Zenit-Stadion erhält nach Skandal neuen Rasen
eva.- Am 30. Mai war der neue Rasen im Zenit-Stadion auf der Krestowski-Insel fertig verlegt. Wie Fontanka.ru schreibt, hat die zuständige Firma Queens Grass International mit Sitz im Petersburger Vorort Gatschina, einen verbesserten Rasen verlegt, der für alle vier Spiele des Föderationscups ausreichen soll. Die Kosten des Austauschs werden auf 21 Millionen Rubel (rund 300.000 […]
mehr…Fifa bestätigt Einsatz nordkoreanischer Sklavenarbeiter beim Petersburger Stadionbau

eva.- Wie die Fifa offiziell bestätigte, wurden beim Bau des neuen Zenit-Stadions für die WM 2018 mehr als hundert nordkoreanische Sklavenarbeiter eingesetzt. Die Männer arbeiteten rund um die Uhr und fast kostenlos – Opfer tödlicher Unfälle wurden verschwiegen.
mehr…Zenit weigert sich im neuen Petersburger Stadion zu spielen
eva.- Das Fussballspiel Zenit-Krasnodar der russischen Meisterschaft am 17. Mai wird im Petrowski-Stadion über die Bühne gehen, statt im neu eröffneten Stadion auf der Krestowski-Insel. Dieser Entscheid wurde am 11. Mai offiziell bestätigt. Der Club Zenit weigert sich nach dem verlorenen Spiel gegen Teremok vom 7. Mai, auf dem schlechten Rasen zu Spielen. Wie Zenit-Trainer […]
mehr…FIFA-Komitee inspiziert Petersburger Fussball-Stadion
spn.- Die FIFA und das russische Organisationskomitee haben jüngst das Petersburger Stadion inspiziert, das derzeit für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 gebaut wurde. Ihr Urteil: Im Juni kann´s mit dem Konföderationscup losgehen, wie die Zeitung „Nesawissimaja Gaseta“ berichtet. „Insgesamt sind wir mit den durchgeführten Arbeiten zufrieden“, sagte Colin Smith, Direktor vom Wettkampf- und Eventmanagement bei der FIFA. […]
mehr…„Radio Zenit“ – Testkonzert im neuen Petersburger Zenit-Stadion

eva.- Das erste Konzert in der neuen Petersburger „Zenit-Arena“ verlief ohne grössere Probleme. Diese traten eher in der Umgehung des Sportkomplexes bei der Logistik in Erscheinung (siehe Fotogalerie).
mehr…Petersburger Zenit-Stadion ist fertig – aber noch nicht ganz

eva.- Am 26. Dezember verkündete die Petersburger Stadtregierung den plangemässen Abschluss der Bauarbeiten am neuen Stadion auf der Krestowski-Insel. Inoffiziell dauern die Arbeiten aber noch bis zum März – und werden nochmals teurer.
mehr…Petersburger Zenit-Stadion: Bauarbeiten wegen Geldmangel faktisch eingestellt

eva.- Die Baufirma „Inschtranstroi-SPB“ hat die Petersburger Stadtregierung darüber informiert, dass die Arbeiten an der „Zenit-Arena“ auf der Krestowski-Insel faktisch eingestellt sind. Das Unternehmen erhebt gleichzeitig schwere Vorwürfe an die Regierung und macht sie für Termindruck und die ausstehende Finanzierung verantwortlich.
mehr…Zenit-Arena: Hausdurchsuchungen und Festnahme wegen Betrugsverdacht

eva.- Wegen des Verdachts der Unterschlagung von 74 Millionen Rubel wurden an 15 Orten in Petersburg und Moskau Hausdurchsuchungen durchgeführt. Das Geld war für die Beleuchtungsanlagen im neuen Zenit-Stadion auf der Krestowski-Insel vorgesehen.
mehr…Heineken wird FC Zenit St. Petersburg sponsern – Dreijahresvertrag unterzeichnet

spn.- Der Bierproduzent Heineken wird den Fußballclub Zenit St. Petersburg im Laufe von drei Jahren sponsern. Das sieht ein zwischen dem Club und der Brauerei unterzeichneter Vertrag vor, wie die Partner am Dienstag in Moskau mitteilten. Zum Wert des Abschlusses wurden keine Angaben gemacht. German Tkatschenko, Präsident von ProSport Management, schätzte den Vertrag auf etwa […]
mehr…Fußball: FC Zenit nimmt Villas-Boas für zwei Jahre als Cheftrainer unter Vertrag

TOPTICKER.- Der FC Zenit Sankt Petersburg hat einen zweijährigen Vertrag mit Andre Villas-Boas unterzeichnet: Der 36-jährige Coach übernimmt den Posten des Cheftrainers, teilt die offizielle Webseite des Fußballclubs mit. Villas-Boas hatte zuvor als Chefcoach von Porto gearbeitet. Mit diesem Club gewann er innerhalb einer Saison die portugiesische Meisterschaft und das Landespokal sowie die Europa League. […]
mehr…Petersburg Zenit trennt sich von Trainer Luciano Spalletti

TOPTICKER.- Nach fünf erfolgreichen Jahren bei Zenit verlässt der italienische Trainer Luciano Spalletti den Fussballklub Zenit Petersburg. Nach Rücktrittsgerüchten zu Jahresbeginn und zwei Niederlagen hat die Leitung des Fussballklubs Spalletti gekündigt.
mehr…Petersburg-Zenit bestellt Modulstadion aus der Schweiz
eva.- Der Petersburger Fussballklub Zenit hat laut der Agentur Ria Novosti ein Modulstadion bei der Firma Nüssli in der Schweiz bestellt, das noch bis Ende 2014 fertig gebaut werden soll. Der Fertigbau aus der Schweiz soll im südlichen Stadtteil Kuptschino an der Balkanskaja Uliza errichtet werden. Sämtliche Elemente der Tribüne und der Betriebsgebäude werden aus […]
mehr…Sucht Zenit-Trainer Spaletti den Absprung nach Mailand?

TOPTICKER.- In einem Gespräch mit Journalisten während der Neujahrstage äusserte der derzeitige Trainer von Zenit St. Petersburg, es wäre der passendste Moment, Trainer des AC Mailand zu werden. Er schloss dabei nicht aus, sein Trainer-Amt bei Zenit, das er seit 2009 innehat, aufzukündigen.
mehr…Simpsons in Zenit-Trikots: Filmproduzent kooperiert mit St. Petersburger Fußballklub
rian.- Der Fußballklub Zenit Sankt Petersburg und die Filmgesellschaft Twentieth Century Fox haben den Beginn ihrer Zusammenarbeit im Rahmen einer Kampagne anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Trickfilmserie „The Simpsons“ und der bevorstehenden Fußball-WM bekanntgegeben, heißt es auf der offiziellen Webseite des Fußballklubs. Im Rahmen dieser Kooperation soll eine Kollektion von Souvenirs mit in Zenit-Trikots gekleideten […]
mehr…Arschawin wieder bei Zenit unter Vertrag

mm – wie die Webseite vom St. Petersburger Fussballklub „ZENIT“ Heute mitteilte hat der Klub sich mit dem Stürmerstar auf einen 2 Jahres Vertrag geeinigt. Der 1981 in Leningrad geborene Arschawin war bereits seit 1999 in der Ausbildung bei Zenit St. Petersburg und hat danach 310 Spiele im blau-hellblau-weissem Dress bestritten. Bei Zenit hat er […]
mehr…„Zenit-Arena“ nach sechs Jahren nur zu einem Drittel fertiggestellt

TOPTICKER.- Von der Seeseite her begrüsst St. Petersburg zur Zeit seine Gäste mit einer riesigen Bauruine – die „Zenit-Arena“. Das neue Stadion des Petersburger Fussball-Clubs Zenit auf der Krestowski-Insel ist nach sechs Jahren Bauzeit erst zu 35 Prozent aufgebaut. Wie der leitende Ingenieur Sergei Kopyl gegenüber der Lokalzeitung „Moy Rayon“ sagte, würden die Arbeiten zwar […]
mehr…Kommt Anatoly Timoschtschuk von Bayern zurück nach St. Petersburg?

mm – Der ukrainische Fußball-Nationalspieler Anatoli Timoschtschuk könnte bald nach dem Champions-League-Finale zwischen Bayern München und Dortmumd zu Zenit St. Petersburg zurückkehren. „Ich sehe keine Probleme, wenn er zurückkommt“, sagte Trainer Luciano Spalletti auf der Zenit-Homepage.
mehr…Mit der Metro zur Fussball-WM 2018?

mm – Das russische Ministerium für Transport und Verkehr hat der Stadt Sankt-Petersburg 25 Mrd. Rubel (611 Mio. €) für den Ausbau der Metro bis zum neuen Fußballstadion auf der Krestowski Insel in Aussicht gestellt. Mit dem Geld aus dem föderalen Budget, soll die „grüne Linie“ um 2 Stationen verlängert werden. Die Linie führt dann von der Station „Primorskaya“ Fußballstadion das […]
mehr…Zenit-Basel – die Schweizer kicken die Petersburger aus der Europa League

eva.- Nach einem Hinspiel-Sieg von 2:0 für die Basler erwartete den FCB ein Kampf ums Überleben in St. Petersburg. Obschon Zenit mit 1:0 siegte, hielten die Schweizer ihren Torvorsprung tapfer und zogen in den Viertelfinale ein.
mehr…Schwerer Zwischenfall während Fussballspiel Dynamo-Zenit

TOPTICKER.- Während eines Fußballspiels zwischen Dynamo Moskau und Zenit Sankt Petersburg am 17. November im Stadion in Chimki bei Moskau wurde abgebrochen, nachdem Fans Feuerwerkskörper auf das Spielfeld geworfen hatten und der Torwart von Dynamo Moskau, Anton Schunin, eine Hornhautverbrennung am Auge erlitten hatte.
mehr…