pd.- Eröffnung der Wanderausstellung «Die Deutschen in der Geschichte Russlands». Die Ausstellung «Die Deutschen in der Geschichte Russlands» ist dem 250-jährigen Jahrestag des Manifests von Katharina der Großen gewidmet, die im 18. Jahrhundert deutsche Kolonisten ins Russische Reich rief. Die Ausstellung umfasst drei Jahrhunderte Geschichte eines Volkes, das einen bedeutenden Beitrag zum Aufbau der russischen Gesellschaft, ihrer Entwicklung und ihrer europäischen Integration leistete.
Die Ausstellungswände zeigen Reproduktionen von Dokumenten, Fotos und Bildern aus russischen und deutschen Museumsbeständen. Die Geschichte der Russlanddeutschen wird anhand vieler Einzelschicksale erzählt. Neben einer ausführlichen Textdokumentation haben die Ausstellungsmacher audiovisuellen Medien viel Platz eingeräumt, was die Ausstellung lebendig und für Besucher aller Generationen attraktiv macht.
5. September 18.30. Kirchensaal der Petrikirche, Newski 22/ 24. Führungen können unter [email protected] bestellt werden. Tel. 570-40-96. www.drb.ru
Bild: Fotografie der russlanddeutschen Kolonie Darmstadt um die Jahrhundertwende (Wikimedia Commons).