Schriftstellerin Milena Moser besucht Petersburg

Vom 1. bis 6. Dezember besucht die Schweizer Schriftstellerin Milena Moser (geb. 1963) St. Petersburg und hält an verschiedenen Orten in der Stadt Lesungen mit anschliessender Diskussion ab. Bis auf eine Veranstaltung werden alle Lesungen mit Milena Moser auf Deutsch abgehalten – Eintritt frei. Mit ihrer „Putzfraueninsel“ brachte Milena Moser 1991 die ganze Schweiz zum […]
mehr…Karlsruher Konzert-Duo erfüllte Wladimir-Palast mit Musik

eva.- Am Montagabend gastierte das Karlsruher Konzert-Duo auf Einladung des deutschen Generalkonsulats in St. Petersburg. Im Wladimir-Palast (Dom utschenich) spielten Reinhard Armleder (Cello) und Dagmar Hartmann Werke von Beethoven, Schumann, Mendelssohn-Bartholdy, Tschaikowsky, Ravel und Piazolla.
mehr…Drei Tote bei Handgranaten-Explosion vor Metro-Station Udelnaja
eva.- Bei der Explosion einer Handgranate vor der Metrostation „Udelnaja“ morgens kurz nach halb neun Uhr sind drei Personen, ein Mann, eine Frau sowie ein vierjähriges Mädchen ums Leben gekommen, meldet Fontanka.ru. Der 27jährige Mann trug die Granate offenbar in der Tasche, wie nach ersten Untersuchungen des Toten festgestellt wurde.
mehr…Einladung zum IWC Charity Basar am 30.November im Hotel Astoria

mm.- Der „International Womens Club“ St. Petersburg (IWC) lädt am 30.November ab 12:00 Uhr wieder zum beliebten Wohltätigkeitsbasar in den Wintergarten vom Astoria Hotel, ein. Ein Termin für die ganze Familie (siehe unserer Fotogalerie unten). Teilnehmer aus über 17 Ländern tragen mit dem Verkauf von Spezialitäten, Kunsthandwerk und auch Arbeiten der geförderten Waisenhäuser und Hilfsorganisationen […]
mehr…Fachkräfte in der Krise

mm,expert.ru- Der Wind hat sich gedreht – Herrschte bis vor kurzen in den Medien und bei höherem Fachpersonal Arbeitskräftemangel, so hat sich die Situation in vielen Branchen bereits umgekehrt. Finanziers und Journalisten sind bereits in Panik – Personalabbau und sinkende Löhne machen sie nervös. „Im Sommer war Ich nicht sonderlich um meine Arbeit besorgt. Konnte […]
mehr…Der „International Womens Club St. Petersburg“
mm – Der Sankt Petersburg International Women’s Club (IWC) wurde 1986 gegründet und ist ein Club für Frauen mit internationalem Pass und einem begrenzten Prozentsatz (z.Zt. ca. 10%) von Frauen mit russischer Staatsangehörigkeit. Alle Teilnehmer, verstehen, lesen und sprechen Englisch. Der Club konzentriert sich auf Soziele und Gesellschaftliche Aktivitäten sowie Integrationshilfe für Ehefrauen von hier […]
mehr…Aids: Petersburg liegt bei HIV-Infektionen mit Moskau an der Spitze

rian.- Die Verbreitung der HIV-Infektion ist kein Problem einzelner russischer Regionen mehr, gegenwärtig ist die Zahl der registrierten HIV-Infizierten auf 440 000 gestiegen, die Epidemie hat absolut alle Landesteile erfasst. Das teilte Russlands Chefhygienearzt Gennadi Onischtschenko in einem Schreiben mit, das er auf der Webseite der von ihm geleiteten russischen Verbraucherschutzbehörde Rospotrebnadsor anlässlich der Vorbereitung […]
mehr…Bundesrat Samuel Schmid besucht St. Petersburg

vbs.- Bundesrat Samuel Schmid, Chef des Eidg. Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), wird am Montag, 24. November 2008 auf Einladung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) und der Interparlamentarischen Versammlung der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) an einer internationalen Konferenz über humanitäres Recht in St. Petersburg teilnehmen. Begleitet wird er von Botschafter Anton […]
mehr…Dank Visafreiheit dreimal mehr Fährtouristen erwartet

rian.- Ausländische Touristen, die nach Russland für höchstens 72 Stunden mit einem Fährschiff kommen, brauchen jetzt keine Visa mehr. Die Staatsduma (Unterhaus des russischen Parlaments) hat am Freitag ein neues Gesetz – „Über das Ein- und Ausreiseverfahren“ – in der dritten Lesung angenommen. Bisher konnten dieses Recht nur Ausländer genießen, die mit Kreuzfahrtschiffen nach Russland […]
mehr…Hansebund tagt heute zum ersten in Russland – in Nowgorod Weliki

rian.- Eine Sitzung der Kommission des Hansebundes der Neuzeit findet heute in Nowgorod Weliki bei St. Petersburg statt. Daran nehmen 46 Abgesandte von zwölf zum Hansebund gehörenden Länder teil, teilte ein Sprecher der Nowgoroder Stadtverwaltung am Donnerstag mit. Der 29. Hansetag finde vom 18. bis 21. Juni 2009 in Nowgorod Weliki – zum ersten Mal […]
mehr…Krise: Es ächzt im Gebälk der russischen Wirtschaft – auch in Petersburg

eva.- Das erste deutliche Anzeichen der Wirtschaftskrise in Russland war der Baustopp auf vielen Grossbaustellen, auf denen zuvor fieberhaft gearbeitet worden war. Als logische Folge davon kriegen nun auch die Zulieferer die Krise zu spüren – der Verbrauch an Baumaterialien ist deutlich gesunken, die Produktion muss gedrosselt werden. Auch andere Wirtschaftsbereiche kränkeln.
mehr…Siemens: Erster Velaro RUS wird im Dezember präsentiert

rian.- Der deutsche Technologiekonzern Siemens soll im Dezember den ersten der insgesamt acht von Russland in Auftrag gegebenen Hochgeschwindigkeitszüge präsentieren. Ende 2009 sollen diese auf der Plattform Velaro RUS gebauten Züge zwischen den beiden russischen Hauptstädten Moskau und St. Petersburg zum Einsatz kommen. Geplant sei auch, einige Züge auf der Strecke zwischen Moskau und Nischni […]
mehr…Kommentar: Medwedjew kündigt ÖL-Rubel an

Kai Ehlers, russland.ru – Eine bemerkenswerte Blindheit hat sich dieser Tage über die medialen Wahrnehmungsorgane des Westens gelegt: Die Rede des russischen Präsidenten Medwedjew an seine Nation – einen Tag nach der Wahl Barak Obamas zum neuen US-Präsidenten – wird in einer Weise zitiert, die nur Erstaunen hervorrufen kann: Von einer Aufstellung russischer „Atomraketen“ an […]
mehr…LENFILM wird 100 Jahre alt

eva.- Das Petersburger Filmstudio feiert sein Jahrhundert-Jubiläum mit einem Filmmarathon im Kinozentrum „Dom Kino“, der heute beginnt und bis am 18. Dezember andauert – Startzeit jeweils 9 Uhr morgens, Eintritt frei. Das grosse Filmprogramm umfasst sämtliche Klassiker des legendären sowjetischen Filmlabels – so etwa die Verfilmung von Tschechows Theaterstück „Die Dame mit dem Hündchen“ oder […]
mehr…Zangengeburt: Petersburg erhält ein Denkmalschutzgesetz

eva.- Nach jahrelangen Diskussionen und Verzögerungen liegt nun endlich ein Denkmalschutzgesetz, das vor allem die architektonische Entwicklung im historischen Zentrum Petersburgs lenken soll, schreibt Fontanka.ru. Obschon die Innenstadt längst zum Weltkulturerbe der UNESCO gezählt wird, richtete sich die Bautätigkeit bisher nur an nach einem wenig verbindlichen Grundlagenpapier aus den Achtzigerjahren.
mehr…Deutsch-Russisches Medienforum in Perm

mm, medienforum.ru- Man glaubts ja kaum, aber die sprichwörtliche deutsche Neigung, die Welt mit „Organisationen und Vereinen aller Art“ zu einem besseren Ort zu machen, kennt auch vor unserer Branche keine Halten. In unserem Fall nahmen wir kurz vor Beginn der Veranstaltung Kenntnis, das sich ab Morgen ein Forum mit uns „Onlinemedien“ auseinandersetzt. Gut zu […]
mehr…Petersbürger Loic Carlier: Französischer Wein & Kultur

Das heutige Interview für unsere Rubrik „PETERSBÜRGER“ führte Markus Müller mit Loic Carlier, der seit fast 5 Jahren in St. Petersburg französischen Wein und Weinkultur vermittelt. SPH: Herr Carlier, vorab die Frage wie kommt es, dass Sie als Franzose unser Interview auf Deutsch machen ? Loic Carlier: Ganz einfach, ich habe 6 Monate in München […]
mehr…Wasser und Strom werden um 25 Prozent teuerer

eva.- Ab dem kommenden Jahr werden die Wohnnebenkosten stark angehoben – alles wird happig teurer: Elektrizität (25 Prozent), Warmwasser und Heizung (24 Prozent), Wasser und Abwasser (24,5 Prozent) und Abfallentsorgung (15 Prozent). Wie der Vizegouverneur Michail Osejewski erklärte, hängt die starke Teuerung mit einem massiven Preisanstieg beim Erdgas zusammen. Dieses wird in der ersten Hälfte […]
mehr…Eremitage wird vergrössert – und vielleicht blau umgestrichen

eva.- Das Eremitage-Museum wird um etwa einen Kilometer Ausstellungsfläche vergrössert, schreibt der „Kommersant“. Seit der Ostflügel des Generalstabsgebäudes inklusive Triumphbogen 1993 in den Besitz der Eremitage übergegangen sind, ist das Museum daran, seine Umnutzung vorzubereiten. 2002 wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, das vom Architekturbüro „Studio 44“ gewonnen wurde. Seither wurde das Projekt bis ins Detail ausgearbeitet […]
mehr…Boris Grebenschtschikow «Ein Abend in St. Petersburg»
mm: Boris Grebenschtschikow – Der Guru der russischen Rockmusik gibt heute ein Solo-Konzert im Club Gribojedow. Morgen wird er dann zu einer langen Reise nach Indien aufbrechen. In der intimen Atmosphäre des Clubs wird das fast so sein, als ob der Star bei Ihnen zu Hause spielt.«Die Chance Boris Borissowitsch in einem atmosphärischen KammerKonzert ist […]
mehr…