eva.- Am 5. November wurden in Petersburg auf dem Platz der proletarischen Diktatur vor dem Smolny-Palast elf Demonstranten festgenommen. Da die Regierung im Smolny Ausschreitungen befürchtete, wurde Bewachung verstärkt.
Unter den Festgenommenen befanden sich die bekannten Politaktivisten Iwan Ponomarenko, Vitali Gerasimow und Igor Semenow. Ein Teil der Demonstranten war mit Äxten, Jagdmessern und Pfeffersprays bewaffnet.
Die Demos am Wochenende des „Tags der Einheit“ wurden teilweise mit Aufrufen des Oppositionellen Wjatscheslaw Malzew im Internet in Zusammenhang gebracht. Malzew, der von der russischen Polizei gesucht wird und sich im Ausland befindet, rief seine Anhänger in Russland per Youtube zu Ausschreitungen auf. Er selbst kündigte an, in Russland eine revolutionäre Bewegung anzuführen.
Insgesamt wurden in Russland an diesem Wochenende rund 300 Personen festgenommen – der grösste Teil in Moskau. Am 4. November kommt es traditionsgemäss zu Aufmärschen von Nationalisten und Rechtsradikalen.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
4. November: Am Tag der Einheit scheiden sich in Russland die Geister