TOPTICKER.- Die amerikanische Firma für Sicherheit im Internet IntelCrawler hat einen 18 jährigen Studenten aus St. Petersburg beschuldigt, den Virus „Kartocha“ geschrieben zu haben, mit dem rund 110 Millionen Datensätzen von Kreditinhabern gestohlen worden sind.
IntelCrawler nannte auch den Namen des Viren-Autors – einen Sergei Taraspow und setzte ein Foto aus dem Sozialnetzwerk Vkontakte.ru darunter. Das Ganze stellte sich jedoch als Zeitungsente heraus. Der abgebildete Student heisst Sergei Tarasov, wohnt in Nowosibirsk und hat mit Computern nichts am Hut, schon gar nicht mit Viren. Er studiert an einem Technikum und interessiert sich für Sport und Hipp-Hopp.
Er überlegt sich nun, ob er eine Verleumdungsklage gegen die US-Firma anstrengen soll. Laut IntelCrawler soll ein Hacker ree4 den russischen Virus für den Datendiebstahl benutzt haben – seine Identität ist bisher ungeklärt.
Bild: Wikimedia Commons
Weitere Artikel zu diesem Thema:
EU-Menschenrechtsgericht setzt Auslieferung von lettischem Hacker an USA aus
Petersburger Hacker bezahlt 10 Millionen an Royal Bank of Scotland zurück
Weitere Neuigkeiten finden Sie auf unserem Nachrichtenticker >>>