Die Bahnverbindung zwischen Moskau und Kiew soll bald erheblich verbessert werden. Dazu ist der Einsatz des Hochgeschwindigkeitszuges Sapsan ins Auge gefasst. „Vorige Woche habe ich mich mit dem Chef der russischen Eisenbahn RZD Jakunin getroffen. Man will den Sapsan nach Kiew fahren lassen“, sagte der ukrainische Botschafter in Russland, Wladimir Jeltschenko, bei einem Treffen mit der Gouverneurin von St. Petersburg, Walentina Matwijenko.
Jeltschenko äußerte sich allerdings nicht über Fristen zur Verwirklichung des Vorhabens. Der Chef der russischen Staatsbahn RZD und sein ukrainischer Kollege Michailo Kostjuk haben Mitte Juni ein Abkommen über die Organisierung des Hochgeschwindigkeits-Bahnverkehrs zwischen beiden Staaten unterzeichnet. Die Strecke Moskau-Kiew wurde damals als die vorrangige Richtung vereinbart. Bislang ist der Sapsan in Russland auf zwei Strecken unterwegs: Er verbindet Moskau mit St. Petersburg und mit Nischni Nowgorod.
Weitere Artikel zu diesem Thema: