Kommentar: die Online Kapelle des Arnold Janssen

mm- Als ich die Meldung von unserem kath. Pfarrer Stark, selbst ein „Steyler“ Ordensbruder zugesendet bekommen habe, dachte ich da möchte die Kirche mal so eben auf Modern machen. War das ernst gemeint? Aber nachdem ich inzwischen regelmässig die Webseite der „www.onlinekapelle.de“ besucht habe, scheint mir die Notwendigkeit eines kontemplativen Ruheraums im Internet durchaus verständlich. […]
mehr…Die Fronleichnamprozession in Sankt-Petersburg

mm – Bei leichtem Nieselregen fand am Sonntag die erste Fronleichnamsprozession nach der Revolution auf dem Newski Prospekt statt. Nach einem Hochamt unter dem Leitung des Moskauer Erszbischofs Paolo Pozzi in der überfüllten Ekatherinenkirche startete die Prozession rund um den Block.
mehr…Erstmals seit 93 Jahren – Sankt Petersburg genehmigt eine Fronleichnamsprozession

mm – Die Stadtverwaltung der Stadt hat erstmals seit 1918 wiederum eine Genehmigung für eine katholische Fronleichnamsprozession erteilt. Nach 93 Jahren wird es in St. Petersburg in Russland wieder eine Fronleichnamsprozession geben. Die dafür notwenige Genehmigung hat die Stadtverwaltung ausgestellt. Bestätigt wurde dies auch von der katholischen Erzdiözese in Moskau. Die Prozession wird am kommenden […]
mehr…Orthodoxe Kirche und Katholiken sprechen wieder miteinander
BONN, 2. Dezember 2009 (ZENIT.org/dbk.de).- Nach elfjähriger Pause findet wieder eine große gemeinsame Theologen-Tagung der Katholischen Deutschen Bischofskonferenz und der Russisch-Orthodoxen Kirche statt. Die theologischen Gespräche zwischen der Deutschen Bischofskonferenz und der Russischen Orthodoxen Kirche werden in der kommenden Woche wieder aufgenommen. Das hat die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) heute in Bonn angekündigt. Vom 7. bis […]
mehr…