dienstag. Experten sind überzeugt, dass in Krisenzeiten gerade Autowerke mit der kompletten Produktionskette der Trumpf der ausländischen Autobauer sein und ihn mit Sicherheit ausspielen werden. Der deutsche Autokonzern Volkswagen […]
mehr…Die MBA-Welt zu Gast in St. Petersburg
QS – Zahlreiche Business Schulen stellen dieses Jahr ihre MBA-Programme auf der QS World MBA Tour in St. Petersburg vor. Ob Vollzeit-, Teilzeit- und Fernstudium oder Executive-MBA. In Russland oder auf dem internationalen Markt. Hier können sich MBA-Interessenten informieren und persönliche Gespräche mit Repräsentanten und Alumni der weltweit besten Schulen führen. Young Professionals sowie Executives […]
mehr…Kein Karneval am Stadtgeburtstag dieses Jahr?

TOPTICKER.– Der Karnevalsumzug auf dem Newski-Prospekt, der bisher achtmal mit beachtlichem Publikumserfolg veranstaltet wurde, ist dieses Jahr von der Veranstaltungsliste des Stadtgeburtstags gestrichen worden, schreibt „Moi Rayon“. Die Stadtadministration liess verlauten, Grund für die Streichung sei, dass man das Hauptmotiv des Karnevals beleidigend fände. Gemeint ist damit die symbolische Beerdigung der Wirtschaftskrise, begleitet von den […]
mehr…Zahlen und Fakten: Was kostet Was in der Stadt ?
mr.zh.- Korruption ist ein gefährliches Geschäft, und sowohl in Russland als auch der Schweiz, Deutschland und Österreich verboten. Im Ungewissen trifft es aber die Berichterstattenden, da diese ja „Kenntniss“ von Korruptionsvorfällen haben müssen -wie kämen sie sonst an die Preise sind sie nicht nur in Russland sondern auch in Deutschland der Strafverfolgung ausgesetzt. Das Presserecht […]
mehr…Bisher unbekannte Texte zu Bach-Kompositionen gefunden

eva.- In der Petersburger Filiale der Russischen Nationalbibliothek wurde ein sensationeller Fund gemacht – eine ganze Sammlung von Texten zu Kantaten von Johann Sebastian Bach, meldet Fontanka.ru. Nach Aussage der Musikwissenschaftlerin Tatiana Schabalina bringen die Liedertexte neue Erkenntnis zum Schaffen Bachs während seiner Leipziger Periode. Die Textsammlung, welche für die Kirchengänger angelegt worden waren, wurden […]
mehr…Metrostation „Gorkowskaja“ schon Ende August wieder in Betrieb

eva.- Sanierung und Umbau der Metrostation „Gorkowskaja“ sollen bereits Ende August abgeschlossen sein, schreibt Fontanka.ru. Die Sanierungsarbeiten waren wegen starkem Durchsickern des Grundwassers nötig geworden. Momentan wird das alte Drainage-System ersetzt und mit insgesamt 53 Tonnen Flüssigzement ein neues „Sicherheitspaket“ gegen Wassereinbrüche gegossen. Die vorgezogene Instandstellung wurde dadurch möglich, weil man sich entschied, den Umbau […]
mehr…Neues Diesel-U-Boot „St. Petersburg“ für russische Marine
rian.- Das neueste geräuscharme U-Boot „St. Petersburg“ (Projekt 677, Lada) mit Dieselantrieb soll kommendes Jahr bei der russischen Marine in Dienst gestellt werden. Das teilte der stellvertretende Stabschef der Kriegsflotte, Oleg Burzew, am Freitag mit. Nach seinen Worten durchläuft das U-Boot, das mit einem grundsätzlich neuen Stromversorgungssystem sowie mit neuen Waffen ausgestattet ist, bereits die […]
mehr…11. Symposium “Deutsche in St. Petersburg” an der Petrikirche

TOPTICKER. Am 25. März veranstaltet das Deutsch-Russische Begegnungszentrum an der Petrikirche das 11. wissenschaftliche Symposium zum Thema “Deutsche in St. Petersburg – der biografische Aspekt”. An der Konferenz nimmt eine Gruppe namhafter Wissenschaftler unterschiedlicher Fachbereiche teil und stellt in Kurzreferaten die neuesten Ergebnisse bei der Erforschung der Petersburger Deutschen vor.
mehr…Sommergarten wird für zwei Jahre geschlossen

TOPTICKER. Nach den Mai-Festtagen am 10. Mai wird der Sommergarten, der zum Russischen Museum gehört, für eine umfassende Rennovation geschlossen. Wie der Direktor des Russischen Museums Wladimir Gusew mitteilte, soll der Park Ende 2011 wieder geöffnet werden, möglicherweise werde man ihn sogar früher etappenweise zugänglich machen.
mehr…