Die kleine Kapelle welche dem Heiligen der Handelsreisenden „Johann von Neu-Sotschawa“ geweiht war, wurde am Donnerstag den 15. Dezember abgerissen. Wie im Monat zuvor die Kioske und Verkaufsbuden ist damit das letzte der Gebäude ohne Baugenehmigung entfernt worden. Der „Heumarkt“ entspricht nun dem städtischen Raumordnungsplan und ist somit um knapp 100m² grösser.
Die beliebten Kioske und die Kapelle waren der Stadt ein Dorn im Auge, da sie über die letzten 25 Jahre ohne Konsultation mit der städtischen Oberaufsicht entstanden. Das ausgegebenen Ziel der Reorganisation war wieder Ordnung und die alte Herrlichkeit des Platzes wieder erstehen zu lassen. Für die vielen kleinen Verkaufsstände und Kleinbetriebe bedeutete das jedoch das Aus. Die Freifläche bietet dafür den Bürgern wieder Durchblick über die komplette Anlage.
Text: mm
Foto: Yandex Panorama
Text: mm
Foto: Yandex Panorama