mm – War St. Petersburg am Samstag noch (siehe Foto) von dem Rauch aus Zentralrussland verschont geblieben, so wurde die Stadt am Sonntag komplett vom diffusen Rauch eingehüllt. Obwohl die nächsten Feuer über 250 km entfernt sind, war die Sicht am Nachmittag auf unter 500m eingeschränkt. Das es sich um Rauch handelte konnte nur durch feine Nasen erschnüffelt werden, der weisse Rauch erinnerte zuerst an Nebel.
Befürchtungen bald in „Moskauer Verhältnissen zu leben“ müssen die St. Petersburger aber nicht haben. Am Montag Morgen gab es bereits Entwarnung – durch starken Wind aus dem Baltikum und Skandinavien ist der Rauch verzogen und der Himmel wieder klar.
Auf der Webseite des Nasa Feuerüberwachungs und Frühwarnsystem MODIS ist zu erkennen wie die Schwaden sich über die Stadt und Karelien ausbreiten.
Bild vom Sonntag – Rauchschwaden aus Zentralrussland erreichen am 8. August St. Petersburg
Hier der Link zum aktuellen Satellitten Bild. ggf. müssen sie vorblättern.
Aktuelle Aufnahme: Link zum NASA Feuerüberwachungssatelitten des MODIS RAPID RESPONSE SYSTEMS